Ergebnisse zum Suchbegriff „Weber“
Artikel
Ergebnisse 631-640 von 762 [weiter]
Heimat zwischen Buchdeckeln
Was ist ein Heimatbuch? Diese scheinbar einfache Frage stand im Mittelpunkt der Tagung „Das Heimatbuch. Geschichte - Methodik – Wirkung“, die vom 25. bis 27. Oktober in Tübingen stattfand. Veranstalter waren das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (Tübingen), der Schwäbische Heimatbund und die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa. Weil aber diese Frage von der Wissenschaft noch so gut wie nicht gestellt wurde, hatte es sich die von Dr. Mathias Beer (Tübingen) vorbereitete und sehr gute besuchte Tagung zum Ziel gesetzt, Antworten auf die Frage zu liefern, indem das Heimatbuch bestimmende näher betrachtet wurden. mehr...
Einladung zum Großen Siebenbürger Ball 2008 in München
Der Große Siebenbürger Ball in München ist aus der Tradition der Schwarz-Weiß-Bälle hervorgegangen. Für die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in München und Umgebung hat er sich nun bereits seit vielen Jahren als der Höhepunkt der Ballsaison erwiesen. Wir hoffen, das auch im Jahr 2008 behaupten zu können. mehr...
Doppeljubiläum in Gummersbach
Wir Siebenbürger finden immer einen Grund zum Feiern. Diesmal war es etwas ganz Besonderes: ein Doppeljubiläum! Am 10. November sind der Einladung mehr als 150 Gäste gefolgt, um das 35-jährige Bestehen der Kreisgruppe Gummersbach und das 30-jährige Bestehen der Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach zu begießen. mehr...
Zweites siebenbürgisches Kulturwochenende in München
Das 2. Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwochenende des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München fand am 26. und 27. Oktober in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Auf dem Programm standen, wie nachfolgend berichtet wird, am ersten Tag ein Vortrag von Horst Göbbel über Hermannstadt und die Großregion Luxemburg, diesjährige Kulturhauptstädte Europas, sowie, tags darauf, ein „Bunter Nachmittag“ im Sudetendeutschen Haus. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsisches Kulturwochenende in München
Das zweite Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwochenende des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München findet am Freitag, dem 26. Oktober, und am Samstag, dem 27. Oktober, statt. Das vorjährige Kulturwochenende in München hat viel Zuspruch erfahren und ermutigt uns, in diesem Herbst eine weitere Veranstaltung dieser Art anzubieten. mehr...
„Abendständchen“ im Nürnberger Hubertussaal
Mit Spannung erwartet wurde am 28. September nicht nur das traditionelle Konzert des Hauses der Heimat Nürnberg mit Musik vom Barock bis zur Moderne, sondern auch die Stimmung im Hubertussaal, der erstmalig vom Arbeitskreis Kultur angemietet wurde. mehr...
Heimatliche Klangkultur: Blaskapelle Augsburg in Hermannstadt
Als gutes Omen spielte die Blasmusik noch unserer jüngsten Musikerin Vivienne ein Geburtstagsständchen, bevor es mit einem geballten Programm Richtung Siebenbürgen ging. Jeder Teilnehmer wusste sehr wohl, dass die Teilnahme an der „Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche“ in Hermannstadt kein Urlaub werden würde, vielmehr eine kulturelle Leistung für die Allgemeinheit. Gerhard Weber, der Vorsitzende der Blaskapelle, hatte in penibler Vorbereitung die Tage in Musik und Erleben eingeteilt. Für die Musik stand Dirigent Helmut Kraus zu jeder Tageszeit bereit. mehr...
Aktive Tanzmäuse in Setterich
Die Kindertanzgruppe „Tanzmäuse“ war in diesem Jahr erstmals auch in den Sommerferien aktiv. Die Leiterin Gabi Weber hatte sich bereit erklärt, ein Angebot für Volkstänze im Rahmen der Ferienaktion der Stadt Baesweiler anzubieten. Es fand in den ersten beiden Ferienwochen jeweils donnerstags für zwei Stunden statt. Die Tanzmäusekinder hatten sehr viel Freude daran. mehr...
In Waldkraiburg: Kronenfest mit viel Symbolik
Die Kreisgruppe Waldkraiburg der siebenbürgischen Landsmannschaft feierte ihr traditionsreiches Kronenfest am 14. Juli im „Haus Sudetenland“. Nicht nur der uns gut gesonnene Wettergott, sondern auch die einwandfreie Organisation und Logistik haben dazu beigetragen, dass zahlreiche Bewunderer, Schaulustige und Interessenten aller Altersgruppen herbeiströmten, um das schöne Fest zu erleben. mehr...
Kulturwoche in Hermannstadt mitgestaltet
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München reiste zwischen dem 30. Juli und dem 12. August nach Siebenbürgen, um an der Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche in Hermannstadt teilzunehmen und weitere Auftritte in der Umgebung zu bestreiten. Für die 14 jungen Mitglieder war diese Reise von besonderem Wert, da sie zum ersten Mal außerhalb Deutschlands auftreten durften. Heidi Krempels berichtet. mehr...