Ergebnisse zum Suchbegriff „Zinne“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 126 [weiter]
Große Protestaktionen in Kronstadt
Die bislang größten Protestaktionen seit 1989 haben Arbeitnehmer aus Kronstadt im März gestartet, zeitweilig zählte man bis zu 18 000 Personen bei Märschen durch das Zentrum und bei gelegentlichen Straßenblockaden. mehr...
Tunnel unter der Zinne?
Bereits vor über 30 Jahren beabsichtigte man einen Tunnel unter der Kronstädter Zinne zu bauen als Verbindung zwischen Stadtzentrum und Blockviertel. Eben dieses Projekt wird neuerlich diskutiert. mehr...
"Magnolien-Park" in Kronstadt
"Magnolien-Park" heißt die Grünanlage, die jüngst auf einem bisher brachliegenden Gelände im neuen Verwaltungszentrum von Kronstadt eingerichtet wurde. mehr...
Erlebnisse mit Bären und Kirchenburgen
Außer einem Kanadier beteiligten sich diesmal nur Jugendliche aus Siebenbürgen am internationalen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen, das heuer in Siebenbürgen abgehalten wurde. mehr...
Wichtigster Partner der Zusammenarbeit
In München konzipiert, in Hermannstadt geboren, in Kronstadt getauft: Saxonia-Stiftung feierte zehnjähriges Bestehen mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XII)
In Garmisch-Partenkirchen und Berlin gestartet / Wilhelm Zacharias nimmt 1936 an den Olympischen Winter- und Sommerspielen in Deutschland teil / In der alpinen Kombination, als Staffelläufer und im Handballturnier dabei mehr...
Rettungsaktion für Kronstadt eingeleitet
Die Kronstädter sind bei der Rettung und Restaurierung ihrer Baudenkmäler offenbar auf mehr Eigeninitiativen angewiesen. Eine diesbezügliche Aktion startete kürzlich der Kreisrat in Zusammenarbeit mit der Lokalzeitung „Monitorul de Brasov“. mehr...
Kronstädter starten eigene Dracula-Aktion
Der Subskriptionstermin für die Aktien des geplanten Dracula-Parks bei Schäßburg wurde, wie vorausgesehen, verlängert. Ursprünglich für den 15. Februar dieses Jahres angesetzt, kann man nun bis zum 3. April 2002 solche Wertpapiere bei den Filialen der Rumänischen Handelsbank (BCR) erstehen. Kleine Käufer stehen hier jedoch nicht Schlange. mehr...
Weshalb kehren Sachsen nach Siebenbürgen zurück?
Sie machte sich im letzten Herbst auf die Suche nach Rücksiedlern in Siebenbürgen, und ihre erste Station war das Sachsentreffen in Birthälm: Friederike Schönherr, 1976 in Berlin-Ost geboren und derzeit Studentin der Kulturwissenschaften in Frankfurt/Oder. "Ein Fach und eine Stadt", wie sie gesteht, "wo man Wert auf eine ost- und südosteuropäische Blickrichtung legt, schon wegen der Grenze zu Polen." Wie sie auf das Thema Rücksiedler nach Siebenbürgen gestoßen ist, darüber unterhielt sich unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit der jungen Studentin, die während ihrer mehrwöchigen Dokumentation ihr "Basislager" in der Stadt am Zibin (Hermannstadt) und jener unter der Zinne (Kronstadt) bezog. mehr...
Friederike Schönherr
Sie machte sich im letzten Herbst auf die Suche nach Rücksiedlern in Siebenbürgen, und ihre erste Station war das Sachsentreffen in Birthälm: Friederike Schönherr, 1976 in Berlin-Ost geboren und derzeit Studentin der Kulturwissenschaften in Frankfurt/Oder. "Ein Fach und eine Stadt", wie sie gesteht, "wo man Wert auf eine ost- und südosteuropäische Blickrichtung legt, schon wegen der Grenze zu Polen." Wie sie auf das Thema Rücksiedler nach Siebenbürgen gestoßen ist, darüber unterhielt sich unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit der jungen Studentin, die während ihrer mehrwöchigen Dokumentation ihr "Basislager" in der Stadt am Zibin (Hermannstadt) und jener unter der Zinne (Kronstadt) bezog. mehr...