Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“
Artikel
Ergebnisse 5291-5300 von 5342 [weiter]
Chatten mit dem Aussiedlerbeauftragten Jochen Welt
Zu einem Chat über aktuelle Fragen der Aussiedlerintegration in Deutschland lädt Jochen Welt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, für Donnerstag, den 27. September, von 10.00 bis 11.00 Uhr, ein. Weitere Infos unter www.aussiedlerbeauftragter.de, die Anmeldung erfolgt über http://chat.init.ag/chat_user/login/registerForm.jsp. mehr...
Günther Melzer
Die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe ist seit dem 15. Dezember 1998 online im Internet vertreten. Unter der Internetadresse http://www.drabenderhoehe.de findet man einiges über die Geschichte Drabenderhöhes, eine Straßenkarte, diverse Bilder, aktuelle Termine rund um Drabenderhöhe, ein Gästebuch sowie ein Diskussionsforum und Chat. Zudem kann man direkt von den Drabenderhöher Seiten eine elektronische Postkarte an Bekannte verschicken oder kostenlos eine Kleinanzeige schalten. Das vielfältige Vereinsleben Drabenderhöhes, die Kindergärten, die Schule, das Jugendheim und das Altenheim werden ausführlich präsentiert. Die Drabenderhöher Portal-Seite bietet ein perfektes Sprungbrett ins weltweite Internet.Über die Webseite www.drabenderhoehe.de sprachen wir mit dessen Begründer, Günther Melzer (http://www.melzer.de/sign), der zugleich einer der drei Webmaster von www.SiebenbuergeR.de ist. Der Drabenderhöher Webdesigner wurde in Arbegen geboren, reiste 1976 nach Deutschland aus und ist derzeit 33 Jahre alt. Für seine Internetprojekte wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis des Gründerwettbewerbs Multimedia, der vom Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie ausgeschrieben wurde. mehr...
Chat mit dem Aussiedlerbeauftragten verschoben
Wegen des Terroranschlages auf die USA wird der Chat, den Jochen Welt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, am Donnerstag, den 13. September, halten wollte, verschoben. Ein neuer Termin wird sobald wie möglich unter der Anschrift http://www.bmi.bund.de/ bekannt gegeben. mehr...
Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden
Eine Arbeitstagung der siebenbürgischen Kreisgruppenvorsitzenden findet vom 15. bis 16. September im Bildungszentrum der Europäischen Akademie Otzenhausen statt. Wie die Tagung 1998 in Heilbronn, soll sie der Information und Koordination landsmannschaftlicher Arbeit dienen. mehr...
Rumänien-Informationen aus dem FAZ-Institut
Genaue und zuverlässige Informationen über ein Land sind insbesondere für Firmen wichtig, die sich in diesem Investitionsstandort unternehmerisch engagieren wollen. Doch nicht nur für sie, auch die Wissenschaft und weitere Interessenten gehören zur Zielgruppe der vom Bereich "Länderdienste" des FAZ-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen herausgegebenen Veröffentlichungen. mehr...
Anlaufstelle für deutsche Investoren in Bukarest
Ein Deutsch-Rumänisches Verbindungsbüro wurde kürzlich auf Initiative des rumänischen Ministeriums für Entwicklung und Prognose sowie des Wirtschafts- und Beschäftigungsförderungsprogramms Rumänien (WBF, früher IBD/GTZ) in Bukarest gegründet. mehr...
Zu Eginald Schlattners Roman "Rote Handschuhe"
Eginald Schlattners zweiter Roman "Rote Handschuhe" hebt in die Ästhetik des Erzählens den Modellfall schuldhafter Entpersönlichung und Schematisierung des Individuums durch totalitäre Gesellschaftsformen. Wohl durch den Impetus der "Selbstrechtfertigung" hat sich Schlattner dazu verleiten lassen, die Namen seiner Romanfiguren nur leicht zu denen der einst in die Ereignisse implizierten Personen zu verändern, so dass sie mehr als durchsichtig sind. Dies rückt das Buch, besonders für den siebenbürgischen Leser, ungewollt und von der Gestaltungskunst her auch unberechtigt, in die Nähe von Schlüsselromanen minderwertiger Textur. Diese und andere Entgleisungen schmälern jedoch nicht entscheidend die Qualitäten des Romans. Die siebenbürgisch-deutsche Literatur hat mit dem Spätdebütanten in nur drei Jahren einen fähigen Erzähler hinzugewonnen. mehr...
Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt für den 31. August bis 2. September 2001 zu ihrem zehnten Heimattag in Wels, Oberösterreich, ein. mehr...
ADAC erhöht Tarife für Besucher
Der ADAC hat die Tarife für so genannte Incoming-Versicherungen in Deutschland erhöht: Seit dem 1. Juli dieses Jahres bezahlen ausländische Besucher bis zu 66 Jahren für eine einmonatige Reise-Krankenversicherung beim ADAC 50 Euro, das sind umgerechnet 97,79 DM, statt bisher 89 Mark. mehr...
ZDF-Reportage über Osteuropa
Mit der politischen Reisereportage "Durch den wilden Osten. Wo geht's hier nach Europa?" stellt das ZDF am 23. August, 22.15-23.15 Uhr, mehrere osteuropäische Regionen, darunter das rumänische Donaudelta, aus Sicht der dort lebenden Menschen vor. mehr...