Ergebnisse zum Suchbegriff „Spenden“

Artikel

Ergebnisse 291-300 von 1094 [weiter]

10. September 2019

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolles Sommerfest in Nürnberg

Zum ersten Mal seit 28 Jahren feierten wir unser Sommerfest nicht am altbekannten „Kuhweiher“ in Eibach, sondern im Gut Wolfgangshof in Anwanden. Das wunderschöne Gut ist für den Weihnachtsmarkt in der Adventszeit bekannt und kam bei den Besuchern sehr gut an. mehr...

4. September 2019

Verschiedenes

Heimattag-Nachlese: Spannendes Tennisturnier in Dinkelsbühl

Wie jedes Jahr am Samstag vor Pfingsten fanden sich auch diesmal die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tennisturniers um acht Uhr im Tennisheim ein. Von den angemeldeten 28 traten 23 Tennisbegeisterte an. Einige hatten als Unterstützung auch ihre Familienangehörigen und Freunde mitgebracht. Ludwig Groffner, dieses Jahr erstmalig für die Organisation verantwortlich, begrüßte alle recht herzlich. Eine kleine Stärkung mit frischen Butterbrezen, Kaffee und Obst stand schon bereit. Es folgte die Gruppeneinteilung. Mit Hilfe von Horst Fleischer wurden die Spieler/-innen nach Alter und Spielstärke in sieben Gruppen eingeteilt. Der Wettbewerb um den Johann-Schuller-Pokal startete. Auf allen sieben Plätzen der Dinkelsbühler Tennisanlage wurden die Gruppenspiele ausgetragen. mehr...

30. August 2019

Verschiedenes

Neuer Vorstand in Rimsting/ Mitgliederversammlung mit Ehrengast Dr. Bernd Fabritius

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, hielt am 3. August in den Räumen des Heimes seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Wichtige Punkte der Tagesordnung waren die Rechenschaftsberichte des Vorstands und der Arbeitsgruppen sowie die Wahl eines neuen Gesamtvorstands. Der Aussiedlerbeauftragte Dr. Bernd Fabritius nahm als Ehrengast an der Veranstaltung teil. mehr...

19. August 2019

Verbandspolitik

Jugend gestaltet Heimattag in Aylmer begeistert mit

Die Siebenbürger Sachsen haben bei ihrem Heimattag in Nordamerika, der vom 12. bis 14. Juli in Aylmer, Ontario, in Kanada stattfand, erneut bekräftigt, dass sie ihre Kultur über Grenzen hinweg weiterpflegen wollen. Die junge Generation gestaltete das Fest begeistert mit und gibt Anlass zur Hoffnung, dass die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft auch in Zukunft weiterleben wird. mehr...

16. August 2019

Kulturspiegel

20 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Im August jährt sich die Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zum zwanzigsten Mal. Anlass genug zur Rückschau, gleichzeitig aber auch, die aktuelle Situation der Stiftung in den Fokus zu nehmen. mehr...

31. Juli 2019

Verschiedenes

Bettwäsche für Altenheime in Siebenbürgen

Ein „Heilbronner Bündnis“ hat in einer besonderen Spendenaktion Heimbewohnern in Siebenbürgen mit 500 Garnituren Bettwäsche und 500 Decken viel Unterstützung und Freude gebracht. Die Idee kam von den Teilnehmern einer Reisegruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Untereisesheim und deren Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop. Diese Gruppe sammelte auch das Startkapital für die Spendenaktion. Hinzu kam Unterstützung von der langjährigen Vorsitzenden der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen, Christa Andree, von Diakon Richard Siemiatkowski-Werner vom Kreisdiakonieverband Heilbronn sowie Kollekten vom Frauenkreis des Gustav-Adolf-Werks Lauffen und des Gustav-Adolf-Werks Sachsen (Dekanat Zwickau). mehr...

10. Juli 2019

Verschiedenes

Hilfe im Namen der Gemeinschaft: Dank des Sozialwerks

Bei meinen alljährlichen Besuchen in Siebenbürgen komme ich regelmäßig mit Vertretern unserer Landsleute zusammen. Informationen zu den aktuellen Problemen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Siebenbürgen bekomme ich so aus erster Hand. mehr...

3. Juli 2019

HOG-Nachrichten

14. Streitforter Heimattreffen

In Streitfort war es Brauch und Sitte, dass man sich vor dem großen Saal traf. Dann spielte die Streitforter Blasmusik zum Tanz auf. Anschließend ging man paarweise in den Saal und der Ball konnte eröffnet werden. So war es auch beim diesjährigen Streitforter Treffen und man erinnerte sich gern daran, wie es früher in Streitfort gewesen war. mehr...

22. Juni 2019

Jugend

Tanzgruppen spenden an Schloss Horneck

Dem von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) initiierten Aufruf, die Aufwandsentschädigung für das Tanzen beim Heimattag an das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck (SKSH) zu spenden, sind 16 Tanzgruppen gefolgt. mehr...

17. Juni 2019

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Kirchenburgrenovierung in Mardisch und Martinsdorf

Wolfgang Weigl, Ausbildungsleiter, Zimmerer und Technischer Projektleiter aus München, schildert am Freitag, den 28. Juni, um 19 Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlossstraße 92, anhand einer Powerpoint-Präsentation die Arbeiten an der Kirchenburg Mardisch und den kirchlichen Gebäuden in Martinsdorf, vor allem am Pfarrhaus. mehr...