Ergebnisse zum Suchbegriff „Stelle“

Artikel

Ergebnisse 1141-1150 von 2067 [weiter]

3. Oktober 2012

Interviews und Porträts

Kulturmanagerin in der Heimat: Doris-Evelyn Zakel über ihre Zeit in Hermannstadt und ihre Identitätssuche

Ein halbes Jahr lang arbeitete Doris-Evelyn Zakel als Kulturmanagerin an der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) in Hermannstadt. Ende August verließ sie die Stadt für eine neue Aufgabe in Richtung Budapest. Die 29-Jährige mit ungarischen und siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln kam über ein Programm des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in ihre Heimatstadt Hermannstadt. Im Alter von fünf Jahren wanderte sie mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Sie wuchs in Weil am Rhein auf, studierte in Karlsruhe Germanistik und Geschichte sowie an der Budapester Andrássy Universität Geschichte Mitteleuropas und Internationale Beziehungen. Das Interview führte Holger Wermke. mehr...

3. Oktober 2012

HOG-Nachrichten

Sommerfest in Mortesdorf

Rund 170 Gäste, darunter viele Jugendliche, waren aus der Ferne angereist, um vom 11.-12. August 2012 das Sommerfest in Mortesdorf mitzufeiern. „In der alten Heimat sich treffen … und wieder mal gemeinsam feiern“ – unter diesem Motto hatte die HOG Mortesdorf e.V. alle Interessierten eingeladen, ein paar schöne Sommertage in der alten Heimatgemeinde zu verbringen. mehr...

1. Oktober 2012

Verschiedenes

Auf den Negoiu und zurück

Lange Zeit galt der Negoiu als höchster Gipfel des Fogarascher Gebirges (Munții Făgărașului), aber er wurde vom Moldoveanu mit neun Metern Unterschied abgelöst. Trotz allem gilt der 2535 Meter hohe Gipfel unter einigen Einheimischen als der schönste bzw. als derjenige Gipfel mit dem schönsten Ausblick. Von dieser Tatsache wollten wir uns überzeugen und entschieden uns, bei fantastischer Witterung, vom 20. bis 23. August eine viertägige Tour in Angriff zu nehmen. mehr...

29. September 2012

HOG-Nachrichten

Großauer wählen neuen Vorstand

Am 1. September 2012 fand in der „Alten Höchst Kantine“ zu Bobingen bei Augsburg das Großauer Heimattreffen statt. Der Einladung des HOG-Vorstandes folgten über 430 Gäste aus der ganzen Bundesrepublik und sogar ein Ehepaar aus Österreich, der ehemalige Kirchenkurator von Bad Goisern aus dem Salzkammergut mit Gattin, besuchte unser Fest. mehr...

25. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Schiel-Fabrik weicht Einkaufszentrum

Kronstadt – Die Gebäude der ehemaligen „Brüder Schiel Maschinenfabrik“ in der Kronstädter Brunnengasse wurden Ende August ­abgerissen. An ihrer Stelle soll bis 2014 ein Geschäftskomplex, bestehend aus einem Einkaufszentrum, einem Hotel sowie Büro- und Wohnflächen, entstehen. mehr...

12. September 2012

Interviews und Porträts

Die Visionen des Eiswein-Königs: Nachruf auf Hans Ambrosi

Die Weinwelt trägt Trauer: Dr. Hans Ambrosi, renommierter Weinfachmann und Weinpublizist, ist am 31. August 2012 in Rüdesheim am Rhein gestorben. Der Wahl-Rheingauer, der vielen als Wein-Ikone galt, wurde 87 Jahre alt. Internationale Bekanntheit erlangte er sowohl als Direktor der Staatsweingüter Kloster Eberbach, die er von 1966 bis 1990 leitete, als auch als Autor oder Herausgeber von mehr als 50 Weinbüchern. Dazu gehören Standardwerke wie „Der deutsche Wein“ sowie die elfbändige „Vinothek der deutschen Weinberg-Lagen“. Seiner Heimat Siebenbürgen ist Dr. Hans Ambrosi bis zu seinem Tod treu geblieben. mehr...

6. September 2012

Interviews und Porträts

Salzburg: Ehemaliger Obmann-Stellvertreter und Sozialreferent Kurt Schell 90 Jahre

Wir hatten schon zweimal die Möglichkeit, unserem Kurt Schell an dieser Stelle zu gratulieren, zu seinem 70. und 80. Geburtstag. Nun ist es sein 90. Geburtstag am 6. September, den wir zum Anlass nehmen, seine vielfältigen Tätigkeiten in Erinnerung zu rufen und ihm zu danken für seine vielen Aufgaben in den österreichischen Landsmannschaften, in unserem Salzburger Verein, aber auch in der evangelischen Kirche.
mehr...

14. August 2012

Österreich

Kronenfest in Wels

Am 24. Juni veranstalteten die Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe das insgesamt 25. Welser Kronenfest. mehr...

11. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung „60 Jahre Kohleaktion“

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele Siebenbürger Sachsen hauptsächlich aus Nordsiebenbürgen zunächst in Österreich unter. Da es dort kaum Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten gab, wurde lange Zeit eine Lösung gesucht, die Familien an anderer Stelle gemeinsam unterzubringen. mehr...

5. August 2012

Kulturspiegel

Ausschreibung: Siebenbürgisches Museum sucht Kurator/Kuratorin

Das Siebenbürgische Museum sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine Kurator/Kuratorin. Die Stelle des/der wissenschaftlichen Mitarbeiter/in ist auf zwei Jahre befristwet. Bewerbungen sind bis zum 2. September 2012 möglich. mehr...