Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

31. März 2005

Ältere Artikel

Termine der Sektion Karpaten des DAV

Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) lädt zu folgenden Veranstaltungen von April bis Juni 2005 ein. mehr...

30. März 2005

Ältere Artikel

Durch die Bodenreform vor 60 Jahren wurden die Deutschen in Rumänien enteignet und wirtschaftlich entmachtet

Nach dem 23. August 1944 wurden die Deutschen Rumäniens als angebliche Kollaborateure Deutschlands für das Desaster verantwortlich gemacht, in welches das Land als Folge seines Bündnisses mit Hitler-Deutschland und der Teilnahme am antisowjetischen Krieg geraten war. Es stimmt zwar, dass die "Deutsche Volksgruppe" mit der Politik des Dritten Reiches gleichgeschaltet wurde und die waffenfähigen Deutschen mit Zustimmung der rumänischen Regierung in die Wehrmacht rekrutiert wurden, aber die Volksgruppenführung hat trotz mancher bedenklichen Handlungen auf die rumänische Politik keinen Einfluss ausgeübt. Die Teilnahme Rumäniens am Krieg gegen die UdSSR geschah aus eigenem Interesse und auf eigenen Antrag des Staatsführers Antonescu, um in einem so genannten "heiligen Krieg" Bessarabien und die Nordbukowina zu befreien. mehr...

30. März 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2005 an Acker und Gärtner

Der Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2005 geht zu gleichen Teilen an Prof. Dr. h.c. Dieter Acker und Kirchenmusikdirektor Adolf Hartmut Gärtner. mehr...

30. März 2005

Ältere Artikel

Vielseitige Aktivitäten der Kreisgruppe Tuttlingen

Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der Kreisgruppe Tuttlingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen fand am 5. März im Soldatenheim „Junge Donau“ in Immendingen statt. Als Gast nahm der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden Württemberg, Siegfried Habicher, teil. mehr...

29. März 2005

Ältere Artikel

Mundartautorentreffen in Nürnberg

Am Sonntag, dem 10. April, findet im „Haus der Heimat“ in Nürnberg ein Treffen siebenbürgisch-sächsischer Mundartautoren statt. Am Vormittag werden sich die Autoren unter der Leitung und Fachberatung von Hanni und Michael Markel mit der praktischen Rechtschreibung des Dialekts auseinandersetzen. mehr...

29. März 2005

Ältere Artikel

Bodenrückgabe in Aussicht gestellt

Bukarest. - Rumänien beabsichtigt, seine Gesetzgebung dahingehend zu ändern, um eine restlose Bodenrückgabe und die Kommassation von verstreuten Grundstücken zu ermöglichen. Dies gab Landwirtschaftsminister Gheorghe Flutur Anfang März auf einer Pressekonferenz bekannt. mehr...

29. März 2005

Ältere Artikel

Burzenländer Jugendtreffen in Möglingen

Das vierte Burzenländer Jugendtreffen findet am Samstag, dem 2. April, in Möglingen bei Ludwigsburg statt. Es beginnt um 10.00 Uhr mit dem Fußballturnier der Gemeinden, das je nach Wetterlage in der Sonnenbrunnenhalle oder auf dem daneben liegenden Kunstrasenplatz ausgetragen wird. mehr...

28. März 2005

Ältere Artikel

Die Chancen der Wende besser nutzen

Ein musikwissenschaftliches Symposium veranstaltete die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V. (GDMSE) am 19. Februar im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses in München. Die Gesellschaft besteht nun seit mehr als 20 Jahren und setzt sich für die Erforschung, Pflege und Bekanntmachung der Musikkultur der Deutschen in und aus den südosteuropäischen Ländern ein. Dabei handelt es sich u.a. um die Kultur der Siebenbürger Sachsen, Banater und Donauschwaben sowie der Ungarndeutschen. mehr...

28. März 2005

Ältere Artikel

Neuer Studiengang in Klausenburg

Klausenburg. – Ein internationaler Masterstudiengang für Biodiversitätsanalysen sowie Öko- und Arealsysteme soll an der Hochschule für Biologie-Geologie der Universität Babes-Bolyai in Klausenburg eingerichtet werden. mehr...

28. März 2005

Ältere Artikel

Begegnung in Mediasch 2005

Die Organisatoren der „Begegnung in Mediasch 2005“, die evangelische Kirche, das Forum (DFDR) und das Bürgermeisteramt, laden nochmals ganz herzlich alle Mediascherinnen, Mediascher und deren Freunde zur Teilnahme an diesem Treffen in der Heimatstadt ein! Im Rahmen dieses zum zweiten Mal in Mediasch stattfindenden Großereignisses finden vom 19. bis 24. Mai 2005 zahlreiche Veranstaltungen offizieller, kultureller, informativer und vor allem geselliger Art statt. mehr...