Ergebnisse zum Suchbegriff „Wolff“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 796 [weiter]
Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“
Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...
Attraktives Programm des 75. Heimattags in Dinkelsbühl: Fest der Begegnung, der Gemeinschaft und Kultur
Die Welt ist im rasanten Umbruch. Da tut es gerade jetzt besonders gut, wenn wir weiterhin auf stabile Gewissheiten bauen können wie diese: Zu Pfingsten werden wieder tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, denn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lädt ein zum 75. Heimattag. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom 6. bis 9. Juni ist an attraktiven Veranstaltungen überreich: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel. mehr...
Fertighausbau und kreative Filmideen: Erstes CWG-Quartalstreffen 2025 bei RENSCH-HAUS GmbH
Am 5. April fand das erste Quartalstreffen 2025 der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) im hessischen Kalbach-Uttrichshausen bei Fulda statt. Rund 18 Mitglieder und Freunde des siebenbürgischen Wirtschaftsclubs kamen auf Einladung des CWG-Mitglieds Johann Fakesch zur familiengeführten RENSCH-HAUS GmbH zusammen, die seit 1876 in mehreren Generationen unternehmerisch erfolgreich ist. mehr...
Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen
In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie auch in der Online-Datenbank unter www.siebenbuerger.de/go/875U. (Stand: April 2025) mehr...
Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“
Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...
Einzigartiges Geburtstagsgeschenk: Ehrenvorsitzender Dr. Bernd Fabritius wird 60
Ein Geschenk, der ganz besonderen Art erhielt Dr. Bernd Fabritius zu seinem 60. Geburtstag: Am 28. April 2025 wurde er zum zweiten Mal zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten benannt. Damit ist der 60-Jährige auf einem der Höhepunkte seines politischen Berufslebens angekommen! mehr...
Kirchenburgen-Ausstellung in Gummersbach
Die Evangelische Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag zeigt vom 4. bis 31. Mai die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – ein europäisches Kulturerbe“ der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. mehr...
Dagmar Dusil liest in Stuttgart
Stuttgarter Vortragsreihe am 23. April: Buchvorstellung und Lesung aus dem Roman „Das Geheimnis der stummen Klänge“ von Dagmar Dusil mehr...
Wenn Poesie auftaucht und Literatur sich (nicht) ereignet
Die Homepage der Schriftstellerin Iris Wolff listet knapp dreißig Auszeichnungen und Nominierungen für ihre Werke auf – unter ihnen ist auch der Chamisso-Preis. Dieser wurde 2017 in Dresden auf Initiative des Vereins Bildung und Gesellschaft e.V. neu gestiftet und 2023 mit der von der Sächsischen Akademie der Künste 2020 wieder aufgenommenen Dresdner Chamisso-Poetikdozentur zusammengeführt. Mit Chamisso-Preis und Poetikdozentur wurde die gebürtige Hermannstädterin Iris Wolff 2023 ausgezeichnet. Das im vergangenen Jahr erschienene Buch „Einladung ins Ungewisse“ enthält ihre Dankesrede zur Preisverleihung und die zugehörigen Vorlesungen. mehr...
Ingolstädter spenden für Altenheim und Hospiz/Carl Wolff Gesellschaft hilft in Hermannstadt
Zum Gedenken an Dr. Carl Wolff (geboren am 11. Oktober 1849 in Schäßburg, gestorben am 3. Oktober 1929 in Hermannstadt) hielt der Dr. Carl-Wolff-Verein der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien in Zusammenarbeit mit der Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V., vom 11. bis 13. Oktober 2024 eine Tagung in Hermannstadt ab (siehe Bericht in Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3). mehr...