Ergebnisse zum Suchbegriff „Ute Schuller“
Artikel
Ergebnisse 721-730 von 1812 [weiter]
Ende der oberösterreichischen Nachbarschaft Schwanenstadt
Es ist immer sehr bedauerlich, wenn man von Institutionen hört, die geschlossen werden müssen, aus welchen Gründen auch immer. Es ergeht den Verantwortlichen in Vereinen nicht anders, wenn man sich trotz intensiver Bemühungen nicht mehr imstande sieht, den Verein aufrecht zu erhalten. Rückblickend auf eine jahrzehntelange Tradition, auf ein reges Leben im Verein, auf viele erfolgreiche Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit den anderen siebenbürgischen Nachbarschaften in Oberösterreich trifft es einen dann doch sehr, wenn es heißt: „Wir schließen unseren Verein auf Grund des hohen Durchschnittsalters“. mehr...
Oberösterreich: 60. Richttag der Nachbarschaft Traun
Zum 60. Richttag lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am Dreikönigstag 2016 ins Volksheim Traun und zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins waren der Einladung gerne gefolgt. mehr...
Film über das Hetzeldorfer Altenheim im Münchner Gasteig gezeigt
„Weinen und Lachen in Hetzeldorf“ – das war der Titel meiner Reportage, die am 30. September 1992 in dieser Zeitung erschienen ist. Johann Schuster, einer der intelligentesten und tüchtigsten siebenbürgischen Landwirte, die ich je gekannt habe, war damals noch da. Es gab den von ihm gleich nach der Wende gegründeten sächsischen Landwirtschaftsverein. Man hatte Erfolg damit, obwohl der Exodus vor allem der jüngeren Generation Anlass auch zu pessimistischen Äußerungen gab. Den Verein gibt es schon längst nicht mehr. In der Gemeinde leben außerhalb des seit bald 25 Jahren bestehenden sächsischen Altenheims noch ein Dutzend Deutsche. Und nun füllt sich am 20. Januar 2016 im Münchner Gasteig der gar nicht so kleine Vortragssaal der Bibliothek bis auf den letzten Platz. mehr...
Erwin Neustädter: "Nichts ist erfunden, alles ist erlebt ..."
Aus dem Nachlass Erwin Neustädters (1897-1992) hat dessen Enkel Klaus-Ortwin Galter die Erinnerungen des Schriftstellers an seine Haftjahre zwischen 1961 bis zur Begnadigung 1963 unter dem Titel „Mensch in der Zelle. Ein Erlebnisbericht“, bearbeitet vom Publizisten Georg Aescht, herausgebracht. Das Buch ist ein weiteres Zeitdokument für die Geschichte des Kommunismus in Rumänien und dessen Umgang mit bestimmten Menschengruppen, besonders mit seinen Intellektuellen. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Besinnliche Weihnachtsfeier in Fürth
Der Kreisverband Nürnberg feierte seinen Advents- und Weihnachtsgottesdienst am 6. Dezember. Auch die einzelnen Gruppierungen – Nachbarschaften, Tanz- und Jugendgruppen, Chöre und Singgruppen – gestalteten in der Adventszeit ihre Weihnachtsfeiern mit vertrauten Weihnachtsliedern, Kinderbescherung und äußerst besinnlichen Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Am 16. Dezember folgten etwa 80 Landsleute aus Fürth, Nürnberg und Umgebung der Einladung der Leiterinnen der Gruppe Siebenbürger Nachmittag in Fürth, Angelika Meltzer und Gerda Bürger. mehr...
Film „Arbeit macht das Leben süß ..." in München und Ulm
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das Haus des Deutschen Ostens und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. laden ein zur Präsentation und Diskussion des Dokumentarfilms „Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder“ am Mittwoch, den 20. Januar, 18.00 Uhr, im Vortragssaal der Bibliothek des Kultur‐ und Bildungszentrums Gasteig, Rosenheimer Straße 5, in München. mehr...
Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich
Der 4. Siebenbürgischer Kulturherbst in OÖ. 2015 ging mit großem Erfolg zu Ende, das lässt sich mit Fug und Recht feststellen angesichts der Zahl der Besucher, die sich zu den verschiedensten Veranstaltungen in den siebenbürgischen Vereinen Oberösterreichs eingefunden haben. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Christbescherung in der Stadtkirche Böckingen
Ihren vorweihnachtlichen Gottesdienst feierte die Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 20. Dezember 2015 in der Stadtkirche Böckingen in Heilbronn. mehr...
Siebenbürgen stets eine Reise wert
Seit vielen Jahren organisiert die Siebenbürger Nachbarschaft Traun Reisen nach Siebenbürgen. Am 1. Oktober 2015 startete die Fahrt mit 41 Personen in einem Reisebus Richtung Nordsiebenbürgen. Mit an Bord unser Vereinsobmann Konsulent Manfred Schuller und seine Gattin, die Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller, sowie Gäste aus Deutschland und anderen Nachbarschaften Oberösterreichs. mehr...
Klausurtagung der Landesgruppe Hessen
Der Vorstand der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland traf sich am 21. November in Rüsselsheim zu seiner jährlichen Klausurtagung. Neben den Landesvorstandsmitgliedern waren auch die Kreisgruppen vertreten. mehr...