Ergebnisse zum Suchbegriff „Stefani“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 88 [weiter]

10. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land tagte in Deutsch-Kreuz

Der Einladung des Vorsitzenden der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land, Michael Folberth, sind Vertreter der Heimatortgemeinschaften der genannten Region als auch Repräsentanten des Kronstädter Kreises gefolgt und trafen sich am 19. August im Pfarrhaus von Deutsch-Kreuz (Casa Kraus). In der Besprechung wurden erste Entwürfe von Veranstaltungen für den Freizeit-Kulturtag zusammenzutragen, der in der Region im August 2017, im Anschluss an das Sachsentreffen, stattfinden soll. mehr...

29. August 2016

HOG-Nachrichten

13. Tekeser Treffen in Friedrichroda

Am Samstag, dem 10. September 2016, findet das 13. Tekeser Treffen statt. Eine Einladung an die Mitglieder der HOG Deutsch-Tekes wurde bereits vor einiger Zeit per Post verschickt (mit Anmeldemodalitäten und Ablaufplan). Hiermit lädt der HOG-Vorstand nochmal alle Tekeser und alle deren Freunde zu diesem Treffen ein. Austragungsort ist eine schön gelegene Hotelanlage im Thüringer Wald. mehr...

28. April 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rastatt blickt auf erfolgreiche Veranstaltungen zurück

Gründlich organisiert, straff aufgebaut und zügig voranschreitend: So wurde die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 17. April im Haus der Vereine Rastatt zu einer erfolgreichen Veranstaltung. Um 14.15 Uhr hatten im Gemeinschaftsraum an den gedeckten Tischen genügend Wahlberechtigte Platz genommen, so dass die Versammlung beschlussfähig war. Zur Einstimmung wurden zwei Gedichte aus der alten Heimat vorgetragen. mehr...

18. April 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Forum plant Kommunalwahlen

Kronstadt – Die Kommunalwahlen waren Anfang April das Hauptthema der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK). In der Wahlperiode 2012-2016 stellte das Kronstädter Forum jeweils zwei Kreisräte und Stadträte in Kronstadt sowie einen Stadtrat in Reps und ­einen Gemeinderat in Bodendorf – nun will es diese Ergebnisse bei den Wahlen am 5. Juni ausbauen. mehr...

25. März 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Baufällige Kirchenbauten im Repser Land

Das Kronstädter Bezirkskonsistorium der Evangelischen Kirche konnte am 5. und 6. März 2016 das im Vorjahr begonnene Vorhaben fortsetzen, die in seiner Zuständigkeit befindlichen Gemeinden der Repser Gegend zu besuchen und entsprechende Schlüsse, administrative und seelsorgerische Dringlichkeiten betreffend, zu ziehen. Die Delegation des Bezirkskonsistoriums, bestehend aus Dechant Stadtpfarrer Dr. Daniel Zikeli, Bezirkskirchenkurator Ortwin Hellmann, den weltlichen Mitgliedern Klaus Seiferth, Peter Foof, Karl Hellwig, Friedrich Brandstetter und Dr. Carmen E. Puchianu, besichtigte zunächst die Gemeinden Deutsch-Tekes (Ticușu Vechi), Galt (Ungra), Draas (Drăușeni) und Radeln (Roadeș). mehr...

29. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeier in Göttingen im Zeichen des 30-jährigen Kreisgruppenjubiläums

Die Weihnachtsfeier vom 13. Dezember stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Kreisgruppe Göttingen. Der Vorsitzende Bernd Martini, begrüßte im festlich geschmückten Rosdorfer Gemeindezentrum rund 70 Personen, darunter auch neue Gäste, und dankte dem gesamten Vorstand und deren Ehepartnern, die alle tatkräftig mitgeholfen und zum Gelingen dieses Festes beigetragen hatten.
mehr...

17. November 2015

Verbandspolitik

"Ein Ruck geht durch die Gemeinschaft": Verbandstag der Siebenbürger Sachsen wählt Doppelspitze

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat eine Doppelspitze eingeführt und die Weichen gesetzt, um die erfolgreiche Kultur- und Jugendarbeit fortzusetzen. Dr. Bernd Fabritius ist neuer Verbandspräsident, Herta Daniel bekleidet als erste Frau in der 66-jähigen Geschichte der Landsmannschaft das Amt der Bundesvorsitzenden. Beide wurden beim Verbandstag, dem höchsten Gremium des landsmannschaftlichen Verbandes, der am 7. und 8. November 2015 im Gustav-Stresemann-Institut e.V. in Bonn tagte, mit überwältigender Mehrheit gewählt. In einer Resolution wurde die Bundesregierung aufgefordert, Russlanddeportierte und andere deutsche Zwangsarbeiter zu entschädigen. In einem zweiten Beschluss setzte sich der Verband für die Rückgabe bzw. Entschädigung des im Kommunismus enteigneten Eigentums in Rumänien ein. mehr...

6. November 2015

Verbandspolitik

Spenden für Schloss Horneck

Folgende Personen und Einrichtungen haben durch ihren Spenden den Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar unterstützt und sind mit der Nennung ihres Namens in der Siebenbürgischen Zeitung einverstanden (Stand: 22. Oktober 2015). Allen Spendern gilt ein herzlicher Dank, denn letztendlich haben sie es ermöglicht, dass das Schloss wieder in den Besitz unserer Gemeinschaft kommt und die zentralen siebenbürgischen Kultureinrichtungen weiterhin in Gundelsheim am Neckar bleiben. mehr...

8. August 2015

Jugend

Föderationsjugendlager in den USA

Das diesjährige Föderationsjugendlager fand vom 7. bis 20. Juli in den USA statt. Aus Österreich nahmen fünf Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren und eine Betreuerin teil. Die anderen Teilnehmer kamen aus Deutschland, Kanada und den USA. Unsere Reise begann am 6. Juli, als wir uns auf den Weg zum Frankfurter Flughafen aufmachten. Im Zug lernten wir uns alle kennen: Hanna Roth, Jakob Stefani, Karin Biristeica und Anna Engler aus Traun, Eva Wagner aus Vöcklabruck und Amanda Schmidt aus Wien. Nach einer langen Zugfahrt ruhten wir uns für den langen Flug am darauffolgenden Tag aus. Nach der Ankunft in Cleveland am 7. Juli wurden wir am Flughafen herzlich von den anderen Teilnehmern empfangen und nach Salem gebracht, wo wir die ersten zwei Nächte verbrachten.
mehr...

20. Juli 2015

Verschiedenes

Siebenbürgerheim in Rimsting für die Zukunft bestens gerüstet

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München, Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting am Chiemsee, hielt am 20. Juni seine jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen des Heimes ab. Wichtige Punkte der Tagesordnung waren die Rechenschaftsberichte des Vorstands, der Arbeitsgruppen sowie der Kassenprüfer und die Überlegungen über künftige Baumaßnahmen. mehr...