Ergebnisse zum Suchbegriff „Tagung“
Artikel
Ergebnisse 1131-1140 von 1220 [weiter]
Rumänien auf der Systems
Während der Messe Systems 2002 in München (14.10.-18.10) findet die Tagung "Ro. Potential für Kooperation und Investitionen" statt. mehr...
Lebendiges familienkundliches Forschen
Nichts ist spannender als die Realität. Dies bestätigt die Lektüre des Heftes 1/2002 der "Siebenbürgischen Familienforschung". mehr...
Tagung in München: "Kirchenburgen - Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen"
Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lädt für den 18. bis 20. Oktober zu einer Kulturreferententagung zum Thema "Kirchenburgen - Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen" im St.-Pius-Kolleg in München ein. mehr...
Fränkische Pressetage zum Thema EU-Osterweiterung
Unter dem Motto „Die EU-Osterweiterung – Ein Medienstiefkind?“ stehen die diesjährigen Fränkischen Pressetage, die vom 18. bis 20. Oktober in Hof stattfinden. mehr...
AKSL-Tagung in München: Dokumentation der Schulgeschichte
Zu einer Tagung über das Schulwesen in Siebenbürgen, besonders in der Zeit nach 1944, lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 26. und 27. Oktober ins Haus des Deutschen Ostens in München ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die keine Einladung erhalten haben. mehr...
Neue Wege der siebenbürgischen Frauenarbeit
Bundesfrauenreferat der Landsmannschaft hielt diesjährige Tagung in Siebenbürgen ab / Sächsinnen von hüben und drüben leisteten Aufklärungsarbeit, bauten Vorurteile ab und entdeckten Gemeinsamkeiten mehr...
Partnerschaft zwischen Altenheimen angeregt
D. Dr. Christoph Klein hat am 6. September als erster siebenbürgisch-sächsischer Bischof das Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee besucht. Das Oberhaupt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien regte eine Partnerschaft zwischen den siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland und denen in Siebenbürgen an. mehr...
Die Diktaturen Rumäniens
Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1944. Herausgeber Erwin Oberländer in Zusammenarbeit mit Rolf Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhausen. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, München, Wien, Zürich 2001, 698 S., ISBN 3-506-76186-2, 51,60 Euro. mehr...
Suche, es gibt noch Dümmere...
Spontane Marginalien zur Pisa-Studie / Seien wir ehrlich. Viele von uns Siebenbürgern hat die sogenannte Pisa-Studie, wodurch die geistige Beschränktheit in diesem Lande öffentlich gemacht wurde und somit allgemein zur Kenntnis genommen werden musste, nicht gerade überrascht. mehr...
Rege Forschungsarbeit in Gundelsheim
Die vierteljährlich erscheinenden Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut informieren Wissenschaftler und interessierte Landsleute über die Arbeit des Siebenbürgen-Institutes und der fördernden Einrichtungen. mehr...