Ergebnisse zum Suchbegriff „Usa“

Artikel

Ergebnisse 941-950 von 1134 [weiter]

13. März 2004

Ältere Artikel

Nordrhein-Westfalen steht zu seiner Patenschaft

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens und deren Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie stehen nach wie vor zu ihrer 1957 übernommenen Patenschaft für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das erklärte am 4. März in Düsseldorf die nordrhein-westfälische Sozialministerin Birgit Fischer in einem Gespräch mit dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr. An dem Meinungsaustausch waren der zuständige Düsseldorfer Ministerialrat Ullrich Kinster, der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Dr. Christoph Machat, und der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Landesgruppe der Landsmannschaft, Harald Janesch, beteiligt. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

Wahlkampf in Rumänien: gegen Korruption, für Prostitution

Bukarest. - Vorerst noch etwas pittoresk gestaltet sich der Wahlkampf um das höchste Staatsamt in Rumänien. Lia Roberts, die Chefin der Republikaner aus dem Wüstenstaat Nevada, hat am 15. Februar offiziell ihre Kandidatur für das Präsidialamt in ihrer alten Heimat bekannt gegeben. mehr...

1. März 2004

Ältere Artikel

Hoher Spaßfaktor garantiert: Siebenbürger erfindet Triboard

Ein echter Publikumsmagnet ist die Erfindung eines Siebenbürger Sachsen: Der Münchner Rechtsanwalt Detlef G. Barthmes präsentierte Anfang Februar sein Triboard auf Sportmessen in Deutschland, den USA und Japan. Die Weltneuheit spricht viele Freizeitsportler an, denen Skifahren nicht ausreicht und die sich Alternativen wünschen, die jedoch lockerer und Spaß orientierter sind als Snowboarden. Vom Dreifach-Brett fühlen sich nicht nur Kinder und Jugendliche angesprochen. "Wer nicht boarden will, kann es als Schlitten verwenden, meint Barthmes. mehr...

11. Februar 2004

Ältere Artikel

EU rügt Vergabepraxis in Rumänien

Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland stößt die Vergabe der geplanten Autobahn von Bukarest nach Großwardein (Oradea) an das amerikanische Unternehmen Bechtel auf das Befremden der EU-Kommission in Brüssel. Das 2,5 Milliarden US-Dollar teure Projekt ist ohne Ausschreibung vergeben worden. mehr...

4. Februar 2004

Österreich

Siebenbürger gründen eigenständige Vereine in Österreich

Gedanken von Volker Petri, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, zur Umwandlung der siebenbürgischen Nachbarschaften in eigenständige Vereine und über die Zukunft der Siebenbürger Sachsen in der Alpenrepublik. mehr...

1. Februar 2004

Ältere Artikel

Schauspielerin Lisa Lesco gestorben

Los Angeles - Die Schauspielerin Lisa Lesco, bekannt durch ihre Bühnen- und Filmauftritte an der Seite von Zarah Leander und Johannes Heesters, ist am 26. Dezember 2003 im Alter von 88 Jahren in Los Angeles gestorben. mehr...

30. Januar 2004

Ältere Artikel

Brückenbauer Gabanyi und Habermann von Staatspräsident Iliescu ausgezeichnet

Für ihre besonderen Verdienste um die Förderung rumänischer Kulturwerte im Ausland wurden die Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi und Hans-Christian Habermann, Vorsitzender des Stiftungsrates der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München, am 20. Januar durch den rumänischen Staatspräsidenten Ion Iliescu mit dem „Nationalen Orden für treue Verdienste im Offiziersrang“ ausgezeichnet. mehr...

28. Januar 2004

Ältere Artikel

Zwei (un)mögliche Kandidaten

Bukarest - Lia Roberts, angeblich US-Millionärin in ihrer neuen Heimat sowie Leiterin der Republikaner im Wüstenstaat Nevada und Honorarkonsul Rumäniens in Las Vegas, wird voraussichtlich bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien kandidieren. mehr...

27. Januar 2004

Ältere Artikel

Mit "Amazonas-Express" in Südtirol

Rund 120 junge und junggebliebene Siebenbürger Sachsen erlebten vom 15. bis 18. Januar 2004 eine Skiausfahrt nach Südtirol, von der sie sicher noch lange Zeit sprechen beziehungsweise zehren werden. Die allseits beliebte Musikband "Amazonas-Express" hatte ihre Freunde und Fans zum zweiten Mal auf die Hütte "Atlantis der Berge" in Maseben - in der Nähe des Reschenpasses gelegen - eingeladen. mehr...

19. Januar 2004

Verbandspolitik

HOG-Tagung in Immendingen: Der Gemeinschaft zutiefst verbunden

Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften setzen sich für ein lebendiges Vereins- und Kulturleben in Deutschland ein, fühlen sich aber auch in hohem Maße für das gemeinsame Kulturerbe und die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute verantwortlich. Diese Verantwortung und die Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Organisationen haben die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften (HOG) auf ihrer 12. Tagung vom 14. bis 16. November 2003 in der Donauhalle in Immendingen, im Tal der jungen Donau, bekräftigt. mehr...