Ergebnisse zum Suchbegriff „Wiege“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 143 [weiter]

5. Januar 2011

Kulturspiegel

Innenminister musiziert mit Senioren in Gundelsheim

Am 9. Dezember 2010 musizierte der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, zusammen mit den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. mehr...

6. Dezember 2010

Kulturspiegel

Hans Bergels „Geschichten aus einem abenteuerlichen Leben“

Von einem, der gerade fünfundachtzig wurde, in einer geistigen und körperlichen Verfassung, die staunen macht, und mit einem Gepäck an Leistungen literarischer und sozialer Art, das so geräuscharm entstanden ist, wie es überreich vor uns steht – von einem solchen Menschen sollte man Lebensgeschichten unbedingt lesen. Denn Hans Bergel, der hier gemeint ist und der zu Recht annimmt, dass sein Bekanntheitsgrad den von Marcel Reich-Ranicki nicht erreicht, schreibt bescheidenerweise keine Memoiren, sondern gießt das reichlich Erlebte in die Form der „Geschichte“, was immer man darunter versteht. Die in dem hier besprochenen Band „Am Vorabend des Taifuns“ vorkommenden Personennamen, wenn auch nicht alle, wurden, wie einem Vermerk am Buchbeginn zu entnehmen ist, „sei es auf Wunsch der Betroffenen, sei es der Angehörigen, geändert“. mehr...

5. Dezember 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Wo noch immer die Bienenstöcke stehen – eine unvergessliche Reise

Ich möchte von einer Reise erzählen, die mich überaus beeindruckt hat, von Landschaften und Menschen, die ich niemals vergessen werde. Von einer Reise in eine andere Zeit und in eine andere Welt – mit tausend verschiedenartigen Facetten: den Dörfern und Städten, die noch immer vom Fleiß und vom Wohlstand der Siebenbürger Sachsen zeugen. Den stolzen Wehrkirchen, die an Gefahr und Kampf, aber auch an große Gottesfurcht erinnern. Den Burgen und Schlössern, die Macht und Reichtum widerspiegeln. Am meisten aber fasziniert war ich von einem kleinen Dorf, das gleichsam am Ende der Welt liegt. Es trägt den Namen Nimesch. mehr...

30. November 2010

Kulturspiegel

Jugend einst und heute: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender 2011

Rechtzeitig für den weihnachtlichen Gabentisch ist das Jahrbuch 2011 erschienen, im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, herausgegeben von Hermann Schuller. „Bruderschaft – Schwesterschaft/Jugend einst und heute“, dieser Übertitel als thematische Klammer des 200 Seiten starken Buches stellt klar: Keineswegs ist es allein für den traditionellen Hauskalender-Leser in gesetztem Alter gedacht, es wird ebenso sehr junge Siebenbürger Sachsen interessieren, seien sie in Deutschland oder in Siebenbürgen geboren oder zu Hause. mehr...

29. November 2010

Aus den Kreisgruppen

Über Jahrzehnte engagiert: Erna Zerelles wurde 90

Erna Zerelles wurde am 19. November 1920 in Neustadt im Burzenland als Tochter von Hans Zerelles, Schulrektor in Neustadt, und Anna Zerelles geboren. Von 1936-1940 wurde sie am Seminar in Schäßburg zur Lehrerin ausgebildet und unterrichtete anschließend vier Jahre lang in ihrem Heimatort. mehr...

14. Oktober 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Bunter Nachmittag

Die ersten bunten Blätter verschönern die Landschaft, die schon recht kühlen Temperaturen und die kürzeren Tage sind unweigerliche Zeichen des Herbstbeginns. Genau die richtige Einstimmung für alle Besucher des „Bunten Nachmittags“ der Kreisgruppe Regensburg. mehr...

1. Oktober 2010

Verbandspolitik

Zehn Jahre SiebenbuergeR.de

Liebes „Geburtstagskind“, du wirst in diesen Tagen zehn Jahre alt. Zehn Jahre sind nicht viel, gemessen an den 60 Jahren, die deine „Eltern“ – und du bist beileibe nicht von schlechten Eltern -, die Siebenbürgische Zeitung und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in diesem bzw. dem letzten Jahr gefeiert haben. Braucht es nach all den großen Jubiläumsreden noch eine weitere Geburtstagswürdigung? Nein! Und trotzdem wollen wir (rück)besinnlich werden, weil du, SiebenbuergeR.de, uns, deinen Webmastern Hans-Detlev Buchner, Gunther Krauss, Günther Melzer und Robert Sonnleitner, so sehr am Herzen liegst. mehr...

4. September 2010

Interviews und Porträts

Lehrer mit Leib und Seele: Wolfgang Knopp in den Ruhestand verabschiedet

Der aus Kronstadt gebürtige Pädagoge Dr. Wolfgang Knopp ist Ende des Schuljahres 2009/10 in den Ruhestand versetzt worden. Seine offizielle Verabschiedung erfolgte am 30. Juli. Im Verband der Siebenbürger Sachsen war Knopp von 1981 bis 1986 als Schriftführer der seinerzeitigen Kreisgruppe, des heutigen Kreisverbandes Nürnberg ehrenamtlich tätig. mehr...

20. August 2010

Jugend

Zehn Jahre Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am 16. Oktober 2010 in Planegg bei München statt. Daher wird es Zeit, das Vergangene Revue passieren zu lassen, aber auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. mehr...

14. Juni 2010

Jugend

Der Panflöte hinreißende Klangfarben entlockt

In Siebenbürgen war die Panflöte ein Instrument mit langer Tradition. In Deutschland hingegen ist sie ein eher seltenes Instrument, das auch in den Musikschulen kaum zu finden ist. Die Brüder Udo und Ingo Hermann jedoch überraschen seit vielen Jahren mit außergewöhnlichen Klängen. Auf ihrer CD „PANDUO“, die Ende 2008 erschienen ist, beweisen sie ihr Können mit einem vielseitigen, anspruchsvollen Repertoire in allen Stilrichtungen. mehr...