Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Kreisgruppe Muenchen“
Artikel
Ergebnisse 641-650 von 672 [weiter]
Filmabende mit Günter Czernetzky
Bei Filmvorführungen in Geretsried und Nürnberg sprach der siebenbürgische Regisseur Günter Czernetzky über seine Arbeit, die vornehmlich der Dokumentation von Zeitzeugen aus der Nachkriegszeit gewidmet ist. mehr...
Beach-Volleyball in Augsburg
Die Augsburger Tanzgruppe veranstaltete kürzlich den vierten Aloha-He-Cup, ein seit 1998 regelmäßig durchgeführtes Beach-Volleyballturnier. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, hatte dazu alle bayerischen Tanzgruppen sowie zwei Gruppen aus Baden-Württemberg und eine aus Österreich eingeladen. Bei herrlichem Wetter kamen 200 Spieler und Gäste zusammen. mehr...
Tagung in München: "Kirchenburgen - Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen"
Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lädt für den 18. bis 20. Oktober zu einer Kulturreferententagung zum Thema "Kirchenburgen - Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen" im St.-Pius-Kolleg in München ein. mehr...
Mehr als nur sächsische Trachtenträger beim Rakoczifest
Das diesjährige Rakoczifest in Bad Kissingen wurde durch einen vielbeachteten Vortrag von Dr. Meinolf Arens vom Ungarischen Institut München über das Leben und Wirken von Fürst Franz II. Rakoczi eröffnet. Die Siebenbürger Sachsen brachten sich abermals erfolgreich ihren Trachtengruppen ein. mehr...
Weltweiten Zusammenhalt gestärkt
„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ aus Kitchener/Ontario (Kanada) gastieren mit großem Erfolg in Österreich und Deutschland / Föderationsvorsitzender Volker Dürr regt intensiveren Kulturaustausch an mehr...
Kreisgrupppe München: Busreise zum Kloster Weltenburg
Die Kreisgruppe und der Frauenkreis München organisieren am 3. Juli eine Tagesreise zum Kloster Weltenburg bei Kehlheim im Altmühltal. mehr...
Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...
Einladung zur Internet-Arbeitstagung
Das Bundeskulturreferat und das Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Internet der siebenbürgischen Landsmannschaft veranstalten die Arbeitstagung "Kommunikation und Information mit webbasierten Internet-Medien - Sichtbar werden, ins Gespräch kommen" in der Andreas-Hermes-Akademie in Bonn. Die Tagung beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem 14. Juni, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem 16. Juni. mehr...
"Dracula-Park" heftig umstritten
Der „Dracula-Park“ bei Schäßburg ist unter den Siebenbürger Sachsen und Vertretern der rumänischen Diaspora in Deutschland heftig umstritten. Argumente pro und kontra wurden kürzlich bei einem Vortrags- und Diskussionsabend in München ausgetauscht. In einem Schreiben an Tourismusminister Dan Matei Agathon regten die Organisatoren und Referenten an, die Kritik und Verbesserungsvorschläge in die Entwicklung des Themenparks mit einzubeziehen. mehr...
Nervenkitzel für die Forschung
Der junge Siebenbürger Sachse Günther Zeck ist als frischgebackener Doktor der Physik am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München an der Erforschung des Signalaustauschs zwischen vernetzten Nervenzellen und Mikrochips beteiligt. mehr...