Ergebnisse zum Suchbegriff „Sieg“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 213 [weiter]

19. Januar 2012

Kulturspiegel

In München: Graphik und Illustration von Sieglinde Bottesch

Erstmals wird im Veranstaltungsraum der Bun­desgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbür­ger Sachsen eine Ausstellung gezeigt: „Graphik – Illustration“ von der aus Hermannstadt stammenden, in Ingolstadt lebenden Künstlerin Sieglinde Bottesch. Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert, ist sie noch bis zum 31. Januar 2012 zu besichtigen. Die Vernissage fand am 20. Dezember 2011 statt. mehr...

23. Dezember 2011

Jugend

Weihnachtsgruß der SJD

Liebe Mitglieder und Freunde der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – und das 25-jährige Jubiläumsjahr der SJD hatte viel zu bieten. mehr...

16. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Kathreinenball in Mittelbiberach

Am 14. November fand der Kathreinenball der Kreisgruppe in Mittelbiberach statt. Die beliebte Band „Index“ sorgte mit ihrer Musik und guten Laune für beste Stimmung. In einer Tanzpause führten 26 Paare der Siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach und der beiden Kindertanzgruppen einen gemeinsamen fulminanten Aufmarsch vor, der von der „Index“-Band begleitet wurde.
mehr...

27. Juni 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Friedrich-Hensel-Denkmal im Friaul besucht

Eine lange Vorbereitungszeit ging der vom Reiserreferat der Kreisgruppe veranstalteten Reise voraus. Es war nicht leicht, die vielen und unterschiedlichen Interessensgebiete so miteinander zu verknüpfen, dass sie ein Ganzes ergeben. Städte, die sich entlang unserer Reiseroute befanden, boten Interessantes und Wissenswertes, vorgetragen vom Reisereferenten. Bald hatten wir die Grenze zu Italien, der Region Friaul, erreicht. Es erwartete uns eine große Überraschung. In der Ortschaft Malborghetto, die bis 1918 als Malborgeth zu Österreich gehörte, trafen wir auf ein Heldendenkmal für Friedrich Hensel und seine Kampfgenossen von 1809. mehr...

29. März 2011

Kulturspiegel

Der Kronstädter Stadtarzt und Apotheker Lucas Seuler von Seulen (1661-1735)

Nur wenige Monate nach dem großen „Sterb“ des Jahres 1660, einer der verlustreichsten „Pestilenzen“ in der Geschichte von Kronstadt, am 19. März 1661 wurde Lucas Seuler geboren. Er war ein Enkel des Kronstädter Ratsherren Anton Seuler (Seiler) und Sohn des Honigberger Pfarrers Lucas Seuler. mehr...

2. Februar 2011

Kulturspiegel

In der Kunst liegt die Kraft: Peter Jacobis Ausstellungskatalog

Das Leben ist die Kunst, aus Leben Kunst zu schaffen, und die Kraft, die Welt zu erfassen, sie in ihrer Tiefe und Breite erlebbar zu machen – im ewigen Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, Liebe und Hass, Geburt und Tod. Wäre der Bildhauer, Maler und Fotograf Peter Jacobi auch noch Musiker, müsste man schreiben, dass er es versteht, auf dieser Klaviatur des Lebens geradezu virtuos aufzuspielen. Die Kunst des Sehens und Formens sowie des Verstehens des Gesehenen fallen dabei enorm ins Gewicht, lassen begreifen, was einen Menschen umtreibt, als Künstler dem Da-Sein in der realen und virtuellen Welt nachzuspüren und zu versuchen, Lebensessenz und Wissenssubstanz daraus zu destillieren. mehr...

21. Dezember 2010

Verschiedenes

Susan Schubert gewinnt Schlager-Saphir

Susan Schuberts Album „Sag ja“ wurde mit dem Schlager-Saphir 2010 in der Kategorie „Bestes Album 2010“ ausgezeichnet. Den Preis konnte die Siebenbürger Sächsin am 5. Dezember in Herne jedoch nicht persönlich in Empfang nehmen. Sie kam direkt von der Live-Sendung „Schöne Bescherung“ des WDR Fernsehens und traf fünf Minuten zu spät ein. mehr...

2. Dezember 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Ein Bericht des IM „Moga“ und seine Folgen

Im Rahmen der Tagung „Interkulturelle Beziehungen im Spiegel der Sprache und Literatur. Dokumentation und Deutung“, die vom 18. bis 20. November 2010 in Hermannstadt stattfand, hielt Prof. h. c. Dr. Peter Motzan (IKGS) am 18. November in der Sektion Literaturwissenschaft, Komparatistik und Soziologie den Vortrag „Ein Bericht des IM ‚Moga’ und seine Folgen: Zur Eröffnung des operativen Vorgangs ‚Mocanu’“. mehr...

26. August 2010

Kulturspiegel

Fünfkirchen/Pécs im Fokus: Heft 2/2010 der Vierteljahresschrift „Spiegelungen“

Mit Deutschlands Essen und dem Ruhrgebiet sowie dem türkischen Istanbul, dem einstigen Konstantinopel bzw. Byzanz, ist die ungarische Vielvölkerstadt Fünfkirchen/Pécs europäische Kulturhauptstadt 2010. Der Hauptstadt der Branau/Baranya, auch „Schwäbische Türkei“ genannt, widmet Heft 2 der im Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) erscheinenden Vierteljahresschrift Spiegelungen ihren thematischen Schwerpunkt. mehr...

7. August 2010

Jugend

Junge Siebenbürger gewinnen Moonbuggy-Rennen der NASA

Mit siebenbürgischer Beteiligung fand das diesjährige Moonbuggy-Rennen der US-Raumfahrtbehörde NASA am 9. und 10. April in Huntsville, Alabama statt. Stephanie Fleischer (19) aus Unterschleißheim und Stefan Martini (19) aus München, beide Kinder siebenbürgischer Eltern, gingen als Fahrer für das Team Germany an den Start – und gewannen. Mit ihrem selbst konstruierten und gebauten, 93 kg schweren Mondfahrzeug fuhren sie Bestzeit und setzten sich gegen 109 Teams aus der ganzen Welt durch. mehr...