Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergische Reise“
Artikel
Ergebnisse 481-490 von 505 [weiter]
Nils Håkan Mazgareanu
Nils Håkan Mazgareanu, Key Account Manager von Beruf, ist Vorsitzender des gemeinnützigen Jugendreisevereins Transylvania Tours e.V. (TT). Der gebürtige Kronstädter ist 1973 nach Deutschland ausgereist und wohnt zurzeit in Nürnberg. Das E-Mail-Interview führte Robert Sonnleitner. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XI)
Die Prophezeiung des Tschanader Wirts wird wahr / Hans-Günther Schmidts Weg führt von Marienfeld über Stiința Temeswar und Steaua in die Freiheit / Flucht auf der zweiten Deutschland-Tournee / In Abwesenheit zum Tode verurteilt mehr...
Deutsche Reisende in Rumänien
Rezension der Neuerscheinung Axel Barner (Herausgeber): „Opitz - Moltke – Tucholsky - Enzensberger. Deutsche Reisen nach Rumänien“, Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), Bukarest 2001, 95 Seiten mehr...
Erste Begegnung in Mediasch 2002
Weit über 500 Mediascherinnen und Mediascher waren anlässlich des ersten Mediascher Treffens vom 24. bis 28. Mai aus dem westlichen Ausland angereist und erlebten in ihrer Heimatstadt an der großen Kokel Mediasch in Mediasch, "in vivo", wie es Werner Müller, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Mediasch, in seinem "sächsischen Willkommensgruß" in der voll besetzten Margarethen-Kirche formulierte. mehr...
Begegnungen in eindrucksvollem Land
Studienreise nach Rumänien mit Dr. Michael Kroner. Eine siebenbürgische Teilnehmerin aus England berichtet. mehr...
Mit der "Greencard" nach Siebenbürgen
Die Ausstellung „dan hier ist besser zu leben als in dem schwaben land. Vom deutschen Südwesten in das Banat und nach Siebenbürgen“ wurde anlässlich des 50. Landesjubiläums von Baden-Württemberg vom 3. Mai bis 29. Juni 2002 in der Stuttgarter Universitätsbibliothek gezeigt. Weitere Stationen der Wanderaussstellung sind Karlsruhe, Ulm, Sigmaringen und Lörrach sowie Rumänien. mehr...
Siebenbürgenreise der Tanzgruppen Ludwigsburg und Schwäbisch-Gmünd
„Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit“ (Adolf Meschendörfer, „Siebenbürgische Elegie“) - Das haben auch die Mitglieder der siebenbürgischen Tanzgruppen Ludwigsburg und Schwäbisch-Gmünd erfahren, als sie vom 20. Mai bis l. Juni eine Rundreise durch Siebenbürgen unternahmen. mehr...
Fünfte Begegnung am Huetplatz
Zwischen dem 17. und 19. Mai fand die 5. Begegnung am Huetplatz statt, ein sich in zweijährigem Turnus wiederholendes Treffen der Hermannstädter von hüben und drüben. Die eigentliche Reise nach Hermannstadt erstreckte sich vom 15. bis 24. Mai und fand bei allen Reiseteilnehmern großen Anklang, zumal auch das Wetter mitspielte. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (IX)
Aus dem Sprung die schönsten Tore geworfen: Wilhelm Heidel trug die Nummer 10 und war mit Rechts und Links gleich gut / Erinnerungen an die Olympischen Spiele 1936 mehr...
Ausstellung "Holzkirchen in den Karpaten"
Eine außergewöhnliche Dokumentations-Ausstellung zum Thema "Holzkirchen in den Karpaten" zeigt das Münchner Haus des Deutschen Ostens bis zum 22. März. mehr...