Ergebnisse zum Suchbegriff „Skifreizeit“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 67 [weiter]
SJD Bayern: Versammlung mit Wahlen
Die Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – Landesgruppe Bayern findet am 1. März 2014 im Rahmen der diesjährigen Skifreizeit vom 28. Februar-2. März in Großholzhausen (DJO-Jugend- und Kulturhof, Tegernseestraße 16 in Großholzhausen bei 83064 Raubling) statt. mehr...
Mit dem Schlager-Taxi auf die Piste
Zum elften Mal lud die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer Skifreizeit ein. Die über 70 Teilnehmer, erneut so viele wie noch nie zuvor, fanden sich vom 15. bis 17. Februar auf dem Schöntalhof im Kleinwalsertal ein. Viele der Teilnehmer nutzten die guten Wetterverhältnisse bereits am ersten Tag komplett aus. mehr...
SJD-Termine 2013
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2013 vielseitige Veranstaltungen auf Bundes- und Landesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...
Weihnachtsgruß der SJD
Lesen Sie im Folgenden den Weihnachtsgruß des Bundesjugendleiters der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Elmar Wolff. mehr...
"Es macht einfach Spaß!" - Interview mit Mathias Petri
Mathias Petri übernimmt sowohl in der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) als auch in der Landesjugendleitung der SJD in Baden-Württemberg die Aufgabe des Internetreferenten. Egal ob es darum geht, die Websites der SJD auf dem neuesten Stand zu halten, den Newsletter der SJD auf Bundesebene zu verschicken oder aktuelle Änderungen im E-Mail-Verteiler vorzunehmen – der 33-jährige Softwareentwickler kümmert sich um alles, was mit dem Internet zusammenhängt. Außerdem ist er Mitorganisator bei Veranstaltungen der SJD, beispielsweise bei der Skifreizeit oder dem Weinseminar der SJD in Baden-Württemberg. Das Gespräch führte Angelika Stefan.
mehr...
Einsatz für den Erhalt der Tradition: Interview mit Karin Kieltsch
Karin Kieltsch (20) ist Landesjugendleiterin von Rheinland-Pfalz in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Sie kümmert sich um Projekte der SJD Rheinland-Pfalz, die beispielsweise zusammen mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm für die Organisation des Infostandes der SJD am Heimattag verantwortlich ist. Das Gespräch führte Angelika Stefan in der SErie "Jugend im Blick".
mehr...
Weihnachtsgruß der SJD
Liebe Mitglieder und Freunde der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – und das 25-jährige Jubiläumsjahr der SJD hatte viel zu bieten. mehr...
Interview mit Bundesjugendleiter Elmar Wolff: "Es macht Spaß, dabei zu sein"
Im Oktober 2010 wurde Elmar Wolff (28 Jahre alt, geboren in Fogarasch, aufgewachsen in Großschenk) zum neuen Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gewählt. Im Vorfeld des SJD-Volkstanzwettberbs und 25-jährigen Jubiläums am 29. Oktober in Bad Rappenau sprach Lea Knopf mit ihm über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Jugendarbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen. mehr...
SJD-Ball auf 1300 Metern Höhe
Vom 11.-13. Februar 2011 lud die SJD zu ihrer alljährlichen Skifreizeit ein. Knapp 50 Teilnehmer fuhren an diesem Wochenende gemeinsam Ski oder Snowboard, genossen das Kaiserwetter auf und abseits der Piste und feierten bis in die frühen Morgenstunden hinein. mehr...
Neue Landesjugendleitung in Bayern
Vom 21.- 23. Januar kamen skifreudige Jugendliche aus ganz Bayern in Großholzhausen zusammen, um gemeinsam zu feiern, Spaß zu haben und einen neuen Landesvorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, zu wählen. mehr...