Ergebnisse zum Suchbegriff „Targu“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 155 [weiter]

12. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürger Sachsen des Reener Ländchens

Das Ethnographische Museum der Stadt Sächsisch-Regen beherbergt noch bis zum 17. September eine Ausstellung über die Siebenbürger Sachsen des Reener Ländchens. Die präsentierten Gegenstände haben einen historischen, ethnographischen und dokumentarischen Wert, zeugen sie doch vom Leben und Wirken der siebenbürgisch-sächsischen Bevölkerung in dieser Region. mehr...

23. Juni 2012

Kulturspiegel

Zwangsevakuierungen im Burzenland vor 60 Jahren

Am 3. Mai 2012 waren es sechzig Jahre seit den Zwangsevakuierungen in Kronstadt und in den sächsischen Gemeinden des Burzenlandes. Für meine Familie war es schon die zweite Evakuierung, denn im Frühjahr 1945, als die Sowjetarmee durch Kronstadt zog, mussten die Sachsen auf der Postwiese ihre Wohnungen innerhalb von drei Stunden für die Russen freigeben. In unserer Wohnung wohnte der sowjetische General und hatte einen Wachposten beim Tor. Nun, am 1. Mai 1952, am Tag der Arbeit, hat man uns klatschen lassen und zwei Tage später kamen die Kommissionen und teilten den Sachsen mit, dass sie ihre Wohnung innerhalb von drei Tagen zu räumen hätten.
mehr...

9. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Victor Ponta wird dritter Ministerpräsident Rumäniens im laufenden Jahr

Zum zweiten Mal seit Jahresanfang wechselt in Rumänien die Regierung. Das Rumänische Parlament hat den neuen Ministerpräsidenten Victor Ponta und die von ihm vorgeschlagenen Minister am 7. Mai bestätigt. Die Mitte-Links-Regierung wurde am selben Tag im Beisein von Staatspräsident Traian Băsescu vereidigt und soll nun bis zu den Parlamentswahlen im November tätig sein. mehr...

26. April 2012

Verschiedenes

Flugverbindungen nach Siebenbürgen und Bukarest

Bei Flugverbindungen ist – im wahrsten Sinne des Wortes – ständig einiges in Bewegung. Nicht nur am Himmel, sondern auch in der Welt der Fluggesellschaften und Flughäfen gibt es ständig Änderungen. Die vor zwei Jahren in der Siebenbürgischen Zeitung abgedruckte Übersicht der Flugverbindungen von Deutschland nach Siebenbürgen und Bukarest bedarf daher einer Aktualisierung. Stichtag ist der Beginn des Sommerflugplans am 25. März, der bis Ende Oktober gilt. Mit kurzfristigen Änderungen muss im Flugverkehr jedoch gerechnet werden; bei Ihrer Reiseplanung sollten Sie die Daten unbedingt überprüfen. mehr...

23. März 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien zeichnet SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner aus

Berlin – Für die Förderung der rumänisch-deutschen politischen Beziehungen, für die Unterstützung Rumäniens in der europäischen und euroatlantischen Integration und für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich wurde die Bundestagsabgeordnete Dr. h. c. Susanne Kastner am 13. März beim Sitz der Rumänischen Botschaft in Berlin mit dem Nationalen Verdienstorden im Rang eines Großoffiziers geehrt. mehr...

2. März 2012

Kulturspiegel

Abschied von Wolfgang Meschendörfer

In der Nacht vom 8. Februar verstarb in Dessau der Musiker Wolfgang Meschendörfer, Enkel des Schriftstellers Adolf Meschendörfer und Sohn des Malers und Graphikers Harald Meschendörfer – unser Wolfi, wie ihn alle nannten, die ihn kannten und liebten. mehr...

2. Januar 2012

Kulturspiegel

„Mehrfachbelichtung“: Dichtungen zeigen Rumänien jenseits von Klisches

Zu „Mehrfachbelichtung. Rumänische Erkundungen“. Herausgegeben vom Lese-Zeichen e.V., 2011, Thüringen. Fotos: Andreas Berner, Vorwort von Helge Pfannenschmidt. Beiträge u.a. von Marius Koity, Werner Söllner und Daniela Boltres, 132 Seiten, 12,00 Euro (Versand 1,50 Euro).Bestellung unter Telefon: (03641) 493900 oder E-Mail: info[ät]lesezeichen-ev.de. mehr...

18. Juli 2011

Verschiedenes

Zeitschrift „Ost-West Contact“ mit Sonderheft zu Rumänien

Einer langjährigen Tradition folgend, hat die Zeitschrift „Ost-West Contact“ - es ist das führende Wirtschaftsmagazin für die Kooperation mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa im deutschen Sprachraum – ein Sonderheft (Mai 2011) zu Rumänien aufgelegt. Dieses ermöglicht sowohl eine Momentaufnahme der Wirtschaft im südosteuropäischen Land, zeigt aber auch mittel- und langfristige Potentiale für ein unternehmerisches Engagement in Rumänien auf. mehr...

16. April 2011

Aus den Kreisgruppen

Schriftsteller Joscha Remus zu Gast im Berliner Kranz

In den Räumen des „Alten Kruges“ in Berlin-Dahlem war der Schriftsteller und Autor Joscha Remus kürzlich Gast im Berliner Kranz. Joscha Remus, dessen Vater aus Tschernowitz (Bukowina) und dessen Mutter aus dem Moselraum kommt, fühlt sich als Autor Rumänien in besonderem Maße verbunden. mehr...

2. Februar 2011

Kulturspiegel

In der Kunst liegt die Kraft: Peter Jacobis Ausstellungskatalog

Das Leben ist die Kunst, aus Leben Kunst zu schaffen, und die Kraft, die Welt zu erfassen, sie in ihrer Tiefe und Breite erlebbar zu machen – im ewigen Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, Liebe und Hass, Geburt und Tod. Wäre der Bildhauer, Maler und Fotograf Peter Jacobi auch noch Musiker, müsste man schreiben, dass er es versteht, auf dieser Klaviatur des Lebens geradezu virtuos aufzuspielen. Die Kunst des Sehens und Formens sowie des Verstehens des Gesehenen fallen dabei enorm ins Gewicht, lassen begreifen, was einen Menschen umtreibt, als Künstler dem Da-Sein in der realen und virtuellen Welt nachzuspüren und zu versuchen, Lebensessenz und Wissenssubstanz daraus zu destillieren. mehr...