Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 4991-5000 von 5342 [weiter]

3. Juni 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgische Musik in Brüssel

Noch bis zum 30. August zeigt das Musikinstrumente-Museum in der belgischen Hauptstadt eine Fotoausstellung mit siebenbürgischen Musikern. mehr...

1. Juni 2004

Interviews und Porträts

Otto Staniloi

Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock'n'Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Die Konzertbesucher sind oft jünger als die Single "Skandal im Sperrbezirk". Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürgen. Das E-Mail-Interview mit dem vielseitigen Musiker führte Robert Sonnleitner. mehr...

31. Mai 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgerin wird "Käthchen von Heilbronn"

Das neue "Käthchen von Heilbronn" heißt Christiane Henrich. Die 20-jährige Siebenbürgerin setzte sich gegen vier weitere Kandidatinnen durch. Die Symbolfigur "Käthchen von Heilbronn" geht auf das historische Ritterschauspiel des Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) zurück. Die junge Siebenbürgerin und ihre beiden Stellvertreterinnen repräsentieren die Stadt Heilbronn für zwei Jahre. mehr...

31. Mai 2004

Ältere Artikel

Nachrichtenagentur für Auslandsrumänen gegründet

Romanian Global News, ein Pressedienst für Auslandsrumänen, wurde kürzlich in Bukarest gegründet. Die Presseagentur wird von der „Nationalen Stiftung für Auslandsrumänen“ betrieben und bietet täglich zwei Nachrichtenlieferungen über die rumänischen Gemeinschaften in der ganzen Welt. mehr...

30. Mai 2004

Ältere Artikel

Große Resonanz bei Muttertag in Augsburg

Es ist zur Tradition geworden, dass die Siebenbürger Sachsen in Augsburg den Muttertag mit einem Gottesdienst gestalten. Reichlich vor Beginn des Gottesdienstes kamen die Kirchgänger in Scharen. Bald waren die 350 Sitzplätze belegt. Auch die zusätzlich herbeigeschafften 80 Stühle reichten nicht aus. mehr...

27. Mai 2004

Ältere Artikel

Pressemitteilung: Heimattag 2004 in Dinkelsbühl

Beim ihrem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl erinnern die Siebenbürger Sachsen an ihr europäisches Schicksal und setzen neue Zeichen als Brückenbauer zwischen West und Ost. mehr...

23. Mai 2004

Ältere Artikel

Aufruf zu genealogischer Zusammenarbeit

Genealogische Zusammenarbeit wird einerseits seit langem gewünscht und gesucht, andererseits anscheinend gefürchtet. Der Wunsch nach Adressen-, Erfahrungs- und Datenaustausch wurde auch im letzten Seminar der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom 26. bis 28. März 2004 in Gundelsheim laut. mehr...

22. Mai 2004

Ältere Artikel

Tanzgruppe Nieder-Olm zieht positive Bilanz

Die Tanzgruppe Nieder-Olm hielt bei ihrer siebten Jugendgruppenversammlung am 25. April Neuwahlen ab. Sie hielt auch Rückschau auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2003, das von zahlreichen Auftritten und vielseitigen Aktivitäten geprägt war. Stolz kann die Tanzgruppe auf ihr 15-jähriges Tanzgruppenjubiläum im Mai vergangenen Jahres und auf über 15 Jahre gelungene Jugendarbeit zurückblicken. mehr...

21. Mai 2004

Ältere Artikel

Mit "Amazonas-Express" kommt die Party in Fahrt

Der Heimattag in Dinkelsbühl macht's möglich: Das Festzelt auf dem Schießwasen wird übers Pfingstwochenende brechend voll sein. Wenn am Freitag (28. Mai) die AKUSTIK-Band, am Samstag (29. Mai) MELODY 4 YOU und am Sonntag (30. Mai) Amazonas-Express für Partymusik sorgen, tanzt der Bär. mehr...

13. Mai 2004

Ältere Artikel

Neu: Heimatblätter im Internet!

Ein professionelles Redaktions- und Fotoalbum-System wurden vor wenigen Tagen für das Ortschaftenprojekt von www.SiebenbuergeR.de fertig gestellt und frei gegeben. Damit erhalten die Herausgeber von HOG-Publikationen die Möglichkeit, zusätzlich zum gedruckten Heimatblatt die Inhalte ihrer Publikation auch im Internet zu veröffentlichen. Aber auch HOGs, die noch kein Heimatblatt besitzen und sich auch in Zukunft die hohen Druckkosten nicht leisten wollen, können mit Hilfe des neuen Redaktionssystems kostengünstig ein Online-Heimatblatt im Internet publizieren. mehr...