Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 4601-4610 von 5343 [weiter]

4. September 2007

Jugend

Kinderzirkus Maroni begeisterte in Siebenbürgen

Vom 25. August bis 6. September besucht der Kinder- und Jugendzirkus Maroni aus Bad Boll Rumänien. 35 Kinder und Jugendliche sind zusammen mit ihren Eltern an der Schwäbischen Alb nach Mediasch gefahren, wo die jungen Artistinnen und Artisten gemeinsam mit 20 rumänischen Jugendlichen trainierten und ihre Freizeit verbrachten. Ziel war es, am Ende des zehntägigen Aufenthalts einen Gemeinschaftsauftritt im Kulturhaus der Stadt zu gestalten. mehr...

2. September 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadt wird Hauptstadt der europäischen Christen

In Hermannstadt (Sibiu) wird in der kommenden Woche die Hauptstadt der europäischen Christen sein. Vom 4. bis 9. September findet in der Stadt im Herzen Siebenbürgens (Rumäniens) die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung statt. Das internationale Christentreffen mit rund 2 000 Delegierten steht unter dem Motto „Das Licht Christi scheint auf alle. Hoffnung für Erneuerung und Einheit in Europa“. Die ersten beiden Ökumenischen Versammlungen fanden 1989 in Basel und 1997 in Graz statt. mehr...

31. August 2007

Kulturspiegel

Ulmer Festungsfest und Kulturnacht

Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm beteiligt sich vom 7. bis 9. September 2007 am Ulmer Festungsfest. Während der Festveranstaltung, an der die Geschichte der Ulmer Festanlagen dargestellt wird, bietet das DZM, dessen Räume sich im Redult der Oberen Donaubastion befindet, Führungen bei freiem Eintritt. mehr...

28. August 2007

Verschiedenes

20 Jahre Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins

Das Warten auf das Doppel-Jahrbuch 2005/2006 der Sektion Karpaten des Deutschen Alpen­vereins, das seit einigen Monaten vorliegt, hat sich gelohnt. Es bietet – wie die bisherigen Aus­gaben – eine kurzweilige und interessante Lektüre für alle Wander- und Bergfreunde. Diesmal ist das Jahrbuch jedoch weit mehr: eine Dokumentation von 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit der im November 1986 als „Siebenbürgischer Alpenverein“ gegründeten heutigen Sektion des Deutschen Alpenvereins. mehr...

28. August 2007

HOG-Nachrichten

Hermannstädter Treffen in Landshut

Zwischen dem 14. und 16. September 2007 findet in Landshut das dritte Hermannstädter Treffen statt. Daszu lädt die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) alle herzlich ein. Das Programm sieht wie folgt aus: mehr...

27. August 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Ältester Gasthof in Hermannstadt

In Hermannstadt wurde in den Räumlich­kei­ten des Hotels „Römischer Kaiser“ die zweispra­chige Monographie des ältesten Gasthofes der Stadt (1555) „Zum Römischen Kaiser“ von Ger­hard M. Bonfert vorgestellt.

mehr...

23. August 2007

HOG-Nachrichten

Evangelische Kirche in Hermannstadt einsturzgefährdet

Wie uns die Evangelische Kirchenbehörde Hermannstadt mitteilt, besteht Einsturzgefahr im Dachstuhl der Kirche über dem Mittelschiff und der Sakristei. Von den Gewölberippen sind bereits öfter Mörtelstücke auf die Emporen und in den Kirchenraum gefallen. Grund dafür sind fehlerhafte Konsolidierungsmaßnahmen, die im Laufe der Jahrhunderte von Zimmerleuten durchgeführt wurden. mehr...

19. August 2007

Kulturspiegel

Gudrun Schusters Buch "Leben mit und gegen Ideologien"

Ihrem vor wenigen Monaten im Kronstädter Aldus-Verlag erschienenen Buch hat die Autorin ein Zitat aus Christa Wolfs Roman Kindheitsmuster vorangestellt: "Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd." Diese Erkenntnis bestätigt sich offenkundig auch in der Lebenserfahrung der Germanistin und langjährigen Deutschlehrerin am Kronstädter "Honterus-Lyzeum", Gudrun Schuster. mehr...

17. August 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Verein „Restitution“ tagt in Stuttgart

Der Verein „Interessenvertretung Restitu­tion in Rumänien e.V.“ organisiert ein Tref­fen für alle Interessierte am 9. Sep­tember, 13 – 18 Uhr, im Haus der Hei­mat in Stutt­gart. mehr...

16. August 2007

HOG-Nachrichten

Neuer Vorstand konstituiert und HG Mediasch umstrukturiert

Am 19. Mai 2007 hat die Mitgliedervoll­ver­samm­lung der Heimatgemeinschaft (HG) Me­diasch in Kufstein einen neuen Vorstand gewählt (diese Zeitung berichtete). Der altgediente Vorstand hatte auf eine weitere Kandidatur bewusst verzichtet, um einer Verjüngung an der Spitze des Vereins den Weg frei zu machen. Sein Rücktritt in das zweite Glied sollte gleichzeitig als Signal an die Adresse der jüngeren Generationen verstanden werden, sich verstärkt am Vereinsleben zu beteiligen. mehr...