Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergen Amerika“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 175 [weiter]

29. September 2002

Interviews und Porträts

Ricky Dandel

Der Sänger Ricky Dandel sprach anlässlich seines 50. Geburtstag über seine bewegte Vergangenheit in Siebenbürgen und seine Zeit in Deutschland. Trotz seiner Berühmtheit stellen Bescheidenheit und Ehrlichkeit seine Lebensmaximen dar. Das Interview führte Doris Roth. mehr...

28. Juli 2002

Ältere Artikel

Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Sammlungen über Persönlichkeiten

Im Siebenbürgen-Institut Gundelsheim mit Bibliothek und Archiv werden neben Büchern, Landkarten, Plakaten und Medien aller Art auch einige „laufende Sammlungen“ geführt. So sammelt die Bibliothek die Werke aller mehr oder weniger bedeutenden oder prominenten Landsleute sowie alles, was über sie geschrieben wurde. mehr...

13. Juli 2002

Ältere Artikel

Hundertjähriges Jubiläum in den USA

Der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, „Alliance of Transylvanian Saxons“, feierte am 22. Juni sein hundertjähriges Jubiläum in Cleveland, Ohio. Der Heimattag der nordamerikanischen Landsleute fand tags darauf ebenfalls in Cleveland statt, wobei Bundesvorsitzender Volker Dürr und andere Spitzenvertreter der Föderation der Siebenbürger Sachsen als Gastredner auftraten. mehr...

6. Juli 2002

Ältere Artikel

Roder Treffen in Siebenbürgen

Beim Treffen vor zwei Jahren in Veitshöchheim bei Würzburg hatte der damalige Bürgermeister von Rode, Adolf Hedrich, angeregt, beim nächsten Treffen auch das Dorf Rode und seine Bewohner einzubeziehen. Am 25. - 26. Mai dieses Jahres, nach langen intensiven Vorbereitungen und Planungen, war es dann soweit. mehr...

28. Juni 2002

Ältere Artikel

Vorfreude auf die Gäste aus Kanada

„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ begeben sich auf Tournee durch Österreich und Deutschland. Die beiden Kulturgruppen aus Kitchener/Ontario bestreiten im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen zwischen dem 3. und 16. Juli acht Auftritte in Österreich und Deutschland. mehr...

12. Juni 2002

Ältere Artikel

Karin Gündisch las in Drabenderhöhe

Die aus Heltau in Siebenbürgen stammende Schriftstellerin Karin Gündisch las am 23. Mai im Kulturhaus Hermann Oberth aus ihrem kürzlich in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgezeichneten Kinderbuch "How I became an American". Die deutsche Originalfassung erschien im Jahr 2000 unter dem Titel Das Paradies liegt in Amerika. Eine Auswanderergeschichte in der Reihe "Gulliver Taschenbuch" im Beltz & Gelberg Verlag, Weinheim. mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...

5. Juni 2002

Ältere Artikel

Pioniere, kreative Köpfe, Gelehrte

In gebührend feierlichem Rahmen fand am Pfingstsonntag die diesjährige Preisverleihung in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl statt. Geehrt wurden Hans Reiner Polder mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, Dr. Edit Szegedi und Armin Mühsam mit dem Ernst-Habermann-Preis, und Prof. Dr. Walter König mit der höchsten Auszeichnung, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Die musikalische Umrahmung gestaltete das Barockensemble Transylvania, Klausenburg, in der Besetzung: István Nagy (Traverso), Zoltán Majó (Blockflöte), Erich Türk (Cembalo/Spinett) und Ilse L. Herbert (Violoncello/Gambe). mehr...

26. Mai 2002

Ältere Artikel

" . . . next Generation". Junge siebenbürgische Künstler

Helga Dengjel, Armin Mühsam und Uwe Zermen stellten während des siebenbürgischen Heimattages im Kunstgewölbe der Stadt Dinkelsbühl aus. In die Ausstellung führte Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen mit folgenden Gedanken ein. mehr...

17. Mai 2002

Ältere Artikel

50 Jahre Heimatgemeinschaft Heldsdorf

Aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums bietet die Heimatgemeinschaft Heldsdorf einen Überblick über die Geschichte der Gemeinde Heldsdorf und ihr aktives Vereinsleben in Deutschland. Der Beitrag erscheint in der Reihe „Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor“. mehr...