Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergische Spezialitaeten“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 240 [weiter]

22. April 2016

Aus den Kreisgruppen

NRW-Landesvorstand tagte in Leverkusen

Im Rotationsprinzip war in diesem Frühjahr die Kreisgruppe Leverkusen Gastgeber der Frühjahrssitzung des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Landesvorsitzender Rainer Lehni konnte dabei am 19. März die zahlreichen Mitglieder des Landesvorstandes und Vertreter der Kreisgruppen aus NRW begrüßen.
mehr...

19. November 2015

Jugend

Jubiläumsfeier der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München

15 Jahre gibt es uns schon, 15 Jahre voller Tanz und Spaß, aber vor allem 15 Jahre voller Freundschaft. Genau das feierte die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München am 17. Oktober 2015 im Garchinger Bürgerhaus mit einem bunten Nachmittag zusammen mit der Nachbarschaft Garching und der Kreisgruppe München. mehr...

19. Oktober 2015

HOG-Nachrichten

Treffen der Superlative: Hermannstädter in Dinkelsbühl

Durchweg positiv waren – sehr zur Freude der Organisatoren – die Rückmeldungen zum 17. Hermannstädter Treffen, das vom 25.-27. September in Dinkelsbühl unter dem Motto „Spuren suchen – Wege finden“ stattfand. „Das beste Hermannstädter Treffen“, so das Urteil des Ehrenvorsitzenden der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), Jürgen Schus-­ ter, und wer ihn kennt, weiß, was das zu bedeuten hat. mehr...

22. Juli 2015

HOG-Nachrichten

Heldsdorfer in Dinkelsbühl

Unter dem Motto „Identität lohnt sich“ fand vom 22. bis 25. Mai der 65. Heimattag der ­Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Ein vielfältiges Programm (Tanzveranstaltungen, Sportturniere, Ausstellungen, Brauchtumsveranstaltungen, Musikkonzerte, Buchpräsentationen, Gottesdienst, Trachtenumzug, Kundgebung und der Fackelumzug mit Gedenkveranstaltung) bot den Besuchern die Möglichkeit, siebenbürgisch-sächsische Identität zu leben und zu erleben! Dies bewiesen auch die Rekordzahlen beim Festumzug am Pfingstsonntag mit über 3000 Trachtenträgern sowie die über 300 Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD „Aus Tradition und Liebe zum Tanz“. Immer wieder erstaunlich, ja bemerkenswert, wie viele Kinder und Jugendliche dabei sind! mehr...

23. Juni 2015

Verschiedenes

Kronenfest und Ausstellung in Giebelstadt

Am Sonntag, den 28. Juni, lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Giebelstadt zum Kronenfest am Peter- und Paulstag ein. Was vor zwei Jahren mit einem besonderen Angebot für die Gemeindegruppe der Siebenbürger Sachsen begann, ist inzwischen zu einem Höhepunkt in unserem kirchengemeindlichen Veranstaltungskalender geworden. mehr...

28. Mai 2015

Jugend

Zenderscher Kickers gewinnen Siebenbürgische Fußballmeisterschaft beim Heimattag

Auch heuer kamen am Pfingstsamstagmorgen viele Fußballverrückte an den TSV Sportplätzen in Dinkelsbühl zusammen, um am traditionellen Fußballturnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teilzunehmen. Obwohl das Wetter für das Wochenende im Vorfeld als sehr wechselhaft vorhergesagt wurde, hatten wir großes Glück mit Petrus, der uns zwar über den gesamten Tag bewölktes, aber trockenes Wetter bescherte. In diesem Jahr nahmen 15 Mannschaften teil, die in drei Gruppen in der Vorrunde des Turniers aufeinandertrafen. Der letztjährige Turniersieger, die Zenderscher Kickers, reisten wieder einmal als Favorit auf den Turniersieg an. mehr...

5. Mai 2015

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2015

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...

5. April 2015

Kulturspiegel

Siebenbürgen mitten in Sachsen

Leipzig. 251000 Besucher wurden gezählt. Mehr als 2000 Aussteller meldeten sich vorab. 3000 Mitwirkende reisten an. 400 Leseorte soll es in der Stadt gegeben haben. Die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März war erneut eine Veranstaltung der Superlative. mehr...

23. Februar 2015

Kulturspiegel

Dagmar Dusil liest in Leipzig

Die siebenbürgische Autorin Dagmar Dusil, die kürzlich mit dem Literaturförderpreis der GEDOK ausgezeichnet wurde (siehe SbZ Online), bestreitet im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2015 drei Veranstaltungen. mehr...

9. Dezember 2014

Verbandspolitik

7. Internetseminar befasst sich mit digitalen Archiven

Bereits zum siebten Mal fand am ersten Adventswochenende das Internetseminar in Bad Kissingen statt. Das auch von Nicht-Siebenbürgern besuchte Seminar legte in diesem Jahr den Fokus auf digitale Archive. Die von der „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisierte und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration geförderte Veranstaltung ist mittlerweile zum alljährlichen Treffpunkt des Arbeitskreises Internet #7b geworden. Dieser Arbeitskreis versteht sich als offener Kreis von Interessierten, der dazu ermutigen will, das Internet nicht nur als Konsument, sondern auch aktiv und gestaltend zu nutzen.
mehr...