Ergebnisse zum Suchbegriff „Veranstaltung Mosbach“
Artikel
Ergebnisse 1-9 von 9
„Tag der Heimat“ in Stuttgart
Am Sonntag, dem 18. September, wurde der „Tag der Heimat“ in Stuttgart begangen. In Stuttgart fand auch die landesweit zentrale Gedenkveranstaltung des Bundes der Vertriebenen statt. Der Tag stand dieses Jahr unter dem Motto „Vertriebene und Spätaussiedler – Brückenbauer in Europa“. In Bad Cannstatt wurden am Vormittag Kränze am Vertriebenenmahnmal am Kursaal niedergelegt. mehr...
AKSL-Sektion Schulgeschichte tagt in München
Zu einer 12. Jahrestagung über das Schulwesen in Siebenbürgen lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 5. und 6. Mai 2012 ins Haus des Deutschen Ostens in München (Am Lilienberg 5) ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werden. Auf dem Tagungsprogramm stehen Berichte und Mitteilungen, die Aspekte der Schulvergangenheit aus verschiedenen Zeiträumen beleuchten. Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. mehr...
Sektion Schulgeschichte des AKSL tagt in München
Zu einer 12. Jahrestagung über das Schulwesen in Siebenbürgen lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 5. und 6. Mai 2012 ins Haus des Deutschen Ostens in München (Am Lilienberg 5) ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werden. Auf dem Tagungsprogramm stehen Berichte und Mitteilungen, die Aspekte der Schulvergangenheit aus verschiedenen Zeiträumen beleuchten. Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. mehr...
Einladung zum Bulkescher Treffen
Bereits zum 13. Mal findet heuer das Bulkescher Heimattreffen statt. Am 13. September treffen wir uns ab 10 Uhr in der Pattberghalle in Mosbach bei Heilbronn. mehr...
Erste Tagung der südosteuropäischen Kindertanz- und Trachtengruppen
Die erste bundesweite Tagung der Kindertanz- und Trachtengruppen fand am 10. und 11. März in Sonnenbühl bei Reutlingen statt. Der Bundesjugendvorstand der Landsmannschaft (LM) der Donauschwaben mit dem Vorsitzenden Stefan Ihas und der Kulturreferentin für Südosteuropa, Dr. Swantje Volkmann, organisierte die Veranstaltung. mehr...
Jugend plant umfangreiches Programm für 2006
Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres trifft sich die Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um das Rahmenprogramm für das laufende Jahr zu beschließen und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu treffen. Die diesjährige Frühjahrssitzung fand vom 24. bis 26. Februar in Köln statt, wobei das Karnevalswochenende keinesfalls zufällig gewählt wurde. Denn schließlich wollten die jungen Führungskräfte auch mal miterleben, wie die Kölner ihren Karneval feiern. mehr...
Zwei Großereignisse werfen ihre Schatten voraus
Der 13. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 23. Oktober in Mirskofen bei Landshut und der für den 24. Oktober in Landshut einberufene siebente Jungsachsentag waren die beiden zentralen Themen der zweiten Arbeitstagung der SJD-Bundesjugendleitung am 10. und 11. September in Mosbach bei Heilbronn. mehr...
Jugend bereitet Tanzwettbewerb und Jungsachsentag vor
Zwei große Jugendveranstaltungen werfen ihren Schatten voraus. Der 13. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 23. Oktober in Mirskofen bei Landshut und der für den 24. Oktober in Landshut einberufene siebente Jungsachsentag waren die beiden zentralen Themen der zweiten Arbeitstagung der SJD-Bundesjugendleitung am 10. und 11. September in Mosbach bei Heilbronn. mehr...
Jugend begeistert für Tanz und Tracht
Das badische Mosbach-Neckarelz nahe Heilbronn war am 25. Oktober Austragungsort des zwölften Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Mit der olympischen Devise „Dabei sein ist alles!“ gab SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni den Startschuss für die rund 200 Aktiven in der Pattberghalle. Zum vierten Mal nahm die Jugendtanzgruppe Heilbronn den Siegerpokal in Empfang. Am Ende durften sich alle elf teilnehmenden Tanzgruppen als Gewinner fühlen. mehr...