Ergebnisse zum Suchbegriff „Wort“
Artikel
Ergebnisse 461-470 von 1812 [weiter]
BdV-Ehrenplakette an Altbundespräsident Joachim Gauck
Berlin - Der Bund der Vertriebenen (BdV) hat Altbundespräsident Dr. h.c. Joachim Gauck seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette, verliehen. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius nahm die Ehrung bei einem Festakt mit anschließendem Empfang am Rande der Bundesversammlung des BdV am 29. November in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund vor. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren die Ehrenvorsitzende Herta Daniel und der Bundesvorsitzende Rainer Lehni zugegen. Das Präsidium habe diese Entscheidung einstimmig getroffen, erklärte Bernd Fabritius in der Veranstaltungseinladung, denn „ganz unabhängig von Amt und Würden“ habe Gauck sich schon früh für die Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler eingesetzt. In seiner Laudatio auf den Preisträger führte Fabritius diese Begründung weiter aus. mehr...
„Auf dem Weg zum finis saxoniae?“ Siebenbürgische Geschichte(n) in einem sehenswerten Film von Manuel Stübecke
Noch ein Film über Siebenbürgen? Geschichten, nicht Geschichte? Ehe Sie, geneigte Leserin und geneigter Leser, diesen Beitrag überspringen wollen, weil Sie sich vielleicht medial überflutet fühlen, möchte ich Sie einladen, sich mit mir auf Manuel Stübeckes Erstlingswerk, den Film über „Erinnerungen und Entwicklungen in Siebenbürgen“ einzulassen – und ich verspreche Ihnen ein besonderes intellektuelles und emotionales Erlebnis. Stübecke, der als Pressereferent der Evangelischen Akademie Siebenbürgens unsere Heimat und ihre Bewohner kennen und schätzen gelernt hat, befragte im Rahmen seines Bachelor- und Masterstudiums zahlreiche Zeitzeugen, die ihm in Interviews ihre ganz persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mitgeteilt haben. mehr...
17. Reformationsgottesdienst in Mundart
Hermannstadt – Am 2. November fand in der evangelischen Kirche von Michelsberg die 17. Auflage des Reformationsgottesdienstes in sächsischer Mundart statt. mehr...
Kommunikations- und Konfliktseminar der SJD
Was ist ein Konflikt? Wie entsteht ein Konflikt? Und vor allem: Wie kann er für alle Parteien durch richtiges Kommunizieren zufriedenstellend gelöst werden? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunikations- und Konfliktmanagementseminars der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 8.-9. November im Haus der Heimat Nürnberg. Das Seminar wurde in Zusammenarbeit mit der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) organisiert und hatte das Ziel, Mitgliedern der Bundesjugendleitung und Landesjugendleitungen, ehemaligen Mitgliedern der Vorstände und interessierten SJD-Mitgliedern effektives Konfliktmanagement näher zu bringen. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und Südosteuropa. mehr...
Verbandsspitze erheblich erneuert
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sich an der Spitze erheblich erneuert. Rainer Lehni ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Beim Verbandstag am 2. November in Bad Kissingen wurde er von 90 Prozent der Delegierten an die Spitze des Verbandes gewählt. Seine Amtsvorgängerin Herta Daniel hatte schon im März 2019 angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Neue stellvertretende Bundesvorsitzende sind Ingwelde Juchum, Michael Konnerth und Dr. Andreas Roth. Im Amt bestätigt wurde Doris Hutter. Alle fünf Mitglieder des geschäftsführenden Bundesvorstandes weisen eine langjährige Erfahrung in der Basisarbeit auf und erfreuen sich einer hohen Zustimmung unter den Delegierten. mehr...
Mediascher Margarethengemeinde ehrt Chormitglieder zum Tag des Ehrenamtes
Am 20. Oktober, dem 18. Sonntag nach Trinitatis, hat die Mediascher Margarethengemeinde ihre Chormitglieder anlässlich des Tages des Ehrenamtes geehrt. Ob in Gottesdiensten, bei Konzerten oder Veranstaltungen – auch über die Gemeindegrenzen hinweg –, der Mediascher Chor ist mit seinen musikalischen Beiträgen stets eine wertvolle Bereicherung. So auch an diesem Sonntag. mehr...
Kreisgruppe Köln in Münster
Die diesjährige Tagesfahrt der Kreisgruppe Köln führte tief nach Westfalen. Auf dem Programm standen eine Stadtbesichtigung in Münster und eine Führung durch das „Heimatmuseum“ der Westpreußen in Warendorf. mehr...
Lob, Meinungen und Vorbereitung fürs große Jubiläum
Bei der Herbstsitzung des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg standen viele Themen auf der Agenda – auch solche, die kontrovers diskutiert wurden. mehr...
Kulturherbst in Rosenau
Die Veranstaltungsreihe „Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich“ findet nun schon zum achten Mal statt. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau beteiligt sich heuer mit drei Veranstaltungen, zu denen wir jetzt schon herzlich einladen. mehr...