Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Trachten“

Artikel

Ergebnisse 1081-1090 von 1132 [weiter]

27. Oktober 2002

Ältere Artikel

Volkstanzgruppe Stuttgart mit erfolgreichem September

Einen abwechslungreichen September erlebte heuer die Volkstanzgruppe Stuttgart. Der Höhepunkt war sicherlich der Hochzeitsumzug beim Cannstatter Volksfest am 22. September, der von der Stuttgarter Blasmusik angeführt wurde. mehr...

15. Oktober 2002

Ältere Artikel

Initiativen in Nordsiebenbürgen zusammengeführt

Ulrich Burger über seine Tätigkeit in Bistritz als Kulturassistent des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen mehr...

12. Oktober 2002

Ältere Artikel

Dank allen Mitwirkenden beim Oktoberfestumzug

Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) erfolgreich am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teilgenommen. Allen Mitwirkenden möchte ich seitens der Bundesjugendleitung der SJD sehr herzlich dafür danken, dass wir diese großartige Leistung gemeinsam meistern konnten. mehr...

29. September 2002

Ältere Artikel

TV-Tipp: Siebenbürger Jugend beim Oktoberfest

Das Bayerische Fernsehen (Bayern 3) überträgt den Münchner Oktoberfestzug am Sonntag, dem 29. September, 19.00 – 21.15 Uhr. Die Siebenbürger Sachsen wurden mit großem Erfolg erstmals von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Urweger Blaskapelle vertreten. mehr...

27. September 2002

Ältere Artikel

Von Chinesen, jugendlichen Trachtenträgern und McDonald´s

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland vertrat zum ersten Mal die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug des Oktoberfests, das heuer zum 169. gefeiert wird. Trotz der spannenden Bundestagswahl säumten viele Zuschauer die Straßen des Zugwegs und bestaunten die prachtvollen siebenbürgischen Trachten. mehr...

26. September 2002

Ältere Artikel

"Bindendes Glied in Europa"

Fleiß und Frauen beim 12. Sachsentreffen in Birthälm geehrt / Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat bekräftigen Bindung zu den Landsmannschaften / Deutscher Botschafter Dr. Armin Hiller würdigt Rolle der ethnischen Minderheiten und Siebenbürger als „bindendes Glied in Europa“ mehr...

22. September 2002

Ältere Artikel

Erste Bilder vom Oktoberfestzug

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Urweger Blaskapelle Garching haben die Siebenbürger Sachsen mit großem Erfolg beim diesjährigen Münchner Oktoberfestzug am 22. September vertreten. Die folgenden acht Fotos wurden von Petra Reiner (München) aufgenommen. Weitere Bilder der offiziellen SJD-Fotografen werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. mehr...

21. September 2002

Ältere Artikel

TV-Tipp: Siebenbürger Jugend beim Oktoberfest

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird mit rund 150 Trachtenträgern gemeinsam mit der Urweger Blaskapelle Garching am Trachten- und Schützenfestzug des Münchner Oktoberfestes teilnehmen. Das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) überträgt den Festumzug live am 22. September von 10.00 bis 12.00 Uhr. mehr...

18. September 2002

Ältere Artikel

Mehr als nur sächsische Trachtenträger beim Rakoczifest

Das diesjährige Rakoczifest in Bad Kissingen wurde durch einen vielbeachteten Vortrag von Dr. Meinolf Arens vom Ungarischen Institut München über das Leben und Wirken von Fürst Franz II. Rakoczi eröffnet. Die Siebenbürger Sachsen brachten sich abermals erfolgreich ihren Trachtengruppen ein. mehr...

16. September 2002

Ältere Artikel

Siebenbürger beim Trachtenfest in Wendlingen

Das vierte Deutsche Trachtenfest ging vom 22. bis 26. August in Wendlingen am Neckar über die Bühne. Die Siebenbürger Sachsen wurden von drei Gruppen erfolgreich vertreten. mehr...