Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Kritik an rumänischem Gesundheitssystem
Hermannstadt – Ein kritisches Interview über die Zustände im rumänischen Gesundheitssystem gab Dr. Jürgen Porr Mitte Mai der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. mehr...
Festempfang in Nürnberg
Nürnberg - Ein Ort mit bald 500-jähriger Geschichte war Schauplatz des Festempfanges, den der Kreisverband Nürnberg am 3. Juni 2011 anlässlich seines 60-jährigen Bestehens veranstaltete: der Krafft'sche Hof in der Nürnberger Theresienstraße. „60 Jahre Kreisverband Nürnberg – eine kurze Zeit im Vergleich zur über 850-jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, aber gleichzeitig eine sehr lange Zeit, in einer modernen Gesellschaft, die viele Veränderungen im Leben und Wirken der Siebenbürger Sachsen mit sich gebracht hat“, befand die Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner in ihrer Begrüßungsansprache. Das zweitägige Jubiläumsfest (Bericht über die Veranstaltungen auf dem Sebalder Platz am 4. Juni folgt) stand unter dem Motto „Vereint feiern – Feiern vereint“. mehr...
Siebenbürgische Hobbykünstler in Stuttgart
Der Verband der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, stellt erstmals 21 aus Siebenbürgen stammende Hobbykünstler im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart vor. Vernissage ist am 12. Juli ist im Großen Saal des Hauses. mehr...
Neue Wirtschaftsklubs in Klausenburg und Bacău
Klausenburg – Die deutschsprachigen Unternehmen in Klausenburg gründeten im Mai einen neuen Klub. Vorsitzender des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Nordtransilvanien (DWNT) ist Dipl.-Ing. Ludger Thol, Geschäftsführer von Lupp Projekt Transilvania. mehr...
Burzenländer Lieder auf CD
Jugendbachchor Kronstadt präsentiert siebenbürgisch-sächsisches Liedgut in Dinkelsbühl, Gundelsheim, Stuttgart und auf CD. mehr...
In Dinkelsbühl: Mundartlieder in konzertanter Darbietung
Die in Köln lebende Mezzosopranistin Hildegard Bergel-Boettcher wird am Samstag, dem 11. Juni, um 14.30 Uhr in Dinkelsbühl im Saal des Evangelischen Gemeindehauses St. Paul in Begleitung der Konzertgitarristin Andrea Gatzke mit einem einzigartigen Liederprogramm auftreten. Sie singt die schönsten siebenbürgisch-sächsischen Mundartlieder in einer neuen, noch niemals gehörten Bearbeitung.
mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Neuer Vorstand gewählt
Die Mitgliederversammlung am 15. Mai stand im Zeichen der Veränderung: Neuwahlen, verbunden mit dem Tätigkeitsbericht und den Höhepunkten der vergangenen fünf Jahre, die vom scheidenden Vorsitzenden Raimer Beer eindrucksvoll in Erinnerung gerufen wurden, darunter die Theateraufführung in Birthälm 2009, der Katharinenball mit Schlagerstar Mara Kayser 2010 und viele andere Veranstaltungen zur Förderung des Zusammenhalts und siebenbürgischer Traditionen. Gestaltet wurde dies alles mit Hilfe zahlreicher Mitglieder der Kreisgruppe. mehr...
Mit den Siebenbürgern im Geiste verbunden: Bistritzer Delegation in Wiehl
Von Herzlichkeit und Freude geprägt war die Begrüßung zwischen Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und Teodor Ovidiu Crețu, Bürgermeister aus Bistritz, beim Empfang der rumänischen Folklore-Gruppe „Cununa de pe Someș“ (Kranz vom Somesch) auf dem Wiehler Rathausvorplatz, die im Rahmen der Europawoche zu Gast in Wiehl und Drabenderhöhe war. mehr...
Bukarester Dorfmuseum sucht siebenbürgisch-sächsisches Haus
Bukarest – Das Bukarester Dorfmuseum zeigt künftig auch die traditionelle Architektur der Minderheiten. In der „Minderheitenzone“ solle bis Jahresende auch ein sächsischer Hof errichtet werden, schreibt die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...
Grußwort von Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Heimattag in Dinkelsbühl
Vielschichtige Assoziationen verbindet der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, MdB, mit dem diesjährigen Heimattagsmotto „Flügel hier, Wurzeln dort – Brücken über Zeit und Raum“. Lesen Sie im Folgenden das ungekürzt wiedergegebene Grußwort von Kulturstaatsminister Neumann zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. mehr...





