Ergebnisse zum Suchbegriff „Waldkraiburg“

Artikel

Ergebnisse 231-240 von 258 [weiter]

28. Mai 2003

Ältere Artikel

Neue Kreisgruppe in Erding gegründet

Nach neun Jahren erfolgreicher Arbeit der Nachbarschaft Erding in der Kreisgruppe München musste Nachbarvater Heinrich Melzer aus gesundheitlichen Gründen aufhören. Es war ein Glücksfall für die Nachbarschaft, dass sich mit Irmgard Lutsch die junge Generation bereit erklärte, Verantwortung zu übernehmen. Es gelang ihr in Vorgesprächen, eine komplette Mannschaft aus überwiegend jungen Menschen aufzustellen. Von Anfang an war Lutsch für die Gründung einer selbstständigen Kreisgruppe für Erding. mehr...

16. Mai 2003

Ältere Artikel

Bilanz einer regen Kulturtätigkeit in Waldkraiburg

Ein herrlicher Sonntagnachmittag in Waldkraiburg, und drinnen im kleinen Saal im Haus der Kultur sang der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Paul Staedel: „Der Frühling ist da“. Wie wahr. mehr...

13. April 2003

Ältere Artikel

Jugend bereitet Heimattag 2003 vor

Ihr Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2003 hielt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 14. bis 16. März in Mosbach ab. Die Resonanz war überwältigend, fast 70 junge Leute und Junggebliebene aus ganz Deutschland fanden sich im Badischen ein. mehr...

17. Februar 2003

Ältere Artikel

Märchenhafter Ball in Waldkraiburg

Die Waldkraiburger Nachrichten wussten es schon einen Tag zuvor: „Der Faschingsball der Siebenbürger Sachsen, traditionsgemäß einer der größten Bälle – Hervorhebung der SbZ in der fünften Jahreszeit, findet am Samstag, dem 18. Januar, im Haus der Kultur statt.“ Und so war es denn auch. mehr...

3. Januar 2003

Ältere Artikel

Zehn Jahre Baumstriezel auf Christkindlmarkt

Der siebenbürgische Baumstriezel wird vielerorts gebacken, wo Siebenbürger Sachsen beheimatet sind. Reinhardt Tittes aus Waldkraiburg kam vor zehn Jahren auf die wunderbare Idee, selbst gebackenen Baumstriezel auf dem Christkindlmarkt in Waldkraiburg anzubieten. mehr...

11. November 2002

Ältere Artikel

Tanzgruppe Nürnberg siegt beim XI. Volkstanzwettbewerb der SJD in Kösching

Am 26. Oktober fand in der Amberger Halle in Kösching bei Ingolstadt der elfte Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) statt. Neun Tanzgruppen reisten an, um ihre einstudierten Tänze vorzutragen und, natürlich, um zu gewinnen. mehr...

12. Oktober 2002

Ältere Artikel

Dank allen Mitwirkenden beim Oktoberfestumzug

Wie in dieser Zeitung berichtet, hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) erfolgreich am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teilgenommen. Allen Mitwirkenden möchte ich seitens der Bundesjugendleitung der SJD sehr herzlich dafür danken, dass wir diese großartige Leistung gemeinsam meistern konnten. mehr...

12. September 2002

Ältere Artikel

Das Verbindende zwischen den Kulturen vertieft

Die Siebenbürger Sachsen treiben ihre Integration zielstrebig voran und profilieren sich zugleich als Brückenbauer zwischen West und Ost. Ein Bayern/Ungarn-Folklorefestival veranstaltete die Nachbarschaft Erding der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Erding am 31. August in der Stadthalle Erding. Ungarn, Bayern und Siebenbürger boten dabei selbstbewusst volkstümliche Musik und Tänze dar, zeigten sich aber zugleich offen für die Kultur der jeweils anderen. mehr...

28. Juli 2002

Ältere Artikel

Meistersingerhalle fest in siebenbürgischer Hand

„Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft“. Mit diesem prägnanten Satz brachte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens die beeindruckende Aufführung von Doris Hutters „Mensch, Kathi, schau nach vorn!“ im wohl besten Saal Nürnbergs, in der Meistersingerhalle, am 6. Juli auf den Punkt. mehr...

22. Juli 2002

Ältere Artikel

Tanzgruppe Böblingen begeisterte

Über ein gelungenes, gut besuchtes Waldfest, trotz regnerischem Wetter konnten sich der Vorstand der Kreisgruppe und alle Teilnehmer auch in diesem Jahr freuen. mehr...