Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzen“
Artikel
Ergebnisse 831-840 von 908 [weiter]
SJD will Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr der DJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am 21. Februar in Heilbronn beschlossen. Dadurch will die SJD neue Fördermittel erschließen, um ihr breit gefächertes Freizeitangeboten für junge Leute zu finanzieren. mehr...
Fasching in Waldkraiburg
Mehr als 450 Ballbesucher begrüßte der Vorsitzende Harry Lutsch beim Faschingsball der Kreisgruppe am Valentinstag in dem neuen Saal im Haus der Kultur, darunter alle drei Bürgermeister der Stadt mit Gattinnen sowie zahlreiche Stadträte und Vertreter von befreundeten Vereinen. Garde, Prinzenpaar und Hofstaat der Faschingsgesellschaft Waldburgia, die Jugendtanzgruppe, die New-Sound-Band und viele, viele sehenswerte Masken sorgten für eine ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht. mehr...
Gesellschaftliches Ereignis mit Flair in München
Der Große Siebenbürgerball fand mit großem Erfolg am 31. Januar 2004 im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe in München statt. Nobel, beschwingt und heiter. Das sind die Prädikate der Schwarz-Weiß-Bälle, deren Tradition seit einigen Jahren vom Siebenbürgerball fortgeführt wird. Rund 400 Gäste nutzten erneut das gesellschaftliche Ereignis zur Begegnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Landsmannschaft und zur eleganten Unterhaltung. mehr...
Faschingsveranstaltungen in Nürnberg
Buntes Faschingstreiben herrschte in diesen närrischen Tagen in der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen vor, neben dem Kinderfasching im Haus der Heimat ebenso auf den Faschingsbällen der Eibacher und in Herzogenaurach. Ein kurzer Streifzug hält die Highlights dieser Veranstaltungen fest. mehr...
Jugend bereitet Heimattag 2004 vor
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Vorbereitungsseminar des Heimattages der Siebenbürger Sachsen 2004 in Dinkelsbühl für den 19. bis 21. März nach Heidenheim ein. mehr...
"Neuere Literaturgeschichte Siebenbürgens"
Mit dem Schwerpunkt „Neuere Literaturgeschichte Siebenbürgens“ veranstaltete Studium Transylvanicum seine 18. Internationale Akademiewoche vom 27. Dezember 2003 bis 2. Januar 2004 in Thalmässing. mehr...
Erfolgreiches Jahr für Kindertanzgruppe Drabenderhöhe
Und wieder geht ein "Auftritts-reiches" Jahr für die siebenbürgische Kindertanzgruppe in Drabenderhöhe zu Ende. Die Leiterin der Tanzgruppe, Christa Brandsch-Böhm, berichtet. mehr...
Eine Siebenbürgische Weihnachtsgeschichte
In der neuen Heimat angekommen, erinnert sich ein Lehrerehepaar an Weihnachten in Siebenbürgen. Trotz kommunistischer "Gebote" strahlte das Fest der Hoffnung tief in die Herzen der dörflichen Bevölkerung hinein. mehr...
Neue Kindertanzgruppe Ingolstadt begeisterte
Zum Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt, der am 22. November in der Nibelungenhalle in Kleinmehring stattfand, fanden sich diesmal auch viele Ingolstädter und Landsleute aus der näheren Umgebung ein, zumal neben der üblichen Tanzunterhaltung auch ein paar Überraschungen für die Gäste vorbereitet wurden. mehr...
Heimattag 2004 in Dinkelsbühl vorbereitet
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl wird von der landsmannschaftlichen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ausgerichtet. Die diesbezüglichen Vorbereitungen und eine Bilanz des Heimattages 2003 standen im Mittelpunkt einer Besprechung des Heimattagsausschusses, der Ende November im fränkischen Städtchen tagte. mehr...