Ergebnisse zum Suchbegriff „Theatergruppe“
Artikel
Ergebnisse 371-380 von 553 [weiter]
Kreisgruppe Heidenheim ehrt langjährige Mitglieder
Die Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am 9. November im Paulusgemeindehaus in Heidenheim stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Kreisgruppen-Jubiläums. Hier wurden all die Mitglieder geehrt, die 25 Jahre und mehr Mitglied in unserem Verband sind. mehr...
Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"
In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...
Kreisverband Kempten/Allgäu: Theater zum Kathreinenball
Lesen Sie im Folgenden zwei Berichte über die jüngsten Veranstaltungen und eine Einladung des Kreisverbandes Kempten/Allgäu des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mehr...
Jubiläumsfeier: 25 Jahre Kreisgruppe Heidenheim
Zum Festakt anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Kreisgruppe Heidenheim am 25. Oktober in die Albuchhalle in Steinheim geladen. Das Programm veranschaulichte dem zahlreichen Publikum, wie alle Altersgruppen der im Kreis Heidenheim lebenden Siebenbürger Sachsen in die Kreisgruppe integriert sind. mehr...
Plädoyer für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Mundart
Beglückwünschen muss man den Honterus-Chor Drabenderhöhe, der dieses Jahr nicht wieder eines der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Mundarttheaterstücke aufführte, sondern sich an ein ganz neues Stück herantraute. Gezeigt wurde am 21. November und am 22. November 2008, beim Katharinenball, erstmals ein Theaterstück, das von dem bekannten Drabenderhöher Mundartautoren Hans Otto Tittes stammt. mehr...
Kreisgruppe Biberach: Kathreinenball mit Theater
Alle zwei Jahre wird seit 1990 in Biberach Theater gespielt. Zum elften Mal hat sich die Theatergruppe auf ihren großen Auftritt am Kathreinenball vorbereitet. Aber bevor es soweit war, hieß es zuerst für die Kulturreferentin der Kreisgruppe Biberach und Leiterin der Theatergruppe, Annemarie Fleischer, Manuskripte suchen und lesen. Und wenn das nicht ausreicht, dann wird das Stück von ihr nachbearbeitet und wie in diesem Jahr auch noch in die sächsische Mundart übersetzt. mehr...
Neuwahlen in der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall
Am 12. Oktober haben die Mitglieder der Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im evangelischen Gemeindehaus einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahlleitung hatte Michael Konnerth, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden Württemberg, inne. mehr...
Kulturreferententagung in Eislingen
Unter dem Motto „Saksesch Wält“ war an alle Kulturreferenten der Kreisgruppen aus Baden-Württemberg die Einladung zur Tagung am 4. Oktober im Gemeindehaus der ev. Lutherkirche in Eislingen ergangen. Nach herzlicher Begrüßung gab Siegfried Habicher, Stellvertretender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, Neuigkeiten aus der Kulturszene bekannt. mehr...
Kulturreferenten aus Bayern tagten in Regensburg
Am 27. und 28. September fand in Regensburg die diesjährige Kulturreferententagung der Kreisgruppen des Landesverbandes Bayern statt unter der Leitung von Kulturreferentin Doris Hutter, auch Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Tagungsmotto lautete „Zusammenarbeit mit anderen Institutionen“. Mit Unterstützung des Vorstands und einiger Mitglieder der Tanz- und Theatergruppe ist es den beiden Kulturreferenten unserer Kreisgruppe, Gunter Fleischer und Katharina Chochoiek, gelungen, ein wunderschönes und sehr informatives Wochenende für die Teilnehmer zu organisieren. Ort der Veranstaltung war die Katholische Akademie in der Ostengasse. mehr...
Botscher feierten in Elixhausen-Sachsenheim
Das Botscher Treffen 2008 in Elixhausen-Sachsenheim (Österreich) war eine sehr beeindruckende Veranstaltung. Landsleute aus Rumänien, Deutschland und den USA hatten drei Tage Gelegenheit, Wiedersehen zu feiern. Die Landsleute aus den USA waren bereits einige Tage zuvor in Sachsenheim eingetroffen. Die Besucher aus der Heimatgemeinde Botsch, mit Pfarrer Zoran Kezdi, trafen am Freitagmorgen ein, die anderen Teilnehmer im Laufe des Tages. mehr...








