Ergebnisse zum Suchbegriff „Spenden“
Artikel
Ergebnisse 791-800 von 1095 [weiter]
Heimattag in Wels: "Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten"
Die Siebenbürger Sachsen in Österreich haben durch ihren Fleiß wesentlich zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen, sie bereichern mit ihrer Kultur das Land und sind aufgrund ihrer gelungenen Integration ein Vorbild für ganz Europa. Diese anerkennenden Gedanken brachten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Michael Bünker, der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits und andere Redner beim zwölften Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels (Oberösterreich) zum Ausdruck. Sie ermunterten die Siebenbürger, ihre Identität und Kultur auch in ihrer neuen Heimat zu pflegen und zur Entfaltung zu bringen. Das Begegnungsfest vom 26. bis 28. September war das letzte von vier großen Sachsentreffen, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl, Youngstown (USA), Birthälm und Wels stattgefunden haben. mehr...
Neue Attraktion der Hermannstädter Trachtenpuppenausstellung
Um eine Attraktion reicher geworden ist die siebenbürgisch-sächsische Trachtenpuppen-Ausstellung im „Friedrich-Teutsch“-Haus in Hermannstadt: Eine Trachtenpuppe aus Streitfort (Repser Gegend/Altland) und zwei Trachtenpuppen aus Jaad (Bistritzer Gegend/Nösnerland) ergänzen den Ausstellungsbestand.
mehr...
Benefizkonzert auf Schloss Horneck
Zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim veranstalteten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband „Amazonas-Express“ am 14. September ein Benefizkonzert. Das von der Bundesjugendleitung der SJD organisierte Konzert war auf Vorschlag eines Bandmitgliedes von „Amazonas-Express“ zustande gekommen. Mit dieser Aktion setzt sich die Jugend aktiv ein für die finanzielle Absicherung unserer „Nationalbibliothek“. mehr...
Aufbau im Blick: die Bedeutung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek
Warum es wichtig ist, das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim mit der Siebenbürgischen Bibliothek vor dem Untergang zu retten und welchen Gewinn die Gemeinschaft, jeder Einzelne davon hat – dazu lesen Sie im Folgenden einige Überlegungenvon Hatto Scheiner, des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. mehr...
18. Sachsentreffen in Birthälm: "Lebendige Gemeinschaft“"
„Lebendige Gemeinschaft“ lautete das Leitthema des 18. Sachsentreffens, das am 20. September in Birthälm stattfand. Das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Begegnungsfest eröffnete traditionell mit einem Festgottesdienst, an den sich Grußworte anschlossen. Weitere Höhepunkte im Programmablauf waren der Trachtenumzug, die Festrede von Dr. Karl Scheerer sowie die Verleihung der Honterusmedaille an den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein. mehr...
Benefizkonzert für die Siebenbürgische Bibliothek
Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek laden die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband „Amazonas-Express“ für Sonntag, den 14. September, Jung und Alt herzlich ein. Das Ganze findet auf Schloss Horneck in 74831 Gundelsheim/Neckar statt. mehr...
Bistritzer Bürgermeister Ovidiu Crețu besucht Oberberg
Auf dem Weg nach Herzogenrath, wo das diesjährige Partnerschaftstreffen (Städtepartnerschaft von Herzogenrath mit Bistritz und Plérin/Frankreich) vom 29. bis 31. August stattfand, hat eine sechsköpfige Delegation unter der Leitung des Bürgermeisters von Bistritz, Ovidiu Crețu, auf Einladung des Vorsitzenden der Heimatortgemeinschaft (HOG) Bistritz-Nösen, Dr. Hans Georg Franchy, für einen Tag in Drabenderhöhe Halt gemacht. Die kurze zur Verfügung stehende Zeit wurde zu intensiven Gesprächen genutzt.
mehr...
Brandkatastrophe in Bistritz: "Ihr seid nicht allein"
Die ersten Arbeiten an der brandgeschädigten Stadtpfarrkirche in Bistritz haben schon am Tag nach der Katastrophe vom 11. Juni 2008 begonnen. Viele Organisationen sind durch Spendenaufrufe aktiv geworden, wofür Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss im Folgenden dankt. Er plant eine Übersicht der verfügbaren Spenden und will regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten berichten. mehr...
Benefizkonzert für die Siebenbürgische Bibliothek
Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek laden die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband „Amazonas-Express“ für Sonntag, den 14. September, Jung und Alt herzlich ein. Das Ganze findet auf Schloss Horneck in 74831 Gundelsheim/Neckar statt. mehr...
Ein gelungenes Talmescher Treffen
Nun war er da, der lange im Voraus geplante Tag des 21. Juni, an dem das Talmescher Treffen stattfinden sollte. Aus ganz Deutschland und erfreulicherweise auch aus Kanada, Rumänien, Belgien und der Schweiz hatten sich rund 440 Reisende auf den Weg in die Stadthalle in Gernsheim gemacht. mehr...







