Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“

Artikel

Ergebnisse 4961-4970 von 5342 [weiter]

14. September 2004

Ältere Artikel

Veranstaltungsreihe in Potsdam: Mythos Czernowitz

Zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe „Mythos Czernowitz“ lädt das Deutsche Kulturforum östliches Europa am Freitag, dem 17. September, ab 18.00 Uhr, ins Alte Rathaus, Am Alten Markt, 14467 Potsdam, herzlich ein zu einer szenisch-musikalischen Lesung mit dem Titel „Grüne Mutter Bukowina“. mehr...

31. August 2004

Ältere Artikel

Von Burggrafen, Schlossherren und Passstraßen in und um Südtirol

Die VI. Habsburg-Fahrt mit Transylvania Tours e.V. führte vom 7. bis 11. Juli 2004 nach Südtirol. Sechs begeisterte Anhänger von Transylvania-Tours-Habsburg-Fahrten erreichten über den Brennerpass Südtirol. Eine Teilnehmerin berichtet. mehr...

31. August 2004

Ältere Artikel

Hilfe für Petersdorf bei Mühlbach

In diesen Tagen wurde wieder eine große Lebensmittelpäckchenaktion für 240 Personen, die der deutschen evangelischen Kirche in Petersdorf bei Mühlbach angehören, durchgeführt. Die von der „Hilfsgruppe“ aus Michelau/Wolferborn finanzierte Aktion wurde unter der Leitung von Brigitte und Konrad Kirr und Helfern des Kirchenvorstands und Diakonievereins organisiert. mehr...

23. August 2004

Ältere Artikel

Informativer Ratgeber: Der Abenteuerspielplatz

Mit seinem Buch "Der Abenteuerspielplatz. Planung, Gründung und pädagogische Arbeit" liefert der 1964 in Kronstadt geborene, seit seiner Übersiedlung 1978 in Heilbronn lebende Diplompädagoge Johann Krauss einen handfesten Leitfaden für die Planung, Gründung und Leitung von Abenteuerspielplätzen und Jugendfarmen. Ausführlich beschreibt er die zu durchlaufenden Stadien, die die Einrichtung eines Abenteuerspielplatzes (ASP) erfordert, und greift dabei auf seine eigenen Erfahrungen als Wegbereiter und langjähriger Mitarbeiter zweier solcher Einrichtungen zurück. Wie der Autor einleitend erklärt, hat ihn "das traditionell ländliche Leben in Neustadt, am Ufer des Weidenbachs gelegen, in unmittelbarer Nachbarschaft des Zeidner Berges und des Königsteins nachhaltig geprägt". mehr...

18. August 2004

Ältere Artikel

Instandsetzung der Wehrkirche in Keisd

Liebe Keisder Landsleute! Wie im Keisder Heimatblatt berichtet, gehört die Kirche in Keisd zu den wenigen Kulturdenkmälern Siebenbürgens, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden und unter ihrem Schutz und Patronat renoviert werden sollen. Die Vorbereitungen zur Renovierung sind schon in vollem Gange! mehr...

15. August 2004

Ältere Artikel

Thraker in Bonn

Von Ende Juli bis zum 28. November 2004 ist in der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle eine Ausstellung über die Thraker zu sehen. Das indogermanische Volk der Thraker besiedelte die Balkanhalbinsel seit dem 2. Jahrtausend vor Christi. mehr...

11. August 2004

Ältere Artikel

Fest der Begegnung in den USA und Kanada

Die in den Vereinigten Staaten und in Kanada ansässigen siebenbürgischen Landsleute haben vom 16. bis 18. Juli in Chicago im US-Bundesstaat Illinois ihren Heimattag abgehalten. Das jährliche Treffen findet abwechselnd in einem der beiden nordamerikanischen Länder statt. Veranstalter war dieses Mal die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA. Als Spitzenvertreter sächsischer Körperschaften nahmen an dem Treffen neben dem gastgebenden ATS-Präsidenten David P. Bokesch auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, John Werner, seine Amtsvorgängerin Käthe Paulini und der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Paul Jürgen Porr, teil. Aus Deutschland reiste anlässlich des diesjährigen Kulturaustausches im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen eine Kulturgruppe der Kreisgruppe Heilbronn an, bestehend aus der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung Christine Göltsch und Ines Wenzel) sowie der Band Amazonas-Express (Leitung Erhard Bartesch). Die Reise war eigens auf den „Saxon Heimattag“ in Chicago terminlich abgestimmt worden. Lesen Sie in Folgenden den Erlebnisbericht der Heilbronner. mehr...

11. August 2004

Ältere Artikel

Heimattags-Foto steht fest

Das Heimattags-Foto 2004: Jüngst hatte SiebenbuergeR.de alle Internet-Nutzer aufgerufen, aus der umfangreichen Bilddokumentation vom Heimattag 2004 in Dinkelsbühl auf der Internetseite www.siebenbuerger.de ihr Lieblingsfoto auszuwählen. mehr...

10. August 2004

Ältere Artikel

Internationaler siebenbürgischer Jugendaustausch

Ab sofort bietet die Website www.siebenbuerger.de die Informationsplattform „Internationaler siebenbürgisch-sächsischer Jugendaustausch“ an. Somit ist es der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bundesreferat für Öffentlichkeit und Internet der Landsmannschaft gelungen, einen schon länger beschlossenen Vorschlag der Föderation der Siebenbürger Sachsen umzusetzen. Die internationalen siebenbürgisch-sächsischen Jugendaustausch-Informationsplattform trägt das Motto: "Aus siebenbürgischen Familien – in siebenbürgische Familien". mehr...

10. August 2004

Ältere Artikel

Unternehmerreise nach Rumänien

Anlässlich der "Internationalen Technischen Messe Bukarest" findet für technische Dienstleister, Freiberufler und Institutionen aus ganz Deutschland vom 6. bis 9. Oktober 2004 eine Unternehmerreise nach Bukarest und Hermannstadt, einschließlich eines Deutsch-Rumänischen Kooperationstreffens, statt. mehr...