Ergebnisse zum Suchbegriff „Traunreut“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 164 [weiter]
Einladung zum Plätzchenbacken!
Liebe Kinder, holt Schürzen aus dem Schrank und vergesst eure Ausstechförmchen nicht: Denn die SJD lädt euch auch dieses Jahr herzlich zum Plätzchenbacken in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ein. mehr...
Schätze erkennen und heben
In diesem Jahr fand die gemeinsame Tagung unserer Kultur- und Frauenreferentinnen aus Bayern am 12. und 13. Oktober im Siebenbürgerheim Rimsting statt. Bei unserer Ankunft empfing uns Heimleiterin Emilie Maurer herzlich mit einem Begrüßungstrunk und kulinarischen Spezialitäten von der Kreisgruppe Traunreut. Die freundliche Atmosphäre trug uns durch die ganze Tagung. Man fühlte sich buchstäblich „wie zu Hause“. Dafür danken wir Frau Maurer und ihrem Team sowie Klaus Waber, Vorsitzender des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. Unser Dank gilt auch dem Haus des Deutschen Ostens in München, das uns finanziell unterstützte und somit die Voraussetzung für eine gelungene Tagung schuf. mehr...
Kreisgruppe Traunreut: 14 Tage, sieben Länder
Seit vielen Jahren organisiert Oswald Zerwes in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Mitterbichler für die Mitglieder unserer Kreisgruppe und andere Interessenten jährlich zwei Ausflüge: einen Kulturausflug, bei dem Geschichte, Architektur usw. im Vordergrund stehen, sowie einen Ausflug der Gemütlichkeit und des Genusses, bei dem die Festigung der Gemeinschaft die wichtigste Rolle spielt. In diesem Jahr sollte es mal wieder eine Ausnahme geben. Unsere Kreisgruppe veranstaltete unter der Leitung von Oswald Zerwes vom 3. bis 16. August eine 14-tägige Reise über Serbien, Bulgarien, Rumänien ans Schwarze Meer, Donaudelta, Bukarest und Temeswar – in 14 Tagen durch sieben Länder. Beängstigend? Von wegen. mehr...
Traunreuter Kronenfest 2013
Ihr Kronenfest feierte die Kreisgruppe am 29. Juni, dem Tag, an dem die Kronenfeste oder Peter-und-Paul-Feste in Siebenbürgen gefeiert wurden. Um unser kulturelles Programm zu bereichern, wurden die Siebenbürgische Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Erwin Arz und die Jugendtanzgruppe Landshut, geleitet von Andrea Wagner, eingeladen. mehr...
Gemeinsames Ostereierfärben in Traunreut
Am 22. März traf sich die Traunreuter Kindertanzgruppe zum ersten gemeinsamen Ostereierfärben. Dieses buchstäblich „bunte“ Treffen war für die Kinder eine gelungene Abwechslung zum Tanzen. mehr...
30 Jahre Jugendtanzgruppe Landshut
Ihr 30-jähriges Jubiläum feierte die Jugendtanzgruppe am 20. Oktober im Altdorfer Bürgersaal. Andrea Wagner, eine der Leiterinnen, begrüßte in ihrer Eröffnungsrede die 2. Bürgermeisterin des Marktes Altdorf, Renate Zitzelsberger, die als Schirmherrin fungierte, den Kreisgruppenvorsitzenden Werner Kloos mit seinem Vorstand, die befreundeten Tanzgruppen aus Traunreut, Leitung Martin Edel, und Herzogenaurach, Leitung Brigitte Krempels und Karina Ziefler-Sitaru, die Blaskapelle, Leitung Erwin Arz, sowie die Kindertanzgruppe, Leitung Renate Kloos. mehr...
Auf Händen zum Sieg getragen/Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg gewinnt Volkstanzwettbewerb
Der 27. Oktober 2012 brachte nicht nur den 21. Volkstanzwettbewerb der SJD, sondern auch den ersten Schnee. Trotz der Wetterkapriolen kamen (fast) alle pünktlich – mit einer halben Stunde Verspätung konnte Elmar Wolff, Bundesjugendleiter der SJD, in der Kleinen Jurahalle in Neumarkt in der Oberpfalz die Veranstaltung eröffnen. In seiner Begrüßung freute er sich über das ungebrochene Interesse der jungen Generation an Tradition, Tracht, Volkstanz und Dialekt der Siebenbürger Sachsen und besonders, mit einer gewissen Rührung, über „die kleinen Trachtenträger – mir fehlen die Worte“. mehr...
Feuer flackert weiter: Kronenfest in Traunreut
„Herr, du hast verheißen uns stets nah zu sein…“ – mit diesem schönen Lied von Grete Lienert-Zultner wurde der Gottesdienst und damit das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut am 30. Juni feierlich eröffnet. Dass unser Herr uns nahe war, bekamen wir an diesem heißen Sommertag noch sehr deutlich zu spüren. mehr...
Ausstellung in Traunreut: Stillleben nach dem Exodus
Das Heimathaus Traunreut (Johann-Hinrich-Wichern-Straße 5) zeigt noch bis zum 27. Juli 2012 die Fotoausstellung des siebenbürgischen Künstlers Peter Jacobi mit dem Titel „Stillleben nach dem Exodus, Wehrkirchen in Siebenbürgen“. mehr...
Ausstellung von Peter Jacobi in Traunreut: "Stillleben nach dem Exodus"
Das Heimathaus Traunreut (Johann-Hinrich-Wichern-Straße 5) zeigt vom 6. bis 27. Juli 2012 die Fotoausstellung des siebenbürgischen Künstlers Peter Jacobi mit dem Titel „Stillleben nach dem Exodus, Wehrkirchen in Siebenbürgen“. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, den 6. Juli, 18.00 Uhr durch Ingeborg Kelp und Peter Jacobi unter Mitwirkung des Chores und der Jugendtanzgruppe des Verbandes der Siebenbürger in Traunreut. mehr...