Ergebnisse zum Suchbegriff „Waldkraiburg“
Artikel
Ergebnisse 251-258 von 258
Föderationsjugendlager 2001 in Kanada
Am diesjährigen Föderationsjugendlager in Kanada beteiligten sich fünf Jugendliche aus Deutschland: Elise Eisenburger (Stuttgart), Ulrike Hopprich (Germersheim), Astrid Kelp (Stuttgart), Franziska Schöpp (Waldkraiburg) und Elmar Wolff (München). Als Betreuerin seitens der SJD begleitete sie Kulturreferentin Margot Wagner (Eitensheim). Von ihren Erlebnissen und Eindrücken während der Kanada-Reise berichten die Jugendlichen im nachstehenden Text. mehr...
Inschriften des Neustädter Friedhofs dokumentiert
Der Friedhof im siebenbürgischen Neustadt gehört mit seinen Gruften und Gräbern in schützendem Mauerring zu den schönsten des Burzenlands. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde es hier üblich, die Stirnseiten der Gruften auszumalen und mit verzierten Sinnsprüchen zu versehen. mehr...
Jugendbegegnungen in Siebenbürgen geplant
Jugendbegegnungen und Jugendtourismus können entscheidend dazu beitragen, die Kultur der in Rumänien lebenden deutschen Minderheit für die Zukunft zu erhalten. Diese Ansicht äußerte Bruno Lischke, Ministerialrat im bayerischen Sozialministerium, kürzlich bei einem Workshop in der Jugendherberge Burg Schwaneck in Pullach nahe München. Der Freistaat Bayern fördert den Aufbau einer internationalen Begegnungsstätte und Agentur für Jugendtourismus in Rumänien, wobei siebenbürgische Jugendliche von hüben und drüben mit einbezogen werden. mehr...
Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen
Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht und haben sich inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Die Siebenbürgische Zeitung veröffentlicht im Folgenden die aktuele Liste der Unterkunftsmöglichkeiten. Einige Orte werden heuer nicht mehr empfohlen, weil die Verwalter die Häuser nicht entsprechend führen. Achtung: Vielerorts werden sich die Rufnummern heuer noch ändern. mehr...
Karlsfeld siegt bei Fußballturnier in Dinklelsbühl
Der SSV Karlsfeld hat seine Favoritenstellung ausgebaut und ist zum zweiten Mal in Folge als Sieger des Fußballturnieres am Heimattag in Dinkelsbühl hervorgegangen. Die Leistung aller Beteiligten ist heuer um so höher zu bewerten, als es den ganzen Turniertag über geregnet hat. Ganz besondere Hochachtung vor der Leistung der Schiedsrichter, die Spiele bis zu fünf Stunden lang im Regen leiten mussten. mehr...
Erneut starke Beteiligung der Jugend am Heimattag
Stark wettergeprägt, aber trotzdem positiv verlaufen ist in diesem Jahr der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der unter dem Motto "Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften" und im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Heimattage in Dinkelsbühl stand. Die Verantwortung für einen großen Teil des Heimattagablaufs lag in den bewährten Händen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie bei Studium Transylvanicum. Über das Kronenfest der SJD Baden-Württemberg, das Offene und Gemeinsame Tanzen in der Schranne und die erneut starke Beteiligung der Jugend am Sachsentreffen in der fränkischen Großstadt berichtet SJD-Pressereferent Rainer Lehni. mehr...
Jugend bereitet Dinkelsbühler Heimattag vor
Das diesjährliche Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für den Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl fand vom 16. bis 18. März in Mosbach statt. Dort waren rund 60 Jugendliche zusammengekommen, um gemeinsam Volkstänze zu erlernen und den Ablauf jener Programmpunkte des Heimattages zu besprechen, die in die Verantwortung der SJD fallen. mehr...
Wilfried Schneider - erfolgreichster Skeletonfahrer Deutschlands
Skeleton ist die Wintersportart, bei der Rodler, auf dem Bauch liegend, mit dem Kopf voran auf einem nur 20 cm hohen Schlitten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h einen ca. 1,5 Kilometer langen Eiskanal bergab rasen. Der Siebenbürger Willi Schneider aus Waldkraiburg ist der erfolgreichste Skeletonite in Deutschland. Jetzt schon trainiert er hart, um bei der Olympiade 2002 in Salt Lake City anzutreten. mehr...