Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger De“

Artikel

Ergebnisse 4511-4520 von 4652 [weiter]

1. Oktober 2002

Interviews und Porträts

Robert C. Schwartz

Robert C. Schwartz (46) arbeitet für die Rumänische Redaktion des Senders Deutsche Welle in Köln, wo der Lehrer und Journalist nach seiner Ausreise nach Deutschland im September 1990 auch lebt. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner schildert Schwartz seinen Weg zur Deutschen Welle und gibt Auskunft über das Programmangebot der Rumänischen Redaktion, die der gebürtige Hermannstädter seit dem 1. August 2002 leitet. mehr...

27. September 2002

Ältere Artikel

Von Chinesen, jugendlichen Trachtenträgern und McDonald´s

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland vertrat zum ersten Mal die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug des Oktoberfests, das heuer zum 169. gefeiert wird. Trotz der spannenden Bundestagswahl säumten viele Zuschauer die Straßen des Zugwegs und bestaunten die prachtvollen siebenbürgischen Trachten. mehr...

17. September 2002

Ältere Artikel

Die Siebenbürgische Zeitung im Dialog - Sagt uns, was ihr denkt

Seid ihr daran interessiert, die Jugendseite der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), das so genannte „Jugend-Forum“, aktiv mitzugestalten? Wie ansprechend ist der Onlineauftritt von www.SiebenbuergeR.de? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, selbst einen Artikel für die SbZ zu schreiben? Was gefällt euch an unserem „Jugend-Forum“ und besonders gut und was würdet ihr ändern? mehr...

15. September 2002

Ältere Artikel

Elfter Volkstanzwettbewerb der SJD

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 26. Oktober 2002, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen zum elften Volkstanzwettbewerb in die Amberger Halle nach Kösching bei Ingolstadt ein. mehr...

15. September 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgische Themen im Wahlkampf

Die letzte Umfrage auf SiebenbuergeR.de stand unter dem Motto: "Welche politischen Themen sind aus siebenbürgisch-sächsischer Sicht wichtig im Wahlkampf für den deutschen Bundestag?" - Mehrfachnennungen waren möglich. mehr...

10. September 2002

Aus den Kreisgruppen

Rumänienreise der Volkstanzgruppe Herzogenaurach

Unter dem Motto „Klöster, Kirchenburgen und Karpaten“ startete die siebenbürgische Tanzgruppe Herzogenaurach in den frühen Morgenstunden des 9. August zu ihrer zehntägigen Rundreise nach Rumänien. Mit ihren Darbietungen erfreute die Tanzgruppe Landsleute in der alten Heimat. mehr...

4. September 2002

Ältere Artikel

Neuwahlen der Landesgruppe Hessen

Nach vier Jahren Amtszeit wird der Vorstand der Landesgruppe Hessen neu gewählt. Zur Wahl des Landesvorstandes Hessen laden wir für den 15. September 2002, 15.00 Uhr, in das Haus der Vereine, Übungsraum, 1. Stock, Offenbacher Straße 35, in 63263 Neu-Isenburg ein. mehr...

30. August 2002

Ältere Artikel

Sozialgerichte in Hessen erkennen 6/6-Bewertung für Rentenanwartschaften an

In mehreren Gerichtsverfahren wurden kürzlich Rentenbehörden - auch außerhalb Bayerns und Baden-Württembergs - von den Gerichten verpflichtet, Lohnlistenauszüge aus Rumänien als Nachweise anzuerkennen. Bei Vorlage entsprechender Lohnlistenauszüge müssen nun auch bestandskräftige Bescheide von den Rentenbehörden überprüft und Leistungen nachgezahlt werden. mehr...

25. August 2002

Ältere Artikel

Facharbeit über Integration

Die Facharbeit "Chancen und Schwierigkeiten der Integration von Aussiedlern in Deutschland am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" der Bad Aiblinger Schülerin Agnes Pildner ist kürzlich im Internet erschienen. mehr...

23. August 2002

Ältere Artikel

Der Hunger tut weh

Einen lesenswerten und zugleich erschütternden Bericht über die Russland-Deportation hat die 83-jährige Sara Römischer aus Birthälm geschrieben. Das Schicksal der damals 26 Jahre alten Frau erinnert stellvertretend an die Abertausende Siebenbürger Sachsen, die im Januar 1945 zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt wurde. mehr...