Artikel suchen und filtern
   
   RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
   Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
 
Auswanderer gesucht
Für eine neue TV-Dokumentation des öffentlich-rechtlichen Senders ZDF werden Auswanderer mit einer besonderen Idee für die Zukunft gesucht. mehr...
Haus des Deutschen Ostens in München: zentrale Begegnungs- und Bildungsstätte
Vor 40 Jahren, am 24. September 1970, hatte der damalige Ministerpräsident Alfons Goppel das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München „als Geschenk des Bayerischen Staates an seine vertriebenen Mitbürger“ seiner Bestimmung übergeben. Seitdem unterstützt es mit großem Erfolg die Pflege der Kultur der Heimatvertriebenen. mehr...
Zu wenige Lehrbücher für deutschsprachigen Unterricht in Rumänien
Bukarest/Schäßburg – Auf eine schriftliche Anfrage des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț bezüglich der Maßnahmen des Bildungsministeriums zur Gewährleistung von Schulbüchern für den Unterricht in deutscher Muttersprache antwortete der Ressortminister Daniel Funeriu, dass die Kreisschulinspektorate verpflichtet seien, die Schulbücher durch Einsammeln, Wiederherstellen und Neuverteilen verfügbar zu machen, da der Bedarf nicht ausschließlich durch einen Neudruck gedeckt werden könne. mehr...
Otto Rampelt: Hommage an Chopin
In diesem Jahr feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des vielleicht bedeutendsten Klavier-Komponisten der Romantik, Frédéric Chopin. Anlass genug für Otto Rampelt, an ihn zu erinnern. Der Mediascher ist kein professioneller Musiker, spielt aber sehr gern Klavier und mag Chopin besonders. mehr...
Zehn Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München
Am 16. Oktober 2010 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) ihr 10-jähriges Jubiläum im Festsaal Heide-Volm in München-Planegg. mehr...
Bewegende Feierstunde im Ev. Gymnasialgebäude in Bistritz
Das Motto des diesjährigen Sachsentreffens in Bistritz, „Bildung ist Zukunft“, wurde nicht zufällig gewählt. Es bot sich organisch an, auch weil vor hundert Jahren der Unterricht im neugebauten Bistritzer ev. Gymnasialgebäude beginnen konnte. mehr...
Ceaușescus Leiche identifiziert
Bukarest – Der Leichnam des Diktators Nicolae Ceaușescu auf dem Bukarester Ghencea-Friedhof ist eindeutig identifiziert worden. mehr...
Honterus-Medaille für Norbert Kartmann
Hermannstadt – „Die Auszeichnung wird mein Engagement mit Sicherheit stärken“, erklärte der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, als er am 2. November im Hermannstädter Forum die Honterus-Medaille vom Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul-Jürgen Porr, entgegennahm. mehr...
Radeln ist ein wichtiges Vorhaben der Peter Maffay Stiftung
Als „Volksfest“ bezeichnete das Mallorca Magazin den Tag der offenen Tür und das Hoffest, zu denen Peter Maffay und seine Frau Tania jährlich nach Pollenca einladen. Der Musiker stellte das Projekt Radeln vor und freute sich, dass ab nächsten Sommer die ersten Kinder in Siebenbürgen – ähnlich wie in Spanien – therapeutische Ferien verbringen werden. mehr...
„Hofpoet“ Păunescu gestorben
Bukarest – Der rumänische Dichter und Politiker Adrian Păunescu ist am 5. November in einem Bukarester Krankenhaus infolge multiplen Organversagens 67-jährig gestorben. mehr...




