Ergebnisse zum Suchbegriff „Volksweisen“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 35 [weiter]

7. März 2016

Kulturspiegel

Frühjahrskonzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe-Bergisch Land

Bereits zum vierten Mal lud das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land in die Aggertalklinik in Engelskirchen zum Frühjahrskonzert ein. Viele Zuhörer fanden am 28. Februar den Weg in die kleine Philharmonie. mehr...

8. Oktober 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut beim 24. Sachsentreffen in Mühlbach

Anlässlich des 24. Sachsentreffens in Siebenbürgen am 20. September reisten die Kulturgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Landshut, nach Mühlbach. mehr...

28. Juni 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Beeindruckendes Bezirksgemeindefest in Mediasch

Traditionsgemäß fand am 11. Mai zu Jubilate das erste Gemeindefest des Jahres im Mediascher Kirchenbezirk statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen zwischen 9.00 und 10.00 Uhr die Busse mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den 42 zum Bezirk gehörenden Gemeinden vor dem Kirchenkastell in Mediasch ein. mehr...

24. Mai 2013

Kulturspiegel

Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl

Dinkelsbühl/Drabenderhöhe - Bis der vielfach besungene „goldene Siebenbürger Wein“ aus dem Krug in das Glas tropft, müssen die Bauern schwer arbeiten. Das zeigte das am 18. Mai beim Heimattag in Dinkelsbühl aufgeführte Singspiel „Ein Jahr im Weinberg“, mit dem der Drabenderhöher Honterus-Chor, die Kinder-Volkstanzgruppe sowie die Erwachsenentanzgruppe die Gäste zurück nach Siebenbürgen entführten. Genauer gesagt in das Leben der Winzer bis Mitte des vorigen Jahrhunderts. mehr...

7. Dezember 2010

Kulturspiegel

Münchner Klaviertrio begeisterte im Schloss Nymphenburg

Zu einem Benefizkonzert zugunsten obdachloser bzw. hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher hatte der Lions-Club München das Münchner Klaviertrio mit Donald Sulzen (Klavier), Michael Arlt (Violine), Gerhard Zank (Violoncello) und als Gast den Bratscher Tilo Widemeyer verpflichtet, die ihr Engagement und Können zu diesem Zweck honorarfrei zur Verfügung stellten. Dass dieses 1982 gegründete Trio mit dem in Hermannstadt geborenen Cellisten Gerhard Zank seit Jahren zu den gefragtesten deutschen Kammermusikensembles zählt, bestätigte sich in überwältigender Weise am Abend des 6. November im vollbesetzten Hubertussaal. mehr...

20. Dezember 2009

Kulturspiegel

„Von Wort zu Wort“: Monika Kafka liest in München

In der Reihe der Musik-, Kunst- und Literaturabende, die auf Initiative von Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, regelmäßig stattfinden und sich nicht nur bei einem siebenbürgischen Stammpublikum großer Beliebtheit erfreuen, gab es vor kurzen im Haus des Deutschen Ostens München einen literarisch-musikalischen Abend der besonderen Art, zu dem sich mehrheitlich Zuhörer der mittleren und jüngeren Generation eingefunden hatten. mehr...

2. April 2009

Kulturspiegel

Theologe, Pädagoge, Historiker, Musik- und Volksliedforscher - zum 50. Todestag von Gottlieb Brandsch

Es ist gelegentlich bemerkt (oder bemängelt) worden, dass sowohl allgemeine siebenbürgische Historiographie als auch im Speziellen Kunst-, Literatur- oder Musikgeschichte Siebenbürgens oft von Pfarrern, Lehrern oder sonstigen „Nichtfachleuten“ betrieben und geschrieben wurde. Bei dieser pejorativ gefärbten Feststellung vergisst man allerdings – oder weiß es nicht –, dass die meisten dieser Autoren sehr wohl auch Geschichte, Kunst, Musik oder ein anderes geisteswissenschaftliches Fach studiert hatten, dieses aber im siebenbürgischen Kulturleben nicht ausübten, weil sie einen Brotberuf ergreifen mussten oder als vielseitig Gebildete oder Spezialisierte anderen beruflichen Tätigkeiten nachgingen. Dass „fachfremde“ Arbeiten souveränes, wegweisendes professionelles Niveau aufweisen und den akademisch-elitär-spezialisierten Hervorbringungen in manchen Fällen zumindest ebenbürtig sein konnten, hat sich immer wieder gezeigt. mehr...

27. Mai 2008

Kulturspiegel

"Lidertrun" konzertierte in Augsburg und Dinkelsbühl

Ein Konzertabend der besonderen Art erlebten über 200 Zuhörern am 26. April in der evangelischen St. Johannes Kirche in Augsburg geboten. Zu einem musikalischen Abend mit der „Lidertrun“ hatten als Veranstalter die Kir­chengemeinde mit Pfarrer Werner Ungar und die Kreisgruppe Augsburg eingeladen. mehr...

6. November 2007

Kulturspiegel

Musizierende Schäßburger aus München in wohltätigem Auftrag

Die „Siebenbürgisch Sächsische Stubenmusik“ der Schäßburger Nachbarschaft München hat im Sommer eine musikalische Reise mit wohltätigem Auftrag nach Schäßburg unternommen. Anfang 2007 hatte die Nachbarschaft beschlossen, eine Spendenaktion für bedürftige Schäß­burger ins Leben zu rufen. Auf Wunsch der Mitglieder sollten die von ihnen gespendeten Beträge persönlich übergeben werden. mehr...

12. Oktober 2007

HOG-Nachrichten

Wiesensteiger Musikanten bei Großpolder Treffen

Beim 8. Großpolder Heimattreffen am 4. August konnten auch die Wiesensteiger Straßenmusi­kanten begrüßt werden. Einer der Musiker hat Wurzeln in Siebenbürgen und so hatte man sich für eine Reise in die Gegend um Hermannstadt entschieden. mehr...