Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergische Blaskapelle“

Artikel

Ergebnisse 441-450 von 611 [weiter]

26. August 2006

HOG-Nachrichten

Einladung zum Brenndorfer Treffen in Brackenheim

Die neunten Nachbarschaftstage (das große Treffen) der Brenndorfer finden am Samstag, dem 23., und Sonntag, dem 24. September 2006, in Brackenheim, 16 Kilometer südwestlich von Heilbronn, statt. Dazu lädt der Vorstand der "Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) alle Landsleute und deren Freunde aufs Herzlichste ein. mehr...

14. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Augsburg - Landsmannschaft und HOG arbeiten eng zusammen

Das alljährliche Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg war auch diesmal ein Anziehungspunkt für Alt und Jung und ist nicht mehr wegzudenken aus Augsburg und Umgebung. mehr...

11. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger gestalten Stadtfest in Tuttlingen mit

Beim Tuttlinger Stadtfest waren die Siebenbürger Sachsen sowohl mit einer Tanzgruppe, der Blaskapelle Böblingen und einem siebenbürgischen Verkaufsstand vertreten. mehr...

31. Juli 2006

Jugend

Jugend gestaltet Kronenfest in Stuttgart

Ihr viertes Kronenfest veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Stuttgart gemeinsam mit der Kreisgruppe Stuttgart am 23. Juli 2006 im Evangelischen Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf. Schon tags zuvor trafen sich die Tanzgruppenmitglieder hier, um gemeinsam die Krone mit bunten Blumen und Efeulaub zu binden. Eine kleine Kraftanstrengung war dann das Aufstellen des zehn Meter hohen Kronenbaums, der durch gemeinsames Anpacken aber bald an Ort und Stelle stand. mehr...

29. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Gruppenbild mit Bundesminister Horst Seehofer

Die Tanzgruppe Ingolstadt und Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt folgten am 16. Juli der Einladung zum 50-jährigen Gründungsfest des Gerolfinger Heimat- und Trachtenvereins mit dem Donaugau-Trachtenfest. Schirmherr des Jubiläums war Horst Seehofer, der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, den die Siebenbürger Sachsen bei dieser Gelegenheit treffen konnten. mehr...

24. Juli 2006

HOG-Nachrichten

Tartlauer feierten 25-jähriges Jubiläum

Eine Ära ist beim 13. Nachbarschaftstreffen der Tartlauer zu Ende gegangen: Nachbarvater Michael Trein, einer der dienstältesten HOG-Vorsitzenden in Deutschland, gab sein Amt an einen Jüngeren weiter. Zu ihrem mit 25-jähriger Jubiläumsfeier seit Gründung der 9. Nachbarschaft in Deutschland kamen am 24. Juni 2006 über 400 Tartlauer in der wunderbar dekorierten Turn- und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim zusammen. Das Treffen war eingebettet in das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt Crailsheim und bildete einen Höhepunkt in deren Veranstaltungskalender in diesem Sommer. mehr...

21. Juli 2006

Verbandspolitik

Sternstunden der Kultur und des Gemeinsinns

Im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen hat eine Kulturgruppe aus Cleveland und Youngstown, Ohio (USA), vom 5. und 16. Juli fünf Auftritte in Österreich und Deutschland bestritten und ein zahlreiches Publikum begeistert. Mit ihren niveauvollen Darbietungen zeigten die Saxon Dance Group und Saxon Brass Band aus Cleveland und Youngstown, dass siebenbürgisch-sächsische Kultur auch jenseits des Atlantischen Ozeans bestens aufgehoben ist. Die menschlichen Begegnungen haben nicht nur die weltweite Gemeinschaft gefestigt, sondern auch die Siebenbürger Sachsen von hüben und darin bestärkt, ihre Traditionen und Werte mit der gleichen Begeisterung und Überzeugung in Zukunft fortzuführen. mehr...

21. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Landshut: Bekenntnis zu Tradition

Beim traditionellen Kronenfest der Kreisgruppe Landshut haben Politiker die Siebenbürger Sachsen ermuntert, ihre Traditionen in der neuen Heimat weiterzupflegen und in ein zusammenwachsendes Europa einzubringen. Rund 450 Gäste erlebten am 1. Juli auf dem Gelände der "Alten Ziegelei" in Altdorf ein erfolgreiches Fest, das von siebenbürgischer Geselligkeit geprägt war. mehr...

7. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

27. Musikerfest der siebenbürgischen Blaskapellen in Drabenderhöhe

Fünf Jahre nach dem letzten Musikerfest wurde das 27. Musikerfest der Vereinigten Sieben­bürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen und Wolfsburg am 17. und 18. Juni in Drabenderhöhe ausgerichtet. Gastgeber war die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe, die zugleich mit der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung ihr 40-jähriges Bestehen feierte (diese Zeitung berichtete). Die hervorragende Feststimmung und begeisterten Zuschauer in Drabenderhöhe ließen das Fest zu einem vollen Erfolg werden. mehr...

6. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe feierte 40-jähriges Jubiläum

Drabenderhöhe sei ein "selten gelungenes Beispiel von Integration ohne Aufgabe der Identität". Die Siebenbürger Sachsen wüssten, "dass sie - in ihrer besonderen Situation - ohne ihre Geschichte, Tradition und Wurzeln verloren wären". Mit zu Herzen gehenden Worten würdigte der nordrhein-westfälische Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff die vorbildliche Integrations- und Kulturleistung der Siebenbürger Sachsen in einer Festrede am 17. Juni in Drabenderhöhe. Neben der Kreisgruppenvorsitzenden Enni Janesch schlossen sich mit Grußworten an Landrat Hagen Jobi, Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, der Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen, Jochen Höhler, Vorsitzender des Heimatvereins, die Bundes- und Landesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr bzw. Harald Janesch sowie für den Adele-Zay-Verein Pfarrer i.R. Kurt Franchy. mehr...