Ergebnisse zum Suchbegriff „Volkstanz“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 268 [weiter]

15. Februar 2009

Kulturspiegel

Pflege des deutschen Volksliedes: Singwoche in Bad Kissingen

Vom 22. bis 29. März 2009 (Sonntag bis Sonntag) veranstaltet die Walther-Hensel-Gesellschaft eine Singwoche zur Pflege des deutschen Volksliedes in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen, zu der sangesfreudige Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen sind. mehr...

21. Januar 2009

Jugend

Bayerischer Schülerwettbewerb 2008/2009

Der Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ des bayerischen Kul­tusministeriums stellt in diesem Jahr Siebenbür­gen in den Mittelpunkt (siehe Ankündigung in dieser Zeitung). Auch siebenbürgisch-sächsische Schüler und Lehrer in Bayern haben bis Ende März Gele­gen­heit, auf kreative Art einzelne Aspekte aus und über Sie­benbürgen an ihren Schulen und darüber hinaus auch medienwirksam zu präsentieren, z.B. über diese Zeitung. Die siebenbürgisch-sächsischen Kreisverbände können dabei helfen. mehr...

11. Januar 2009

Jugend

Tanzgruppe Stuttgart blickt auf erfolgreiches Jahr 2008

In der letzten Probe des vorigen Jahres blickte die siebenbürgische Tanzgruppe Stuttgart am 17. Dezember auf die Ereignisse des Jahres 2008 zurück: Es war ein Jubiläumsjahr, in dem die Mitglieder das zehnjährige Bestehen der Tanzgruppe feierten und viele Auftritte bestritten. mehr...

22. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Erwachsenen-Tanzgruppe Landshut feiert zehnjähriges Bestehen

Die Erwachsenen-Tanzgruppe des Kreisverbandes Landshut lud am 22. November in den Gasthof Ulrich Meyer in Piflas herzlich ein, um mit Freunden ihr zehnjähriges Bestehen zu feiern. mehr...

18. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

20 Jahre Kreisgruppe Stuttgart

Das Festprogramm zum 20-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Stuttgart wurde am 15. No­vember in der Sängerhalle in Stuttgart-Unter­türk­heim durch das Duo Rebecca Ade (16 Jahre), Klavier, und Patrick Birthelmer (15 Jahre), Oboe, musikalisch eröffnet. mehr...

15. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"

In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...

3. November 2008

Jugend

17. Volkstanzwettbewerb der SJD

Der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ist neben dem Heimattag in Dinkelsbühl die größte und wichtigste Veranstaltung im Terminkalender der SJD. Die Hauptakzente der Veranstaltung, die von der Jugend selbst organisiert und durchgeführt wird, liegen auf der Traditionspflege, dem Wettbewerb und der Mitgliederwerbung. Jedes Jahr kommen Tanzgruppen aus ganz Deutschland zusammen, um sich im Wettkampf zu messen, so auch bei der 17. Auflage, die am 25. Oktober in Untergruppenbach bei Heilbronn stattfand. Als Sieger des Wettbewerbs ist die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn hervorgegangen. Den zweiten und dritten Platz belegten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München bzw. die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Augsburg. Abends fand in derselben Halle der Herbstball der SJD statt, zu dem über 600 Gäste kamen. Wieder einmal hat die SJD demonstriert, wie stark die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ist. mehr...

29. Oktober 2008

Aus den Kreisgruppen

In Schwäbisch Gmünd: Auftritt bei Karpatendeutschen

Die siebenbürgisch-sächsische Erwachsenen­tanz­gruppe der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd absolvierte am 11. Oktober einen erfolgreichen Auftritt bei der befreundeten Hauerländer Tanz­gruppe der Landsmannschaft der Karpa­ten­deutschen in Deutschland e.V. aus Schwä­bisch Gmünd-Herlikofen. mehr...

16. Oktober 2008

Kulturspiegel

Kulturreferenten aus Bayern tagten in Regensburg

Am 27. und 28. September fand in Regensburg die diesjährige Kulturreferententagung der Kreisgruppen des Landesverbandes Bayern statt unter der Leitung von Kulturreferentin Doris Hutter, auch Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Tagungsmotto lautete „Zusammenarbeit mit anderen Institutionen“. Mit Unterstützung des Vorstands und einiger Mitglieder der Tanz- und Theatergruppe ist es den beiden Kulturreferenten unserer Kreisgruppe, Gunter Fleischer und Katharina Chochoiek, gelungen, ein wunderschönes und sehr informatives Wochenende für die Teilnehmer zu organisieren. Ort der Veranstaltung war die Katholische Akademie in der Ostengasse. mehr...

9. Oktober 2008

Österreich

Im Zeichen von Glaubenskraft und Brauchtumstreue

Die einzelnen Programmpunkte des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich in Wels waren am ersten Veranstaltungstag inhaltlich darauf ausgerichtet, den Teilnehmern zum Leitgedanken „Angekommen – Angenommen“ mit einer Ausstellung kulturelle Informationen, mit dem Vortrag von Bischof Dr. Michael Bünker eine Auslegung des Leitgedankens aus kirchlicher Sicht und mit der Vorstellung einer DVD eine historische Analyse des Heimatverlustes zu bieten (diese Zeitung berichtete). In dem Festabend dieses Tages wurde die Dimension unserer Gemeinschaft und ihre politische und kulturelle Akzeptanz in der neuen Heimat vermittelt.Demgegenüber und ergänzend dazu waren die Veranstaltungen am zweiten Tag des Treffens am Sonntag, dem 28. September, deutlich einer Vertiefung der Gemeinschaftseindrücke und dem inneren Erleben dieser Tage gewidmet. mehr...