Suche: Halvelagen

Suchergebnisse zur Suche »Halvelagen«:

Artikel

  • „... was ich ersehnte“: Ingeborg Galters Erinnerungen an ihren Vater Erwin Neustädter (1897-1992)

    4. Dezember 2022 [Kulturspiegel]
    Am 1. Juli 2022 erfüllten sich 125 Jahre seit der Geburt des Kronstädter Schriftstellers Erwin Neustädter, der dem literaturinteressierten Publikum wohl als Dichter, Schriftsteller und Zeichner noch einigermaßen bekannt sein dürfte. Aus Anlass des Geburtsjubiläums fand in der Evangelischen Akademie Hermannstadt eine Veranstaltung statt, in der Dozent Dr. Sunhild Galter einen Vortrag hielt: „Bisher hab ich dem Herzen nur gelauscht... Zum 125. Geburtstagsjubiläum von Erwin Neustädter“. Wolfgang Wittstock hat, ebenfalls aus Anlass des Geburtsjubiläums, Erwin Neustädter in die Liste bekannter Kronstädter Persönlichkeiten auf der Homepage des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt aufgenommen und in einem längeren Artikel gewürdigt. Die Tochter von Erwin Neustädter, Ingeborg Galter geb. Neustädter, hat 1992, im Todesjahr ihres Vaters, ihre Erinnerungen zu Papier gebracht, die hier nun einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden: „....was ich ersehnte – Erinnerungen an meinen Vater Erwin Neustädter“. mehr...
  • Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tagte in Dinkelsbühl

    10. November 2022 [Verbandspolitik]
    In seiner Herbstsitzung am 5. November in Dinkelsbühl hat der Bundesvorstand eine erfreuliche Bilanz der kulturellen Tätigkeiten gezogen. Der Stillstand nach zweijähriger coronabedingter Pause wurde offensichtlich überwunden. Neben dem erfolgreichen Heimattag in Dinkelsbühl, der Mitgestaltung des dreiwöchigen Kultursommers in Siebenbürgen wurde das Kultur- und Gemeinschaftsleben größtenteils auch in den Kreisgruppen reaktiviert. Zudem setzt sich der Verband für die politischen und rechtlichen Interessen seiner Mitglieder ein, sei es bei den Fremdrenten, den Entschädigungszahlungen für Kinder von Russlanddeportierten oder der Eigentumsrückgabe. mehr...
  • Einsatz für die Rechte der deutschen Minderheit in Rumänien: Der Politiker Dr. Hans Hedrich (1889-1954)

    13. Dezember 2021 [Kulturspiegel]
    Die Auseinandersetzung mit dem politischen Wirken des Großvaters während der Zwischenkriegszeit führte beim Autor zu einem vertieften Verständnis der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hedrichs pragmatischer Ansatz scheiterte an den makropolitischen Entwicklungen, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] spielte ihnen die Predigt vom Sonntag auf dem Magnetophon vor. Sogar in der Theatergruppe hat sie im Stück ,,Stephan Ludwig Roth" mitgespielt. Nach sieben Jahren hat Hans Menning das Pfarramt in Halvelagen übernommen. Hier konnten die Kinder schulisch besser betreut werden. Sie fanden hier eine von der Stadtnähe geprägte Gemeinde, in welcher Wärme und Geborgenheit einen anderen Stellenwert hatten, vor. Viele Menschen, später auch Hilde, waren dort mit dem Anbau von Tuber [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] töcke zuspitzen, kam ganz erfroren heim, setzte sich aber gleich zum Schreiben oder Lesen hin, um keine Zeit ungenützt zu verlieren. Damals entstanden einige Gedichte, zum Beispiel ,,Auf dem Feld von Halvelagen". kam dann die Rückkehr nach Kronstadt. Bald konnte er Ingeborg, geb. Reiner, heiraten und wieder in die ziehen, diesmal in den mittleren Teil, wo Reiners ihre Wohnung hatten. Arbeit gab es nur beim ,,Aprozar" und beim D.A.C. (Anm.: Tierkörperverwertung) [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] äßburg, wo nicht nur das Jubiläum der Bergkirche gefeiert, sondern auch kürzlich der Lehrertag abgehalten wurde (siehe Bericht auf Seite ). Eine begrüßenswerte Initiative hatte der Bürgermeister von Halvelagen: Er ließ die Heimatbücher der zur Gemeinde gehörenden sächsischen Dörfer ins Rumänische übersetzen, um ihre Geschichte der Mehrheitsbevölkerung nahe zu bringen. Erstmals als Gast in der Bundesvorstandssitzung dabei, berichtete Marianne Hallmen, Präsidentin des Vereins [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Mundart-Tonaufnahmen

Fahrradtour mit dem Herrn Pfarrer

Junge, 14 Jahre, aus Reichesdorf
Zusammen mit dem Herrn Pfarrer Hans Binder ging es auf einen Fahrradausflug an die Kokel, bei dem auch die umliegenden Gemeinden kennengelernt wurden. Konkret ging es nach Großkopisch, Waldhütten, Halvelagen, Elisabethstadt, Scharosch und Birthälm. Besichtigt wurden vor allem Kirchen, aber auch eine Hopfentrocknungsanlage. Dabei blieb aber auch noch Zeit für Pausen und das eine oder andere Bad. [Aufnahme anhören »]
4:20 Minuten, 2 MB • Aufnahmejahr: 1972 - Veröffentlicht am 11. März 2011

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »

Kommentare

  • Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt..

    Rainer Lehni schrieb am 28.02.2018, 11:48 Uhr dazu:
    @Katzken: Das Forum tut viel in den Orten in denen es noch eine sächsische Gemeinschaft und ein organisiertes Forum gibt. Beispiele gibt es genug: von Mühlbach bis Kronstadt und... weiter
  • Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt..

    Katzken schrieb am 27.02.2018, 15:37 Uhr dazu:
    @Lehni:Zählen Sie mir bitte auf , was das Deutsche Forum tut, Herr Lehni? Zum Beispiel in der Schäßburger Gegend, in den Dörfern:Groß... weiter

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »

Forenbeiträge

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 21.01.2019, 12:10 Uhr von Christian Schoger

    In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Deutschlandfunk: Korruption und Proteste: Wie geeignet ist Rumänien für den EU-Ratsvorsitz? Euronews: Redaktion Brüssel: Der Kampf Rumäniens gegen die Korruption Die Presse: Regeln,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Siebenbürgische Weinlagen

    Erstellt am 27.12.2017, 12:07 Uhr von charlie

    Ja, klar. Hier sind einige eingetragen https://weinlagen-info.de/#gemeinde_id=2203 Die Frage ist nicht, in welchen Gemeinden Reben standen, sondern wie die Lagen hiessen und wo sie genau lagen. Hier zbsp Bogeschdorf https://weinlagen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Siebenbürgische Weinlagen

    Erstellt am 25.09.2017, 16:06 Uhr von charlie

    Habe inzwischen ein bisschen was zusammentragen können. Bps Halvelagen http://weinlagen-info.de/#gemeinde_id=2227 Und Bogeschdorf: http://weinlagen-info.de/#gemeinde_id=2639 Gute Quellen sind die sogenannten Heimatbücher, in den auch Karten... [mehr]

alle passenden Forenbeiträge »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »

Ortschaftenseiten

alle passenden Ortschaftenseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de