Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“
Artikel
Ergebnisse 521-530 von 5343 [weiter]
Tagung in Ebensee am Traunsee: „Salzkammergütler als Verbannte und Migranten“
Die Akademische Sektion Wien des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) veranstaltet vom 16. bis 19. Oktober in Ebensee am Traunsee in Österreich das Symposium „Salzkammergütler als Verbannte und Migranten“. mehr...
Erster Dorfschreiber überreicht letzten Dorfschreiberpreis in Katzendorf: Gedenken an Heinrich von Wlislocki in Bildern, Musik und Worten
Ein Stipendium für einen Stadt- oder auch einen Dorfschreiber auszuloben, ist eigentlich ein PR-Gag, um Anlässe zu schaffen für die Auseinandersetzung mit Belletristik, für zwanglose Begegnungen und Inspiration, kurz, um Kunst und Kultur zu fördern. Auch der Dorfschreiberpreis von Katzendorf, den Frieder Schuller seit 1992 in unregelmäßigen Abständen im ehemaligen Pfarrhaus in Katzendorf vergibt, hat das Ziel, bestimmte Themen oder einzelne Künstler ins Scheinwerferlicht der Medien zu stellen, einen unmittelbaren Zugang zu Kunst und Künstlern zu schaffen, Vertreter verschiedener Nationalitäten zusammen zu bringen und den Rahmen für unbeschwerte und originelle Feste zu schaffen. mehr...
Scherenschnitte von Gerhild Wächter
Unter dem Motto ON TOUR veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Nürnberg Mittelfranken in diesem Jahr erstmalig eine neue Ausstellungsreihe an variierenden Orten in der Region. Vom 7. bis 29. Oktober macht die Ausstellung Station in Weißenburg, wo Gerhild Wächter in der Kunstschranne großformatige Scherenschnitte zeigen wird. mehr...
„Siebenbürgerheim-Rimsting“ gGmbH übernimmt Heimbetrieb
Seit dem 11. August liegen der Heimbetrieb und die Bewohnerbetreuung im Siebenbürgerheim am Guggenbichl bei der „Siebenbürgerheim-Rimsting“ gGmbH und deren Geschäftsführern Michael Schlander und Renata Schwarz in besten Händen. Am 17. Juni konnten wir mit dem Fest zum 70-jährigen Jubiläum des Siebenbürgerheimes Rimsting mit unseren Heimbewohnern, Mitarbeitern, Rimstinger Freunden und vielen netten Gästen von nah und fern noch die vielen äußerst erfolgreichen Jahre unseres Heimes in angemessener Weise feiern (siehe „Meilenstein, der von Ausdauer, Engagement und Gemeinschaftsgeist zeugt“: Siebenbürgerheim in Rimsting feiert 70-jähriges Bestehen).
mehr...
Leserecho: So lasst uns diskutieren!
Zum Aufruf des Verbandsvorsitzenden Rainer Lehni „Wohin geht unsere Gemeinschaft“ zur Identität der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Kurt H. Binder: BeWandtnis - Gewissenskonflikt eines Machwerks
Lyrischer Beitrag von Kurt H. Binder zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Der siebenbürgische Humorist beging am 28. Juni seinen 90. Geburtstag (s. Dem Wort verhaftet: Der 90-jährige Humorist Kurt H. Binder in Selbstaussagen) mehr...
Eine herausragende Persönlichkeit: Nachruf auf den Germanisten Prof. Dr. George Guţu (1944-2023)
Der Gründer und langjähriger Präsident der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens, Professor Dr. George Guţu, ist am 3. September 2023 verstorben. Durch seine Lehre und Forschung sowie durch sein organisatorisches Talent hat sich George Guţu als eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Germanistik etabliert. Sein unermüdlicher Einsatz für den Aufbau des Faches nach der politischen Wende in Rumänien hat sich in der Gründung von Einrichtungen niedergeschlagen, die von der germanistischen Landschaft Rumäniens nicht mehr wegzudenken sind. mehr...
Internationale Konferenz zu Flucht und Vertreibung
Eine internationale Perspektive auf Forschung zu Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem östlichen Europa seit dem Zweiten Weltkrieg bietet die Konferenz „Vertreibung und Erinnerung. Forschungsstand und Geschichtspolitik im östlichen Europa“ am 6. und 7. Oktober in Regensburg. Veranstalter ist die Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“, die am Regensburger Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) angesiedelt ist. mehr...
Franz Hodjak: Schöpfer von Schlaf, Träumen, Gegenwelten
Franz Hodjak, gebürtiger Hermannstädter, ist fast 80 Jahre alt und kein bisschen müde. Kaum ist man mit der Lektüre der vier Gedichtbände, die er im letzten Jahr veröffentlicht hat, fertig geworden, schon gibt es Nachschub von ihm. „Im Ballsaal des Universums“ heißt seine neue, vom Ulmer Verlag danube books publizierte Lyriksammlung. mehr...
„Partnerschaftlich, Hand in Hand“: 25 Jahre Deutscher Wirtschaftsclub Siebenbürgen gefeiert
„Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat einer der ersten deutschen Generalkonsuln in Hermannstadt, Ralf Breth, einen Wirtschaftsstammtisch gegründet, zu dem sich deutsche Unternehmer monatlich trafen. Sein Nachfolger, Generalkonsul Harald Gehrig, stellte dann fest: Es braucht mehr als einen reinen Stammtisch zum Erfahrungsaustausch“, erinnerte Konsulin Kerstin Ursula Jahn. mehr...