Ergebnisse zum Suchbegriff „Wetter“

Artikel

Ergebnisse 821-830 von 835 [weiter]

24. Februar 2002

Ältere Artikel

Die Urzeln in Franken

Die „Nürnberger Nachrichten“ hatten den Faschingszug in Nürnberg für den 10. Februar mit folgenden Worten angekündigt: "Passt das Wetter, rechnet der Förderverein Nürnberger Fastnachtszug mit über 100 000 Zuschauern. Mit dabei sind 70 Gruppen, darunter klangvolle Namen wie die Pleinfelder Hummeln und die Siebenbürger Urzeln." mehr...

20. Januar 2002

Ältere Artikel

Für Erhalt des Kulturzentrums Gundelsheim

Die Vertreter siebenbürgischer Vereine haben sich beim Jahresempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates für die Beibehaltung des Kulturzentrums in Gundelsheim ausgesprochen. mehr...

25. Dezember 2001

Ältere Artikel

Junge Forscher zu siebenbürgischen Themen

Aktuelle Arbeiten wissenschaftliche Arbeiten zu siebenbürgischen Themen wurden erstmals im Rahmen eines "Diplomanden- und Doktorandenkolloquium" vom 22. - 25. November in Gundelsheim am Neckar vorgestellt und diskutiert. mehr...

25. Dezember 2001

Ältere Artikel

Neujahrsempfang auf Schloss Horneck

Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat lädt Freunde und Unterstützer zum traditionellen Neujahrsempfang für Samstag, den 12. Januar 2002, 15.00 Uhr, in den Festsaal auf Schloss Horneck ein. Frau Dr. Evelin Wetter vom Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Osteuropas (GWZO) in Leipzig, eine junge Kunsthistorikerin, wird dabei über "Weite Wege siebenbürgischen Silbers" sprechen. mehr...

19. November 2001

Ältere Artikel

TV-Reportage: Auf der Donau nach Rumänien

In der Spiegel-TV-Reportage von Montag, dem 19. November, strahlt der Fernsehsender Sat 1 von 23.15 - 23.50 Uhr die Serie/Dokumentation "Von Duisburg bis ans Schwarze Meer - Mit Binnenschiffern durch Europas Krisenregion" aus. mehr...

13. November 2001

Ältere Artikel

Stuttgarter Chor bei Slowenischen Folkloretagen

Der Chor der Kreisgruppe Stuttgart beteiligte sich vom 11. bis zum 14. Oktober mit großem Erfolg an den ersten Slowenischen Folkloretage in Bled. Der siebenbürgische Chor nahm damit erstmals an einem internationalen Festival teil und überzeugte mit seinem besten Auftritt seit dem Bestehen. mehr...

17. September 2001

Ältere Artikel

"Fest des Friedens" in Birthälm

Bei schönstem Wetter genossen haben das nunmehr 11. Birthälmer Sachsentreffen alle Gäste, die von nah und fern angereist waren, wenn auch nicht so zahlreich wie in anderen Jahren. Das Treffen vom 15. September stand unter dem Motto "Gemeinsam ins dritte Jahrtausend". mehr...

6. September 2001

Ältere Artikel

Föderationsjugendlager 2001 in Kanada

Am diesjährigen Föderationsjugendlager in Kanada beteiligten sich fünf Jugendliche aus Deutschland: Elise Eisenburger (Stuttgart), Ulrike Hopprich (Germersheim), Astrid Kelp (Stuttgart), Franziska Schöpp (Waldkraiburg) und Elmar Wolff (München). Als Betreuerin seitens der SJD begleitete sie Kulturreferentin Margot Wagner (Eitensheim). Von ihren Erlebnissen und Eindrücken während der Kanada-Reise berichten die Jugendlichen im nachstehenden Text. mehr...

20. Juli 2001

Ältere Artikel

Rumänische Sommerkulturnacht in Pullach

Zum Abschluss der diesjährigen Kultur-Saison findet in Pullach bei München, wie in den Jahren zuvor, wieder eine Sommernacht statt, die der Kultur eines Landes gewidmet ist. Sie ist diesmal am 21. Juli, 19.30 Uhr, Rumänien gewidmet. mehr...

13. Juni 2001

Ältere Artikel

Erneut starke Beteiligung der Jugend am Heimattag

Stark wettergeprägt, aber trotzdem positiv verlaufen ist in diesem Jahr der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der unter dem Motto "Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften" und im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Heimattage in Dinkelsbühl stand. Die Verantwortung für einen großen Teil des Heimattagablaufs lag in den bewährten Händen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie bei Studium Transylvanicum. Über das Kronenfest der SJD Baden-Württemberg, das Offene und Gemeinsame Tanzen in der Schranne und die erneut starke Beteiligung der Jugend am Sachsentreffen in der fränkischen Großstadt berichtet SJD-Pressereferent Rainer Lehni. mehr...