Ergebnisse zum Suchbegriff „Treffen Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 321-330 von 743 [weiter]
Zweites Großauer Jugendtreffen
Es begann mit einer simplen Idee, die Jugend aus Großau zusammenzuführen. Wie sich bereits im letzten Jahr, bei unserem ersten Großauer Jugendtreffen zeigte, sollten aus diesen Jugendlichen bald gute Freunde werden. Mit einem traurigen „bis bald“ verabschiedeten wir uns im letzten Jahr nach einem sehr ereignisreichen und vor allem spaßigen Wochenende. Bis zum nächsten Wiedersehen sollte bei den meisten – zum Glück – nicht viel Zeit vergehen. mehr...
Bulkescher Heimattreffen 2016
Zum 17. Bulkescher Heimattreffen treffen wir uns am Samstag, den 17. September, ab 10 Uhr im Restaurant zur Sonne im Bürgerhaus, Jahnweg 11, in 82291 Mammendorf. Der Ablauf: Einlass 10 Uhr, Gottesdienst 11 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Mammendorf mit Pfarrer Klein. mehr...
Katja Folberth spricht über ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Mediasch
Die 21-jährige gebürtige Baden-Württembergerin Katja Folberth absolviert gerade ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Mediasch in der evangelischen Kirchengemeinde. Nach dem Abitur hat sie sich im Herbst 2015 in die schöne Stadt an der Kokel aufgemacht. Moni Schneider-Mild hatte die Gelegenheit, mit der sympathischen jungen Frau zu sprechen und ihr einige Fragen zu ihren Motiven und Einsichten zu stellen. mehr...
Festrede von Dr. Paul Jürgen Porr beim Mediascher Treffen in Dinkelsbühl
Dr. Paul Jürgen Porr, geboren am 2. Februar 1951 in Mediasch, blickt auf eine lange und sehr erfolgreiche Laufbahn als Arzt und Klinikleiter in Klausenburg und Hermannstadt zurück. Als „Mann der ersten Stunde“ im Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien leitete er zunächst das Klausenburger Lokalforum, stand dann 18 Jahre lang an der Spitze des Siebenbürgenforums und wirkt seit 2013 als Nachfolger von Klaus Johannis als Vorsitzender des Landesforums. In seiner Festrede beim Mediascher Treffen am 18. Juni in Dinkelsbühl (siehe Großes Mediascher Treffen in Dinkelsbühl) äußerte er sich optimistisch über die Zukunft der Sachsen, Rumäniens und Europas. Die Sachsen, so Porr, wünschten sich ein Zimmer im gemeinsamen Haus Europa – mit einem Fenster nach Osten und einem nach Westen. Seine Rede wird im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. mehr...
Großes Mediascher Treffen in Dinkelsbühl
Zum dritten Mal schon rief die Heimatgemeinschaft Mediasch ihre Mitglieder und Freunde zum großen Treffen nach Dinkelsbühl, und gut 550 Menschen, ältere und auch jüngere Semester, folgten der Einladung zum 13. Großen Mediascher Treffen vom 17. – 19. Juni 2016. mehr...
"Mir stommen uois Falmern"
Unter diesem Motto fand das 18. Treffen der HOG Felmern am 11. Juni in der Gaststätte „Heide Volm“ in Planegg bei München statt. Schon kurz nach acht Uhr am Samstag in der Früh waren die ersten Freiwilligen vor Ort und haben damit angefangen, den Saal zu schmücken, die Tische mit den rot-blauen Felmerer Bändern zu dekorieren, die Ausstellung mit Büchern, Postkarten, Bildern und Fotos ins richtige Licht zu rücken und den Altartisch für den Gottesdienst schön herzurichten. mehr...
Hetzeldorfer beim Heimattag – ein besonderes Pfingsterlebnis
Raus aus dem Alltag und auf nach Dinkelsbühl zum Heimattag 2016. Zum 66. Mal wurde die mittelfränkische Stadt an Pfingsten zum Treffpunkt aller Siebenbürger Sachsen aus Deutschland, Österreich und Kanada. „Ich gehöre dazu – Du auch?“ – dieses ganz besondere Motto ging der Einladung voraus, und auch wir von der HOG Hetzeldorf waren dabei und nahmen mit einer beachtlichen Gruppe von 52 Personen am Trachtenumzug teil. Bei unserem Vorsitzenden Johann Depner hatten sich zwar nur 18 Leute angemeldet, doch sehr erfreulich war es, als die Gruppe langsam größer wurde und immer mehr dazu kamen. mehr...
Bundespräsident Gauck auf Staatsbesuch in Rumänien
Bukarest – Bundespräsident Joachim Gauck hat bei seinem zweitägigen Staatsbesuch in Rumänien (20.-22. Juni) mit den Stationen Bukarest und Hermannstadt die Themenschwerpunkte auf den europäischen und den transatlantischen Zusammenhalt, die deutsch-rumänischen Wirtschaftsbeziehungen sowie den Reformprozess in Rumänien gelegt. Zu der etwa 60-köpfigen Delegation des Bundespräsidenten zählten unter anderem der Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, und der aus Siebenbürgen stammende Rocksänger Peter Maffay, der in Radeln ein Projekt für traumatisierte Kinder betreibt. Ebenfalls war die Bundesvorsitzende Herta Daniel bei Gaucks Hermannstadt-Besuch vor Ort. mehr...
Senioren der Urweger Nachbarschaft gehören noch lange nicht zum "alten Eisen"
Trotz launigen Wetters fand kürzlich das traditionelle Treffen der Senioren der Urweger Nachbarschaft wieder im Gemeindesaal der Kreuzkirche in München statt. Die neugewählten Altnachbarinnen Kathi Schorsten und Karin Lutsch samt Vorstand hatten sich weder von Regen und Schneeschauern, noch von Wind und Kälte abschrecken lassen. Die Vorbereitung, Organisation und Durchführung waren hervorragend. mehr...
Großauer beim Heimattag in Dinkelsbühl
Am Pfingstsonntag trafen wir uns wie gewohnt auf der Bleiche, pünktlich zum Aufstellen für den Trachtenumzug. Das Wetter war dieses Jahr sehr frisch, die Sonne zeigte sich nur vereinzelt. Die Vorfreude auf den Umzug verbreitete sich trotzdem rasch in unserer Trachtengruppe. Das Wiedersehen mit vielen Bekannten vom letzten Jahr tat sein Übriges dazu. mehr...