Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzen“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 908 [weiter]

20. August 2023

HOG-Nachrichten

Brukenthalschüler feiern 50-jähriges Klassentreffen

Sicherlich musste nicht nur ich schlucken, als letzten Herbst die Einladung zum 50-jährigen Bakkalaureats-Jubiläum eintraf und uns bewusst machte, wie alt wir sind. Dann machte sich Vorfreude auf das Wiedersehen breit. Das Klassentreffen sollte wieder in Hermannstadt und an der Brukenthalschule stattfinden. Nur 1993 haben wir das Klassentreffen in Deutschland gefeiert. mehr...

5. August 2023

Aus den Kreisgruppen

Dank und Fürbitte für eine reiche Ernte: Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg

Das Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg, ein Höhepunkt der siebenbürgischen Bräuche, fand pünktlich zum Johannistag am Sonntag, dem 25. Juni, in der Mehrzweckhalle in Kästorf statt. mehr...

30. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Kronenfest in Herzogenaurach

Auch dieses Jahr feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr traditionelles Kronenfest. Das Fest fand am 25. Juni bei herrlichem Sommerwetter auf dem schönen Festplatz am Weihersbachgelände in Herzogenaurach statt.
mehr...

21. Juli 2023

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels : 34. Welser Kronenfest

Am Sonntag, den 25. Juni, feierten die Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels ihr 34. Kronenfest und freuten sich nach dem Neustart nach der Pandemie im Vorjahr diesmal wieder über ein Fest „wie früher“, mit zahlreichen Besuchern und bester Stimmung. mehr...

18. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Crailsheim: Endlich wieder Kronenfest feiern

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein feierte die Kreisgruppe Crailsheim nach drei Jahren Pause wieder ihr traditionelles Kronenfest. Musikalisch begleitet von Kurt und Sepp, marschierten 22 Trachtenpaare unter dem wunderschön geschmückten Kronenbaum auf. Nach den Begrüßungsworten des Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Bruckner setzte die Singgruppe unter der Leitung von Kurt Reisenauer das kulturelle Programm mit passend gewählten Liedern fort. mehr...

17. Juli 2023

HOG-Nachrichten

Gemeinsames Treffen der HOG Groß-Alisch und Pruden

Am 29. April 2023 war es endlich so weit: für die Großalischer das 20. Heimattreffen in Deutschland, zusammen mit unserer Nachbargemeinde Pruden aus Siebenbürgen das zweite Mal, wobei viele Freunde von nah und fern in Nürnberg zusammenkamen. Das Miteinander war geprägt von Freude und dem Bedürfnis, sich nach den langen Corona-Verboten wieder treffen zu können, um Fehlendes an Zusammensein und Gedankenaustausch sowie gemeinsames Feiern nachzuholen. mehr...

15. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl – Bielstein: Kronenfest bei herrlichem Sommerwetter

Am Samstag, den 17. Juni, feierte die Kreisgruppe Wiehl – Bielstein das traditionelle Kronenfest im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein. Bei herrlichstem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßte der Vorsitzende Horst Kessmann die zahlreich erschienenen Gäste.
mehr...

4. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt in Dinkelsbühl

Wir waren dabei! Ein ereignisreiches Pfingstwochenende ist auch für die Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt zu Ende gegangen. „Miteinander schafft Heimat“ konnten die Trachtenträger, Tänzer und Musikanten in Dinkelsbühl auf vielfältige Weise nachempfinden. Als eine der größten Gruppen haben wir zum guten Gelingen dieses einzigartigen Festes beitragen, das unsere Kultur und Tradition gefeiert hat. mehr...

30. Juni 2023

Kulturspiegel

Ein jüngst aufgetauchtes Foto zeigt Joana M. Gorvin als elfjährige Ballettschülerin

Nachdem mein Artikel über die Berichtigung des Geburtsjahres der großen Schauspielerin Joana Maria Gorvin (1918-1993) erschienen war (Siebenbürgische Zeitung, Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10, siehe auch SbZ Online vom 25. Mai 2023), wurde ich von Prof. Heinz Acker auf ein höchst „glamouröses“ Foto im Familienarchiv des heute in Freiburg lebenden Geschichtslehrers Manfred Huber hingewiesen, das zu den frühesten Bildzeugnissen des künstlerischen Werdegangs der gebürtigen Hermannstädterin gehört. mehr...

29. Juni 2023

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen und Teilnahme am Heimattag

Einen unvergesslichen Tag erlebten die etwa 170 Teilnehmer des 18. Roder Treffens, die sich am 20. Mai im Genossenschaftssaalbau Bauernfeind in Nürnberg eingefunden hatten. Mit großer Spannung hatte das Organisationsteam erwartet, wie sich die Veränderungen gegenüber den bisherigen Treffen auswirken würden, denn sowohl der Zeitpunkt als auch der Ort der Veranstaltung waren neu und ungewohnt. Aus organisatorischen Gründen wurde der Veranstaltungsort von Iphofen nach Nürnberg verlegt. Weil sich unser üblicher Septembertermin mit der Teilnahme am Oktoberfestumzug überschnitten hätte, wurde das Treffen ausnahmsweise auf Mai vorverlegt. Die künftigen Roder Treffen werden aber wieder im September stattfinden. mehr...