Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzen“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 908 [weiter]

15. Juni 2019

Kulturspiegel

Zum Auftakt des Heimattages: "Ein zeitgemäßes, brisantes, europäisches Thema"

Den Auftakt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstwochenende bildete die multimediale Ausstellung "Mapping Sibiu" der Münchner Künsterlinnengruppe connect48/11 im Haus der Geschichte von Dinkelsbühl. "Mapping Sibiu"? – Der Titel löst in der Tat Unmut aus, wie sich Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ihren Landsleuten zuliebe bemüßigt fühlt, zu erklären. Die Stadt heißt – auch heute noch – auf Deutsch Hermannstadt! Dies schmälert jedoch nicht die künstlerische Leistung, beeilt sie sich hinzuzufügen. Mapping Sibiu ist das fünfte City-Mapping-Projekt der sechs Künstlerinnen, Rosa Quint, Britta Baßler, Johanna Eder, Martina Fiedler, Sasubrina Reinmund und Franziska Gast, nach Krakau,Thessaloniki, Florenz und Paris. Ihre Vernissage hatte die Ausstellung bereits am 23. November 2017 in Hermannstadt. mehr...

15. Juni 2019

Jugend

Ein ereignis- und arbeitsreiches Heimattag-Wochenende für die Jugend

Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl war die Landesgruppe Baden-Württemberg Mitausrichter. So hatte die Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) dieses Jahr einiges zu tun. mehr...

12. Juni 2019

Interviews und Porträts

Pfingstbräuche in Siebenbürgen: Interview mit Helge Krempels

Rappelvoll ist der Festsaal der Dinkelsbühler Schranne am Samstagnachmittag, dem 8. Juni. Wir sind gespannt, wie die Landesgruppe Baden-Württemberg alte Pfingstbräuche wieder „zum Leben erweckt“! Chor, Blasorchester, Darsteller und Tanzgruppen – alle in festlichen siebenbürgisch-sächsischen Trachten gekleidet – ziehen uns Publikum über all‘ unsere Sinne in ihren Bann. Helge Krempels, 1967 in Kronstadt geboren und aufgewachsen und im Jahr 1990 mit 23 Jahren nach Deutschland gekommen, leitet die Veranstaltung und führt uns auf sächsisch in das Geschehen ein, das uns zwei Stunden lang mitten in die Welt unserer alten, sächsischen Bräuche entführen wird. Neugierig spricht Melita Tuschinski ihn danach auf die Hintergründe an. Lesen Sie, was er dazu antwortet. mehr...

10. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Großes Kronenfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn

Das Programm der 27. Bundesgartenschau in Heilbronn wird von der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mitgestaltet. Am Sonntag, dem 16. Juni, wird auf der BUGA ein großes Kronenfest gefeiert. mehr...

1. Juni 2019

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2019

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

25. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Frohes Tanzen in den Mai in Schorndorf

Inzwischen ist der „Tanz in den Mai“ zu einer beliebten und sehnsüchtig erwarteten Jahresveranstaltung in Schondorf geworden. Und dies vor allem aufgrund der langjährigen Treue und dank des Einsatzes des „Schlager-Taxis“. Für den diesjährigen Tanz buchte die Kreisgruppe die Barbara-Künkelin-Halle und lud als Stargäste das Südtiroler Schlagerduo „Sunrise“ ein. Der Zuspruch zeigte sich bald beim Kartenvorverkauf. Die Plätze waren heiß begehrt, so dass bereits im Vorverkauf alle Karten vergeben waren und weitere Interessenten auf Nachrückmöglichkeiten hofften. mehr...

5. Mai 2019

Kulturspiegel

"Ein verrückter Sachse – aber genial!": Zum 140. Geburtstag Gusto Gräsers, des "Angelus transsilvanicus"

Vor 140 Jahren, am 16. Februar 1879, wurde Gusto Gräser in Kronstadt geboren. Was wird bleiben von dem siebenbürgischen Dichter, Denker und Mystiker? Seine Texte sind noch kaum gedruckt, kaum bekannt, geschweige denn erschlossen – und doch ist er weltbekannt. Es sind weniger seine Dichtungen als symbolhafte Bilder, die sich niedergeschlagen haben in Romanen, Gedichten, Theaterstücken und Liedern anderer Autoren. Der Einsiedler in einer Felsgrotte der Alpen, der Tänzer, der Denker, der Weise. mehr...

25. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Bundesgartenschau in Heilbronn eröffnet, Siebenbürger Sachsen planen großes Kronenfest

Am 17. April wurde die 27. Bundesgartenschau in Heilbronn im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und dem Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel eröffnet. mehr...

15. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Wolfsburg

Am 17. März hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung im MGH in Wolfsburg ab. Der Vorsitzende Gerhard Schunn eröffnete pünktlich die Versammlung und begrüßte die 56 anwesenden Mitglieder; gemeinsam wurde der 2018 verstorbenen Landsleute gedacht. Im Jahresbericht informierte der Vorsitzende über die Aktivitäten 2018, erläuterte jede kurz und zeigte einige Fotos, die überwiegend von Herta Speri aufgenommen wurden. mehr...

12. April 2019

Verbandspolitik

Aufruf an alle Tanzgruppen

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ruft alle Tanzgruppen auf, am Heimattag vom 7. bis 10. Juni 2019 in Dinkelsbühl aktiv mitzuwirken. mehr...