Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorbereitungsseminar“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 125 [weiter]
SJD-Bundesjugendleitung im Endspurt
Bei der letzten Sitzung der aktuellen Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) lag der Fokus ganz klar auf dem kommenden Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb sowie den hierzu organisatorisch zu klärenden Themen. Natürlich wurde aber auch auf die vergangenen Veranstaltungen zurückgeblickt und die ersten Aufgaben der neuen Bundesjugendleitung besprochen. mehr...
Deutsches Institut in Klausenburg
Klausenburg – Das Deutsche Institut der Universität Babeș-Bolyai (BBU) in Klausenburg wird im Zuge der Neuordnung des Studienwesens durch den Bologna-Prozess umstrukturiert. Die Eröffnung des neuen Instituts für deutschsprachige Lehre und Forschung soll am 13. Oktober stattfinden. mehr...
Vorbereitungsseminar der SJD
Zum Vorbereitungsseminar für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2010 hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) für den 27.-28. März in den Bürgersaal nach Ergolding bei Landshut eingeladen. 34 Tanzgruppen aus ganz Deutschland und Siebenbürgen waren vertreten. Als diesjähriger Tanzreferent konnte Willi Stappert aus München gewonnen werden. mehr...
SJD lädt zum Vorbereitungsseminar nach Landshut ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt abermals eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. mehr...
Termine 2010 der siebenbürgischen Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2010 vielseitige Veranstaltungen auf Bundesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...
Heimattag 2009: Jugend ist ein wichtiger Bestandteil
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 fand der 59. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) prägte erneut als Mitausrichter, aber auch durch die vielen jungen Teilnehmer das Erscheinungsbild der weltweit größten Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen und ist beim Pfingsttreffen nicht mehr wegzudenken.
mehr...
SJD initiiert erstes Föderationsgespräch der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände
Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände aus den Mitgliedsverbänden der Föderation der Siebenbürger Sachsen trafen sich am 4. April in Hermannstadt, um über die Zukunft der siebenbürgischen Gemeinschaft und die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Jugend zu sprechen. Ganz nebenbei lernten dabei manche Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Hermannstadt von einer anderen Seite kennen, die sie bei ihren bisherigen Besuchen nicht mitbekommen hatten. mehr...
Jugend studiert Tänze für den Heimattag ein
Vom 28. bis 29. März fand im AWO-Waldheim in Böblingen bei Stuttgart das Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Aus den erlernten Tänzen wurden vier ausgewählt, die beim Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag gemeinsam vor der Schranne zum Abschluss der Volkstanzveranstaltung getanzt werden sollen. mehr...
Jugend bereitet Heimattag 2009 vor
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt abermals eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. mehr...
Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach ziehen erfolgreiche Bilanz
Auch das Jahr 2008 haben die Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach mit viel Erfolg zu Ende geführt. Viele schöne Auftritte, ein selbst organisierter Ball sowie gemeinsame Freizeitgestaltung standen auf dem Programm. mehr...