Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd Heike“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 166 [weiter]
Anmeldeschluss verlängert: Segeln in Holland
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 14. - 16. Juli 2006 ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird wieder auf dem Klipper "Hester", der im Jahr 1898 gebaut wurde. Die Anmeldefrist wurde bis zum 10. Juni verlängert. mehr...
Freizeitwochenende in Holland der siebenbürgischen Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 14. - 16. Juli 2006 ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird wieder auf dem Klipper „Hester“, der im Jahr 1898 gebaut wurde. mehr...
Erfolgreiches Tanzseminar in Setterich
Nach mehrjähriger Pause veranstaltete die Landesjugendleitung Nordrhein-Westfalen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 22. April ein Tanzseminar in Setterich. Angereist ins örtliche evangelische Jugendheim waren 16 Tanzbegeisterte aus Bonn, Köln, Siegen, Wiehl und Setterich. Erstmals bei einem SJD-Seminar dabei waren Mitglieder der neu gegründeten Jugendgruppe Köln. mehr...
Einladung an die Jugend: Sonne, See und Segel in Holland
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 14. bis 16. Juli 2006 ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird wieder auf dem Klipper "Hester", der im Jahr 1898 gebaut wurde. mehr...
Jugend plant umfangreiches Programm für 2006
Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres trifft sich die Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um das Rahmenprogramm für das laufende Jahr zu beschließen und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu treffen. Die diesjährige Frühjahrssitzung fand vom 24. bis 26. Februar in Köln statt, wobei das Karnevalswochenende keinesfalls zufällig gewählt wurde. Denn schließlich wollten die jungen Führungskräfte auch mal miterleben, wie die Kölner ihren Karneval feiern. mehr...
Jugend erkundete Christkindlesmarkt in Nürnberg
Am vierten Adventswochenende organisierte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) einen Weihnachtsmarktbesuch in Nürnberg. Rund 35 junge Leute samt sieben Kleinkindern quartierten sich in der Jugendherberge im ehemaligen Kornhaus der Nürnberger Kaiserburg ein. Sechs Teilnehmer waren aus NRW (Düsseldorf, Siegen und Wiehl), der überwiegende Teil der Teilnehmer kam von der Jugendtanzgruppe Stuttgart und zwei Teilnehmer aus Ludwigsburg. mehr...
Dankesworte zum Volkstanzwettbewerb
Der 14. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 15. Oktober in Drabenderhöhe (diese Zeitung berichtete) war eine außergewöhnliche Veranstaltung, die nicht nur die Zuschauer, sondern auch die aktiven Tänzerinnen und Tänzer und auch die Organisatoren begeistert hat. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung (500 Personen beim Wettbewerb, über 600 Personen beim Herbstball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)) ist natürlich nur möglich, wenn viele Helfer am Werk sind. mehr...
Siebenbürgische Jugend tagte in Luxemburg
„Back to the roots“ - unter diesem Motto traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)vom 1. bis 4. September in Luxemburg zu ihrer zweiten Arbeitstagung in diesem Jahr. Ergänzend zur Sitzung am Samstag wurde ein sehr interessantes Rahmenprogramm geboten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, Einblick in die Geschichte und Kultur Luxemburgs zu gewinnen, sondern auch auf den Spuren ihrer Urahnen zu wandeln und die enge Verwandtschaft zwischen dem Siebenbürgisch-Sächsischen und dem Letzeburgischen kennen zu lernen. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Jugend gestaltete Heimattag vielfältig mit
Im Rückblick auf das Programm des abgelaufenen Heimattages in Dinkelsbühl zeigt sich, wie vielfältig wieder einmal die Beiträge der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren. Lesen Sie im Folgenden einen bilanzierenden Bericht. mehr...
Jugend wird Heimattag maßgeblich mitgestalten
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies kann die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das Vorbereitungsseminar vom 12. bis 13. März in Benningen bei Ludwigsburg nur bestätigen. Rund 80 Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland haben teilgenommen. mehr...