Ergebnisse zum Suchbegriff „Weltweit“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 837 [weiter]
Musikalischer Heimattag 2024 mit Amazing Music
Das musikalische Programm des diesjährigen Heimattages startet am Freitag, den 17. Mai, ab 20.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“ mit der Nova Band und dem Duo Sunrise als Stargast. Beide Bands haben sich bereits kurz vorgestellt. Auch die Combo Band (Samstagabend, 18. Mai, Festzelt) und Akustik3 (Sonntagabend, 19. Mai, Festzelt) waren schon in dieser Zeitung an der Reihe. Es fehlt nun also noch das Musiktrio Amazing Music, das am Sonntagabend, 19. Mai, in der Schranne aufspielt.
mehr...
38. Musikwoche Löwenstein mit neuem Teilnehmerrekord/Großes Abschlusskonzert in Heilbronn und Recital der Stargeigerin Sarah Christian
Die Musikwoche Löwenstein bringt seit fast 40 Jahren vergessene Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa einem großen Publikum nahe. Sie führt Menschen aller Generationen zusammen, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen, aus Deutschland, Rumänien und weiteren Ländern. Ihre 38. Auflage vom 1. bis 7. April verzeichnete mit 150 Teilnehmenden nun einen neuen Rekord. mehr...
Höhepunkte der Kulturwoche Haferland
Im Jahr des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt rechnen die Organisatoren der Kulturwoche Haferland mit einer Rekordzahl von rund zehntausend Besuchern. Die zwölfte Ausgabe des Kulturfestivals findet vom 8. bis 11. August unter der Schirmherrschaft von Prinz Philipp von und zu Liechtenstein in zehn Ortschaften zwischen Kronstadt und Schäßburg statt. Das Ereignis steht unter dem Motto „Geschichte, Tradition und Kultur. Gestern und heute im Haferland“ und wird erstmals von der königlichen Familie von Rumänien offiziell unterstützt. Die Organisatoren stellten die Höhepunkte der Kulturwoche Haferland bei einer Pressekonferenz am 17. April im Dorfmuseum „Dimitrie Gusti“ in Bukarest vor. mehr...
Peter-Jacobi-Ausstellung in Schwäbisch Gmünd
Das Museum und Galerie im Prediger in Schwäbisch Gmünd zeigt vom 26. April bis 20. Oktober 2024 die Ausstellung „Erinnerung wird Form – Skulpturen, Reliefs, Fotografien“ des siebenbürgischen Künstlers Peter Jacobi. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 25. April, um 19 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. Es sprechen Richard Arnold, Oberbürgermeister Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Max Tillmann, Leiter Museum und Galerie im Prediger, Joachim Haller, Ausstellungskurator. Es musiziert Christian Saile am Klavier. mehr...
Landesverband Bayern im Dialog mit den Freien Wählern: Besuch der Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl und Wolfgang Hauber
Am 21. März folgte der Abgeordnete der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, Bernhard Pohl, zusammen mit seinem Kollegen, Wolfgang Hauber, MdL, der Einladung des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu einem Austausch in die Bundesgeschäftsstelle. In aufgeschlossener, freundschaftlicher Atmosphäre wurde über die Belange der Aussiedler und insbesondere der Siebenbürger Sachsen gesprochen. mehr...
Ein herausragender Kenner der Zeitgeschichte Siebenbürgens: Karl-Heinz Brenndörfer zum Achtzigsten
Karl-Heinz Brenndörfer erfüllt am 18. März sein 80. Lebensjahr in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg/Mannheim. 40 Jahre hatte er mit seiner Frau Renate in Stuttgart gelebt, voriges Jahr zog das gesunde Ehepaar in die Nähe der beiden Töchter in eine altersgerechte Wohnanlage in Rhein-Neckar-Kreis um. Brenndörfer blickt nicht nur zurück auf ein erfolgreiches Berufsleben und einen herausragenden Einsatz für unsere Gemeinschaft, sondern mit ungebrochener Schaffenskraft richtet er seinen Blick nach vorne. Seine ehrenamtliche Aktivitäten hat er abgegeben und widmet sich nun mit großer Leidenschaft seinem Hobby: der siebenbürgischen Zeitgeschichte und den heimatkundlichen Forschungen. mehr...
Dem Altbundesvorsitzenden Volker Dürr zum 80. Geburtstag
Zum 80. Geburtstag am heutigen 13. Februar wünscht der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dem Altbundesvorsitzenden Volker Dürr alles Gute, Zufriedenheit und beste Gesundheit inmitten seiner großen Familie. Weiter unten würdigt die ehemalige Stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck das verbandspolitische Wirken des Jubilars. mehr...
Einladung zum Föderationsjugendlager 2024
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada lädt zum nächsten Föderationsjugendlager vom 5. bis 19. Juli nach Kanada ein. Aus den Mitgliederorganisationen der Föderation in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada können jeweils fünf Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren teilnehmen. mehr...
Weihnachtsgottesdienst „Von Daheim für Daheim“ aus Heltau weltweit zu sehen
Auch 2023, zum vierten Mal in Folge, wurde zu Weihnachten ein Gottesdienst „Von Daheim für Daheim“ als Videostream auf dem YouTube-Kanal des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übertragen. Dieses Mal aus der evangelischen Kirche in Heltau. mehr...
Temeswar Kulturhauptstadt 2023 für immer
In Temeswar des Jahres 2023 ist zusammengewachsen, was zusammengehört: die Kultur mit der Geschichte der Stadt, die Kunst mit der Architektur und vor allem die Menschen mit der Europäischen Kulturhauptstadt. „Klein Wien“ war europaweit und gar weltweit (auch mit einem Artikel in der New York Times, mit Reklame auf den Londoner Doppeldecker) im Gespräch und hat vermehrt Aufmerksamkeit auf sich gezogen. mehr...