Ergebnisse zum Suchbegriff „Wolff“

Artikel

Ergebnisse 471-480 von 796 [weiter]

2. November 2013

Jugend

Beeindruckendes Silberjubiläum

Mit einer sehr gelungenen Festveranstaltung und einem Jubiläumsball feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm am 12. Oktober ihr 25-jähriges Bestehen. Rund 350 Besucher waren der Einladung der Jubilare in die Ludwig-Eckes-Festhalle nach Nieder-Olm gefolgt. Unter ihnen waren Ehrengäste aus der Kommunal- und Lokalpolitik, vom Stadtverband, Vertreter der Evangelischen Kirche, ranghohe Vertreter der Bundes- und Landesebene des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sowie der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), die alle Glückwünsche überbrachten. Die Gasttanzgruppen aus Aschaffenburg, Leihgestern, Kirch-Göns und Grüningen gestalteten gemeinsam mit den Jubilaren das Rahmenprogramm des Festabends. mehr...

29. Oktober 2013

Jugend

Jungsachsentag, Wettbewerb und Herbstball der SJD

Der zehnte Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 26. Oktober 2013 in der Wiehltalhalle in Wiehl statt, ebenso wie der 22. Volkstanzwettbewerb und Herbstball der SJD. Die Neuwahlen des Vorstands der SJD – der Bundesjugendleitung –, die Kürung eines neuen bzw. alten Siegers des Volkstanzwettbewerbs – die Biberacher holten den Titel zurück – sowie der anschließende Herbstball machten den Tag zu einem besonderen Ereignis. mehr...

26. Oktober 2013

Verschiedenes

Treffen mit deutschem Generalkonsul

Einen Tag von historischer Bedeutung wählte der deutsche Generalkonsul in Hermannstadt, Thomas Gerlach, für ein Treffen von Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Kirche: Am Abend des 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, empfing er rund 400 Gäste im Festsaal des Hermannstädter „Hilton“ Hotels. Darunter war auch eine Delegation der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland. mehr...

21. Oktober 2013

Kulturspiegel

Familienzusammenführung: Ruth Eder liest in München und trifft Verwandte

Zur Lesung von Ruth Eder haben sich am 26. September „trotz Oktoberfest, Regen und Konkurrenzveranstaltung im HDO“, wie Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster einführend bemerkt, ca. 50 Interessierte eingefunden. DeVeranstaltungsraum der Bundesgeschäftsstelle des siebenbürgischen Verbandes in der Münchner Karlstraße ist voll. mehr...

19. Oktober 2013

Verbandspolitik

14. Oktober 2013

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter neuer musikalischer Leitung

Beim Auftritt der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) auf der Kirchweih am 21. Oktober 2013 im Stadtteil Lechhausen wird zugleich eine neue Seite im „Notenbuch“ des beliebten und bekannten Ensembles aufgeschlagen: Siegfried Krempels übernimmt die musikalische Leitung, die Roland A. Kühnl für fast fünf Jahre innehatte und die er nun aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. mehr...

12. Oktober 2013

Rumänien und Siebenbürgen

CWG-Vorstandsmitglieder treffen deutschen Konsul

Einen Tag von historischer Bedeutung wählte der deutsche Generalkonsul in Hermannstadt, Thomas Gerlach, für ein Treffen von Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Kirche: Am Abend des 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, empfing er rund 400 Gäste im Festsaal des Hermannstädter „Hilton“ Hotels. Darunter war auch eine Delegation der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland. mehr...

8. Oktober 2013

Verschiedenes

Kreisgruppe München und Carl Wolff Gesellschaft: Film „Leaving Transilvania“

Die Kreisgruppe München lädt im Rahmen des Siebenbürgischen Stammtisches „Lederhose und Sächsisches Hemd“ gemeinsam mit der Carl Wolff Gesellschaft zu einer Filmvorführung für Mittwoch, den 16. Oktober, um 20.00 Uhr in den Marktsalon Hotel am Markt, Heiliggeiststraße 6, in München ein. Gezeigt wird „Leaving Transilvania“ (Ein siebenbürgischer Abschied) des siebenbürgischen Filmemachers Dieter Auner. mehr...

7. Oktober 2013

Kulturspiegel

Seminar in Bad Kissingen: Hermannstadt im Mittelpunkt

Die Akademie Mitteleuropa e.V. lädt ein zum Seminar „Stadt- und Kulturgeschichte Ostmitteleuropas am Beispiel von Hermannstadt in Siebenbürgen“ in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen vom 15. bis 17. November 2013. mehr...

5. Oktober 2013

Kulturspiegel

Lesungen mit Iris Wolff

Iris Wolff ist im Herbst auf Lesereise und liest aus ihrem Debüt „Halber Stein“, das im Sommer 2012 erschienen ist. Die 1977 in Hermannstadt geborene Autorin hat in diesem Jahr ein Schreib-Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg erhalten und arbeitet zurzeit an ihrem zweiten Roman, der ebenfalls in Siebenbürgen spielt. mehr...