Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzen“
Artikel
Ergebnisse 301-310 von 908 [weiter]
Nürnberger Cowboys und Cowgirls bitten zum Tanz
Zum wiederholten Male lud das Jugendreferat des Kreisverbandes Nürnberg zum jährlichen Line-Dance-Seminar ein. Über 40 Tanzbegeisterte waren mit von der Partie, darunter Mitglieder der Kindertanzgruppe Nürnberg, der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach und Nürnberg und der Tanzgruppe Nürnberg. Aber auch Ehemalige, Verwandte oder Nicht-Tanzgruppenmitglieder waren ebenso dabei. mehr...
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: DAS Kronenfest
Gleich morgens am 14. Juli auf der Böhmwiese wurde nach einem Jungknecht gesucht, der es schaffen könnte, zur Krone zu steigen. Da erinnerte man sich an einen jungen Jungknecht, an Felix Wagner. Der war hocherfreut, nichts lieber als das, Klettern ist seine Leidenschaft. Dabei sind die neun Meter eine Kleinigkeit, viel größer das Problem: Mit wem soll er den Ehrentanz tanzen. Eine Freundin? Nein, aber eine Schwester, die Maria. Die hingegen musste erst von ihrer Arbeit geholt werden. Sie und ihre Freundinnen, Miriam Heckel und Katharina Meyndt, waren für den Teig zuständig. Unsere Hochachtung! So jung und ein Teig, der mit vielen Helfern zu den wunderbarsten Baumstriezeln wurde und über die Ortsgrenze hinaus, bis Dietramszell, bekannt war. Die holten gleich 25 Stück. Nicht nur der Baumstriezel hat sich einen Namen gemacht, auch die „Mici“ und der „Gratar“ (Holzfleisch) von unseren Grillmeistern. Für die Vegetarier gab es erstmals „Kukuruz“ (Mais), der aber auch Nichtvegetariern mundete. mehr...
Kronenfest in Herzogenaurach
Am 24. Juni feierte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr 19. Kronenfest in den Weihersbach-Anlagen in Herzogenaurach zusammen mit mehreren Tanzgruppen und vielen Besuchern von nah und fern.
mehr...
Kinderseminar 2018 in Augsburg
Der Landesverband Bayern lädt zusammen mit der SJD Bayern zum Kinderseminar von Freitag, den 12., bis Sonntag, den 14. Oktober, in die Jugendherberge Augsburg, Unterer Graben 6, 86152 Augsburg, ein. Zusammen wollen wir ein Wochenende mit tollen Workshops wie Tanzen und Sticken erleben. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Heimattag
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr an Pfingsten zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl angereist. Für manche Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn war es die erste Erfahrung auf dem Zeltplatz, beim traditionellen Trachtenumzug und beim Tanzen vor der Schranne und vor dem Rathaus. mehr...
Tanzgruppen des Kreisverbandes Nürnberg beim Heimattag aktiv
Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tanzte bereits 2009 und 2011 gemeinsam mit der Jugendtanzgruppe Nürnberg – nach deren Gründung – beim Heimattag in Dinkelsbühl. So entstand die Idee, erneut zusammen aufzutreten, aber dieses Mal mit allen Tanzgruppen des Kreisverbandes Nürnberg. mehr...
Trauner Jugend beim Heimattag
Heimattag in Dinkelsbühl: Am Freitag vor Pfingsten fuhren ein paar Mitglieder der Siebenbürger Jugend und der Alten Jugend nach Dinkelsbühl. Dort bezogen wir unsere Zimmer und machten uns frisch, um gemeinsam essen zu gehen. Nach dem Abendessen ließen wir den Abend gemütlich im Hotel ausklingen.
mehr...
Der Heimattag aus Sicht der Jugend
Es gibt kaum einen schöneren Ort als Dinkelsbühl, wo man sich zu Pfingsten aufhalten will. Trotz der vielen Regenfälle in den Tagen vor dem Heimattag strömten tausende siebenbürgische Besucher und Freunde der siebenbürgischen Kultur in die historische Altstadt. Zahlreiche Programmpunkte für Jung und Alt – unter anderem mitorganisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – boten unzählige Möglichkeiten, sich das gesamte Pfingstwochenende auf angenehme Weise zu vertreiben. mehr...
Kreisverband Kassel zum zehnten Mal beim Heimattag
Es war schon das 10. Mal, ein kleines Jubiläum, dass wir nach Dinkelsbühl reisten um am Heimattag teilzunehmen. Samstag um 6.00 Uhr ging es los, der Bus war nicht ganz voll, aber alle waren voller Erwartung und guter Laune. Der Wettergott hatte weniger gutes Wetter angekündigt, doch die Fahrt war lustig und kurzweilig. In Dinkelsbühl bezogen wir unsere Zimmer, die Trachten, Hauben, Bänder und Tücher wurden ausgepackt und aufgehängt. mehr...
Heimattag 2018: RTI-Stand ist seit Jahren ein Highlight in Dinkelsbühl
Der Heimattag in Dinkelsbühl bietet jedes Jahr ein erfreuliches Zusammenkommen vieler Freunde, Bekannte, Verwandte und Siebenbürgen-Interessierte. RTI Radio Transsylvania International war auch heuer dabei - zum elften Mal insgesamt und zum zweiten Mal am Altrathausplatz. Der uns dieses Jahr neu zugewiesene Platz, rechts vom Löwenbrunnen, bot uns noch mehr Raum für unseren Stand und die geplanten Aktivitäten. Bereits während des Aufbaus besuchten uns viele RTI-Hörer und halfen mit. mehr...








