Ergebnisse zum Suchbegriff „Sucht“

Artikel

Ergebnisse 511-520 von 549 [weiter]

29. Oktober 2002

Ältere Artikel

Tag der offenen Tür in der Bibliothek

Der Verein „Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek“ feiert im Rahmen seiner Mitgliederversammlung während der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 am 9. November in Gundelsheim seinen zehnten Geburtstag. An diesem Tag lädt die Bibliothek alle Landsleute zum Besuch ein. mehr...

22. Oktober 2002

Ältere Artikel

Autor sucht Graphiker (Illustrator)

Da liegt, abgeschlossen, eine bedenksam-heitere Bildergeschichte auf dem Tisch des Autors; in Versen, zum Teil in sächsischen, hingekritzelt. Jetzt fehlen nur noch... die Bilder dazu! mehr...

10. Oktober 2002

Ältere Artikel

Heimstatt für betagte Landsleute

Zahlreiche Befürworter, Förderer und Spender beteiligten sich am 5. Oktober an der zehnjährigen Jubiläumsfeier des ersten landeskirchlichen Altenheims in Schweischer. Die lebensnotwendige und –fähige Einrichtung steht unter der Schirmherrschaft des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. mehr...

9. Oktober 2002

Ältere Artikel

Wer weiß Bescheid über "Kulturhaus Friedrich Schiller"?

Die Leitung des "Kulturhauses Friedrich Schiller" in Bukarest sucht zur Klärung rechtlicher Verhältnisse Menschen, die Aufschluss geben können über die Situation des Hauses (Strada Batistei 14) in der Zwischenkriegszeit und eventuell früher. mehr...

1. Oktober 2002

Interviews und Porträts

Robert C. Schwartz

Robert C. Schwartz (46) arbeitet für die Rumänische Redaktion des Senders Deutsche Welle in Köln, wo der Lehrer und Journalist nach seiner Ausreise nach Deutschland im September 1990 auch lebt. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner schildert Schwartz seinen Weg zur Deutschen Welle und gibt Auskunft über das Programmangebot der Rumänischen Redaktion, die der gebürtige Hermannstädter seit dem 1. August 2002 leitet. mehr...

30. August 2002

Ältere Artikel

Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd sucht Verstärkung

Elf tanzbegeisterte Jugendliche und Junggebliebene zwischen 15 und 37 Jahren wirken zurzeit in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd mit. Die Mitglieder würden sich freuen, weitere Interessierte in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. mehr...

24. August 2002

Ältere Artikel

Die Diktaturen Rumäniens

Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1944. Herausgeber Erwin Oberländer in Zusammenarbeit mit Rolf Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhausen. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, München, Wien, Zürich 2001, 698 S., ISBN 3-506-76186-2, 51,60 Euro. mehr...

5. August 2002

Ältere Artikel

Deutsches Forum geht auf Ungarnverband zu

Nicht zu der Regierungspartei (PSD), sondern zu dem Ungarnverband (UDMR) sucht neuerdings das Forum auf lokaler Ebene engere Kontakte. Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, kam kürzlich mit dem Hermannstädter UDMR-Präses, Francisc Török, zusammen. mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (X)

Weltklasse auf der Königsposition / Mit dem Namen Hans-Günther Schmidt ist der steile Aufstieg des VfL Gummersbach verbunden / Mit 338 Toren zum „Mister Europapokal“ avanciert mehr...

3. Juli 2002

Ältere Artikel

Theatergruppe Waldkraiburg gastierte in München

Die siebenbürgische Theatergruppe Waldkraiburg führte am 24. Mai das Lustspiel „Brave Sünder“ (Engel in der Hölle) von Franz Streicher im Sudetendeutschen Haus in München auf. Rund 80 Landsleute waren der Einladung der Landesgruppe Bayern und Kreisgruppe München gefolgt. Mit dabei im Publikum war Bernd B. Fabritius, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern. mehr...