Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd Baden-Wuerttemberg“
Artikel
Ergebnisse 261-270 von 351 [weiter]
Jugendtanzgruppe Heidenheim feierte 25-jähriges Jubiläum
"Heidenheim tanzt" war das Motto des 25-jährigen Jubiläums der Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim am 17. Juni in der Festhalle in Mergelstetten. Fünf befreundete Tanzgruppen aus dem Bundesgebiet kamen zu diesem Jubiläum und brachten ihre farbenfrohen Trachten, ihre Tänze und einige Geschenke mit. Schon beim Aufmarsch der Tänzerinnen und Tänzer konnte man spüren, dass es ein Abend mit vielen Höhepunkten wird. mehr...
Bayern und Baden-Württemberg - ein starkes Jugendteam
Am Wochenende vom 11. bis 12. März 2006 trafen sich fünfzig Jugendliche und jung Gebliebene aus Bayern und Baden-Württemberg, um schwarzwälderische und schweizerische Tänze zu lernen. Als Veranstaltungsort hatten die beiden Landesvorstände der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Ulm gewählt, da es die geographische Mitte dieser beiden Bundesländer ist. Es war das erste gemeinsam organisierte Seminar der beiden Landesvorstände aus Bayern und Baden-Württemberg - eine Idee des vorangegangenen Erfahrungsaustausches der beiden Jugendvorstände. mehr...
Jugend plant umfangreiches Programm für 2006
Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres trifft sich die Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um das Rahmenprogramm für das laufende Jahr zu beschließen und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu treffen. Die diesjährige Frühjahrssitzung fand vom 24. bis 26. Februar in Köln statt, wobei das Karnevalswochenende keinesfalls zufällig gewählt wurde. Denn schließlich wollten die jungen Führungskräfte auch mal miterleben, wie die Kölner ihren Karneval feiern. mehr...
Einladung zu Seminar mit "Köpfchen"
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD, Landesgruppe Baden-Württemberg, sowie die DJO Baden-Württemberg organisieren gemeinsam ein Köpfchenseminar, zu dem alle Tanz- und Singlustigen Baden-Württemberger eingeladen sind. Das Seminar findet vom 6. bis 7. Mai in der Jugendherberge in Ludwigsburg statt. mehr...
Bundesvorstand tagte in Neu-Isenburg
Eine beachtliche Vielfalt an kulturellen Aktivitäten plant die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen 2006 und 2007. In seiner „Frühjahrssitzung“, die am 4. März im Hotel Wessinger in Neu-Isenburg stattfand, erörterte der Bundesvorstand Nahziele des Verbandes. Die Bandbreite des Engagements reicht von der kulturellen Breitenarbeit und Jugendarbeit über die Rentenfrage, einen zeitgemäßen Internetauftritt, die Planung des Heimattages und Fürsorge für das Kulturzentrum in Gundelsheim bis hin zum Kulturaustausch mit den Siebenbürger Sachsen in Übersee und dem Minderheitenschutz in Rumänien. Die „Richtlinien des Herausgebers für die Siebenbürgische Zeitung“ wurden neu gefasst. mehr...
Siebenbürgische Gemeinschaft im Kleinwalsertal gepflegt
Mit Schwung hat die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) das neue Jahr begonnen und gleich für das zweite Januarwochenende zum Skifahren eingeladen. Der Einladung war auch eine starke Truppe von 56 Teilnehmern aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gefolgt. Da der Feiertag "Heilige drei Könige" arbeitnehmerfreundlich auf einen Freitag fiel, fanden sich die meisten schon am Donnerstag in der bereits bekannten Berghütte Schöntalhof ein. mehr...
Tanzgruppe Ludwigsburg feierte zehnjähriges Jubiläum
Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Siebenbürgische Tanzgruppe Ludwigsburg kürzlich in der Gemeindehalle in Benningen/Ludwigsburg. Der Abend wurde als Volkstanzfest gestaltet, so dass viele befreundete Tanzgruppen für und miteinander tanzen konnten. mehr...
Termine 2006 der SJD auf Bundesebene
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant für das kommende Jahr wieder eine Reihe von Veranstaltungen. Im Folgenden sind die Termine auf Bundesebene und im Anschluss jene der SJD Baden-Württemberg aufgeführt: mehr...
Reger Jugendaustausch im Süden
Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg der Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) trafen sich zum Erfahrungsaustausch in München. mehr...
Große Jubiläumsfeier der Kreisgruppe und Jugendtanzgruppe Heilbronn
Vor 40 Jahren wurde die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Kreisgruppe Heilbronn gegründet - und vor 30 Jahren die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. Rund 400 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier, die aus diesem doppelten Anlass am 5. November im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen stattfand. mehr...