Ergebnisse zum Suchbegriff „Tagung“

Artikel

Ergebnisse 1131-1140 von 1180 [weiter]

13. Dezember 2001

Ältere Artikel

Bayern unterstützt Rumänien auf dem Weg in die EU

Bayerisch-Rumänischen Regierungskommission tagte in Bukarest. Vertreter der Bayerischen Staatskanzlei und sieben bayerischer Ministerien unter der Leitung von Hermann Regensburger, Staatssekretär des Bayerischen Staatsministerium des Inneren, vereinbarten zwischen dem 26. und 28. November mit ihren rumänischen Kollegen unter der Leitung von Dan Nica, Minister für Telekommunikations- und Informationstechnologie, viele neue Vorhaben und beschlossen, schon bewährter Projekte fortzuführen. mehr...

4. Dezember 2001

Ältere Artikel

OSZE-Konferenz in Bukarest

Die Außenminister der 55 Mitgliedsstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) beraten am 3. und 4. Dezember in Bukarest über einen Aktionsplan gegen den internationalen Terrorismus. mehr...

22. November 2001

Ältere Artikel

Jugend gestaltet Heimattag 2002 in Dinkelsbühl

Die neu gewählten Mitglieder der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) haben in der konstituierenden Sitzung am 9. und 10. November in Landshut die wichtigsten Ziele der nächsten drei Jahre erörtert. 2002 wird die Jugend sowohl Ausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl sein als auch die Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfestumzug in München vertreten. mehr...

12. November 2001

HOG-Nachrichten

Presseseminar für HOG-Publikationen

"Wir haben viele Anregungen bekommen", war die allgemeine Meinung der Teilnehmer an der ersten Arbeitstagung für Herausgeber und Redakteure von siebenbürgischen HOG-Publikationen, die vom 26. bis 28. Oktober 2001 im Gasthof "Neuhaus" bei Crailsheim stattfand. Man trennte sich mit dem Wunsch, regelmäßig an solchen Treffen teilnehmen und weiterhin Erfahrungen austauschen zu können. mehr...

5. November 2001

Ältere Artikel

In Hannover: Tagung über rumänische Landwirtschaft

Eine Tagung zum Thema "Rumänien - Marktpotenzial in der Landwirtschaft" findet am 15. November auf Europas größter Landmaschinenmesse, der AGRITECHNICA 2001, auf dem Messegelände Hannover, CC Convention Center, Raum 17/18, statt. mehr...

26. Oktober 2001

Ältere Artikel

Förderprogramm für Osteuropa

Die EU-Kommission will die Einrichtung des "Joint European Venture" auf die zehn mittelosteuropäischen Beitrittsländer ausdehnen. mehr...

25. Oktober 2001

Ältere Artikel

In Mediasch: Tagung über Weinbau in Siebenbürgen

Vom 5. bis 7. Oktober 2001 veranstaltete die Rumänienabteilung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) eine Tagung zum Thema „Weinbau in Siebenbürgen“, im Schullerhaus in Mediasch die abgehalten wurde. Es hatten sich hierzu interessierte Teilnehmer und Referenten aus Rumänien und Deutschland eingefunden. mehr...

7. Oktober 2001

Ältere Artikel

SJD will Kontakt zu anderen Jugendvereinen intensivieren

Zu ihrer letzten ordentlichen Arbeitssitzung vor dem Jungsachsentag und den dabei stattfindenden Neuwahlen trafen sich die Mitglieder der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 22. September in der landsmannschaftlichen Bundesgeschäftsstelle in München. Die letzten Vorbereitungen zum Vokstanzwettbewerb und Jungsachsentag vom 27./28. Oktober waren daher auch das Hauptthema der Tagung. mehr...

6. Oktober 2001

Ältere Artikel

Ortsveränderung in der siebenbürgischen Familienforschung

Das aktuelle Heft der "Siebenbürgischen Familienforschung", Nr. 1/2001 - es ist pünktlich zur Jahresmitte erschienen - besteht aus drei Teilen - und alle drei sind sehr lesenswert. Der erste Teil umfasst einige der bei der Tagung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom 23. bis 25. März 2001 in München gehaltenen Referate. mehr...

22. September 2001

Ältere Artikel

Eintragung der Kreisgruppen als "Zweigvereine" der Landsmannschaft möglich

Im saarländischen Otzenhausen fand am 15. und 16. September eine anregende Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt. Erörtert wurden die Schwerpunkte kulturelle Breitanarbeit und Rechtsfragen. Laut Rechtsanwalt Rolf-Dieter Happe sei die Gründung so genannter "Zweigvereine" der Landsmannschaft nicht nur möglich, sondern auch, etwa aus Haftungsgründen, durchaus anzuraten. mehr...